TU Logo

Algebra I


Vorlesung im Sommersemester 2011 an der Technischen Universität Berlin.
Auf dieser Seite werden im Lauf der VL relevante Informationen zur Verfügung gestellt.

Vorlesung: Tobias Finis
Übung: Gerriet Möhlmann

Übersicht:

Inhalt

Die Vorlesung gibt eine Einführung in die Theorie der Gruppen und Ringe.




Zeiten und Adressen


Vorlesung: Di 12-14 im MA042 und Do 10-12 im MA042
Übung: Fr 12-14 im MA043
Tutorium: Mi 8-10 im MA043 Wir beginnen immer erst um 8.30

Sprechzeiten: T. Finis nach Vereinbarung, G. Möhlmann: Mi 16-18 Uhr im MA807.

T. Finis MA804 314-25062
G. Möhlmann MA807 314-25169
Unsere email-Adressen beginnen mit unseren Nachnamen gefolgt von dem Suffix: @math.uni-duesseldorf.de bei T. Finis und @math.tu-berlin.de bei G. Möhlmann Bei Möhlmann muss man ö durch ein oe ersetzen und nur ein n verwenden.



Scheinmodalitäten

Gruppenarbeit in Zweier-Gruppen. Scheinkriterium: 50% der erreichbaren Punkte in jeder Semesterhälfte.

Für Informatiker, welche die VL als Wahlfach hören wollen, setzt sich die prüfungsrelevante Studienleistung aus den erreichten Punkten der wöchentlichen Übungsaufgaben und einer mündlichen Prüfung am Ende der VL zusammen.


Klausur



Literatur

Folgende und zahlreiche weitere Bücher befassen sich mit dem Stoff der Vorlesung:

J. Rotman, The theory of groups.
S. Bosch, Algebra.
G. Fischer und R. Sacher, Einführung in die Algebra.
S. Lang, Algebra.
F. Lorenz, Einführung in die Algebra Teil I.
K. Meyberg, Algebra Teil 1.
C. Karpfinger und K Meyberg, Algebra.



Übungsblätter



T. Finis | G. Möhlmann | KANT Project | Mathematics Department | TU-Berlin | Google Valid HTML 4.0!