http://page.math.tu-berlin.de/~felsner/Lehre/dsII03.html -->

Vorlesung
über
Graphentheorie


Wintersemester 2003/04
Prof. Stefan Felsner
Sprechstunde Mo 10-11

LV-Nr.: 0230 L 229
Mi 10-12, MA 551
Fr 10-12, MA 645





Inhalt:

Graphentheorie ist eine wichtige Teildisziplin innerhalb der Diskreten Mathematik. Ein besonderer Reiz der Graphentheorie liegt in ihrer Anschaulichkeit und der Vielfalt der verwendbaren Beweistechniken. Graphentheoretische Modelle finden Anwendungen in vielen Bereichen der Natur-, Sozial- und Ingenieurwissenschaften.

In dieser Vorlesung werden grundlegende Konzepte wie Zusammenhang, Matchings, Planarität und Färbungen vorgestellt. Besonders vertiefen werden wir Fragestellungen, die geometrische Darstellungen von Graphen betreffen.

Zielgruppe:

Studentinnen und Studenten der Mathematik, Techno- und Wirtschaftsmathematik (ab 4. Semester) und der Informatik (Hauptstudium).
       Diese Vorlesung ist Teil des Studienschwerpunkts
Diskrete Strukturen


Übungen:

Patrick Baier
Do 16-18
MA 645

Jedes Übungsblatt enthält 6 Aufgaben. Die Übungsblätter werden Mittwochs ausgegeben. Die ps-Quellen der Übungsblätter gibt es hier sobald sie vorliegen (das kann auch schon vor der offiziellen Ausgabe sein). Die bearbeiteten Blätter sind am Donnerstag eine Woche später fällig.
  1. Übungsblatt (ps)
  2. Übungsblatt (ps)
  3. Übungsblatt (ps)
  4. Übungsblatt (ps)
  5. Übungsblatt (ps)
  6. Übungsblatt (ps)
  7. Übungsblatt (ps)
  8. Übungsblatt (ps)
  9. Übungsblatt (ps)
  10. Übungsblatt (ps)
  11. Übungsblatt (ps)
  12. Übungsblatt (ps)
  13. Übungsblatt (ps)
  14. Übungsblatt (ps)
  15. Übungsblatt (ps)

Literatur:

Als ergänzende Literatur empfehle ich:

Zuletzt bearbeitet 20. januar 2004