16. |
Mehl, Heinrich August, ev., * Polier (Kr. Northeim) 8.11.1809, + Witten (Ennepe-Ruhr-Kr.) 26.4.1863,
Glasmacher in Holtheim (Kr. Paderborn), zieht 1857/59 mit seiner Familie nach Witten (Ennepe-Ruhr-Kr.),
dort Glasbläser in einer Glasfabrik, Sohn von Wilhelm Mehl und
Caroline Fischer; |
| oo Holtheim (Kr. Paderborn) 14.9.1842 |
17. |
Ruppel, Anna Maria, kath., * Holtheim (Kr. Paderborn) 1.11.1823, + Witten (Ennepe-Ruhr-Kr.) 1882/1901,
Tochter von Laurenz Ruppel
und Agnes Kurten. |
|
Kinder: | 1) | Carolina Albertina,
* Holtheim (Kr. Paderborn) 30.9.1843, + ... |
| 2) | Anna Maria Auguste, * ...1.1849, + ..., oo Witten (Ennepe-Ruhr-Kr.) 16.10.1867
Gotthard Klein, * 1846, + ..., Arbeiter in Witten (Ennepe-Ruhr-Kr.), Sohn von Peter Klein und Maria Anna Heinz. |
| 3) | Franz Albert,
* Holtheim (Kr. Paderborn) 12.1.1857, siehe Nr. 8. |
| 4) | Friedrich Wilhelm, * Witten (Ennepe-Ruhr-Kr.) 9.8.1859, + ebd. 27.1.1861. |
|
| |
18. |
Teunissen, Gerhard, ev., * Brummen (Gelderland/Niederlande) 31.12.1830,
+ Witten (Ennepe-Ruhr-Kr.) 3.1.1886, kommt um 1860 mit seiner Frau nach Bommern (Ennepe-Ruhr-Kr.), dort erst Gärtner, später
Fabrikarbeiter in Heven (Ennepe-Ruhr-Kr.), Sohn von Gerrit Teunissen und
Arnoldina Scholten; |
| oo Wijhe (Overijssel/Niederlande) 16.3.1860 |
19. |
Blom, Maria, ev., * Wijhe (Overijssel/Niederlande) 15.4.1837,
+ Langendreer (Stadt Bochum) 28.3.1903, (2.oo N. Sondern);
Tochter von Jan Blom und Johanna Catharina
La Febre. |
|
Kinder: | 1) | Gerhardina
Johanna, * Bommern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 9.6.1860, siehe Nr. 9. |
| 2) | Johann Heinrich Gerhard, * Bommern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 17.3.1862, + ... |
| 3) | Marie Elise, * Bommern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 2.3.1864, + ebd. 23.7.1866. |
| 4) | Sohn (ungetauft), * Bommern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 18.5.1866, + ebd. 21.5.1866. |
| 5) | Bertha Maria, * Bommern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 10.10.1867, + ebd. 26.3.1868. |
| 6) | Anton Jakob, * Bommern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 14.5.1869, + ebd. 11.6.1879 (beim Baden
in der Ruhr ertrunken). |
| 7) | Carl Wilhelm, * Bommern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 14.10.1873, + ebd. 17.11.1875. |
| 8) | Anna Auguste, * Bommern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 28.11.1876, + Hagen 3.2.1957,
oo ... Karl Sondern, * 14.9.1878, + 26.12.1962. |
|
| |
20. |
Braeker, Johann Heinrich Dietrich, ev., * Soest 29.6.1826,
+ Lüttringhausen (Stadt Remscheid) 5.3.1905, Hauptlehrer und Organist ebd., Sohn von
Leopold Bräcker und Sophie Bals; |
| oo Stolberg (Kr. Aachen) 3.10.1852 |
21. |
Nesselrath, Ida, ev., * Stolberg (Kr. Aachen) 26.4.1832, + Lüttringhausen (Stadt Remscheid) 9.9.1906,
Tochter von Emanuel Nesselrath und
Sophie Kortum. |
|
Kinder: | 1) | Elvire, * Lüttringhausen (Stadt Remscheid)
24.11.1853, + Wuppertal-Elberfeld 23.3.1914, ledig. |
| 2) | Gustav Leopold, * Lüttringhausen (Stadt Remscheid) 27.1.1855,
+ Soest 30.8.1870. |
| 3) | Luise Sophie, * Lüttringhausen (Stadt Remscheid) 2.1.1857,
+ Düsseldorf 19.8.1893, ledig. |
| 4) | Maria Clara, * Lüttringhausen (Stadt Remscheid) 9.8.1859,
+ Hannover 6.2.1926, führte ihrem Bruder Ernst bis zu dessen Heirat den Haushalt. |
| 5) | Amalie Ottilie,
* Lüttringhausen (Stadt Remscheid) 15.10.1861, + Bassum bei Bremen 21.11.1935, oo Lüttringhausen 29.1.1886
Theodor Bräcker, ihren Vetter, * Soest 24.11.1860,
+ Brackel bei Dortmund 30.1.1904, Sohn von Leopold Bräcker und Wilhelmine Mietens, Pfarrer in Brackel bei
Dortmund, 4 Kinder. |
| 6) | Ernst Adolf,
* Lüttringhausen (Stadt Remscheid) 10.7.1863, siehe Nr. 10. |
| 7) | Hermann, * Lüttringhausen (Stadt Remscheid) 1.10.1865, + Lemförde
am Dümmersee 21.7.1942, Dr. med, Arzt ebd., 1917 Sanitätsrat, ledig. |
|
| |
22. |
Schulte, Friedrich Heinrich Ludwig,ev., * Gedern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 1.6.1836,
+ Zurstraße (Ennepe-Ruhr-Kr.) 6.9.1907, Pfarrer ebd., Sohn von Heinrich Georg Schulte und
Friederike Lücke; |
| oo Iserlohn (Märkischer Kr.) 4.1.1870 |
23. |
Wilke, Marie Elise Carolina,ev., * Oestrich (Märkischer Kr.) 31.10.1838, + Aurich 17.1.1931,
(1.oo Iserlohn (Märkischer Kr.) 8.9.1859 Georg Wensel, * Soest 18.7.1832, + Dahl (Stadt Hagen) 18.4.1867,
Pfarrer ebd., Sohn von Kaufmann Caspar Wensel und Marie Pleuger),
Tochter von Heinrich Diedrich Wilke und Carolina Halver. |
|
Kinder: | | Kinder von 23. aus erster Ehe: |
| m1) | Klara Elise Marie Wensel, * Dahl (Stadt Hagen) 27.11.1862,
+ Hagen 23.7.1944, ledig. |
| m2) | Marie Wensel, * Dahl (Stadt Hagen) 28.11.1864, + Bonn 20.10.1894,
ledig. |
| | Kinder von 22. und 23.: |
| 1) | Johannes Paul Friedrich Schulte,
* Zurstraße (Ennepe-Ruhr-Kr.) 8.11.1870, + Remscheid 3.11.1956, Studiendirektor, ledig. |
| 2) | Hans Schulte, * Zurstraße (Ennepe-Ruhr-Kr.) 12.1.1872, + München
6.10.1945, Dr. med., Arzt in Stendal, oo ... Lucie Peter, * 13.10.1880, + München 8.4.1949, 2 Kinder. |
| 3) | Elisabeth Theodore Schulte,
* Zurstraße (Ennepe-Ruhr-Kr.) 19.11.1874, siehe Nr. 11. |
|
| |
24. |
Suplie, Johann Friedrich, ev.-ref., * Pieragienen (Kr. Insterburg) 1.11.1817,
+ Insterburg 15.11.1883, zwischen 1842 und 1860 Lehrer an der Vorstadtschule, reformierten Schule, Schule am Neuen Markt
und Knabenmittelschule in Isterburg, seit 1861 Lehrer an der höheren Töchterschule ebd.,
(1.oo Insterburg 10.10.1852 Emilie Scheschonka, + 26.5.1875, sie 1.oo N. Willamowski, geschieden, Tochter des Hotelbesitzers
Scheschonka), Sohn von Jakob Suplie und Maria Gauer; |
| oo Insterburg 14.9.1877 |
25. |
Suplie, Emma Wilhelmina,ev.-ref., * Pieragienen (Kr. Insterburg) 24.1.1846, + Insterburg 30.10.1889,
Tochter von August Suplie und Caroline Krause.
|
|
Kinder: | | erste Ehe von 24. kinderlos, Kinder von 24. und 25.: |
| 1) | Fritz, * Insterburg 11.12.1878,
siehe Nr. 12. |
|
| |
26. |
Korth, August, ev., * Glasau (Kr. Goldap) 20.8.1844, + Stradaunen (Kr. Lyck) 28.5.1898,
Brauereiführer ebd., 1870 Kruggießer, 1873 Gastwirt, Sohn von Ludwig Korth und
Catharina Mathiszik; |
| oo Arys (Kr. Johannisburg) 23.2.1866 |
27. |
Regelski, Caroline,ev., * Arys (Kr. Johannisburg) 9.1.1841, + Lyck 12.6.1931, führt nach dem
Tode ihres Mannes die Pension Korth als Gastwirtin selbständig weiter, Tochter von
Martin Regelski und Maria Dulias. |
|
Kinder: | 1) | Ludwig August,
* Arys (Kr. Johannisburg) 23.12.1863, + nach 1920, vorehelich geboren, Tischler in Mettkeim (Kr. Labiau), 2 Kinder. |
| 2) | Julius Wilhelm, * Lyck 10.4.1868, + Eisenach 17.7.1947, Rektor ebd.,
1.oo NN., 2.oo Malie N., 2 Kinder erster Ehe und eine Tocher zweiter Ehe. |
| 3) | Carl Emil, * Stradaunen (Kr. Lyck) 14.3.1870, + nach 1920, wohnte in
Berlin. |
| 4) | Otto Benjamin, * Stradaunen (Kr. Lyck) 27.5.1871, + vor 1920. |
| 5) | Anna Auguste, * Stradaunen (Kr. Lyck) 28.8.1873, + nach 1945,
wohnte in Lyck, oo N. Schmidt, 1 Sohn. |
| 6) | Emma, * ..., + nach 1945, wohnte in Lyck, oo N. Ott, 2 Kinder. |
| 7) | Waldemar, * ..., + Eisenach 1945, Gastwirt in Stradaunen (Kr. Lyck), 4 Kinder. |
| 8) | Paul, * ..., + nach 1920, wohnte in Berlin. |
| 9) | Richard, * ..., + nach 1920, wohnte in Magdeburg, 2 Kinder.
|
| 10) | Franz, * ..., + nach 1920, wohnte in Leipzig, 3 Kinder. |
| 11) | Ernst, * ..., + nach 1920, wohnte in Wiesbaden, 1 Sohn. |
| 12) | Martha Antonie,
* Stradaunen (Kr. Lyck) 13.4.1882, siehe Nr. 13. |
| 13) | Tochter, * Stradaunen (Kr. Lyck) 13.4.1882, + früh. |
| 14) | Elma, * 1883, + 1976, wohnte in Graudenz, später in Berlin, oo N. Wallbruch,
2 Kinder. |
| | angeblich 1 weiteres Kind, welches früh verstorben; zur Abstimmung am
11.7.1920 sind noch 12 am Leben: 8 Söhne (August, Julius, Emil, Waldemar, Paul, Richard, Franz, Ernst) und
4 Töchter (Anna, Emma, Martha, Elma). |
|
| |
28. |
Lackner, N., * ..., + ..., angeblich Gutsinspektor in Georgenburg (Kr. Insterburg)
bei der Familie v. Simpson (bekannt geworden durch den Schriftsteller William v. Simpson ('Die Barrings')); |
| o/o |
29. |
Steppat, Louise, * Werxnen (Kr. Insterburg) 23.5.1833, + Georgenburg (Kr. Insterburg) 10.1.1905,
(oo um 1860/65 Wilhelm Scheschonka, + 1899/1905), Tochter von Jurgis Steppatis und
Barbe Gaspadinnyte. |
|
Kinder: | | von 28. und 29.: |
| 1) | Ferdinand Steppat,
* Georgenburg (Kr. Insterburg) 26.5.1859, siehe Nr. 14. |
| | Kinder von 29. aus der Ehe mit Wilhelm Scheschonka: |
| m1) | Johanna Scheschonka, * ..., + um 1942/43, wohnt 1914 zu Berlin,
oo N. Trautmann, Bildhauer. |
| m2) | Bertha Scheschonka, * ..., + vor 1940, oo Albert Eggert, Arbeiter
in einer Spinnerei, 3 Kinder. |
|
| |
30. |
Gebel, Wilhelm Ludwig,ev., * 1843, + Königsberg/Preußen 7.9.1873,
Schuhmachermeister ebd.; |
| oo Königsberg/Preußen 27.7.1873 |
31. |
Philipp, Anna Caroline,ev.-ref., * 31.12.1843, + Königsberg/Preußen 25.7.1902,
(2.oo um 1875 August Ritter, * um 1852, + Königsberg/Preußen 14.8.1885, Schuhmacher ebd.),
Tochter von Benjamin Philipp.
|
|
Kinder: | | Kinder von 30. und 31.: |
| 1) | Johanna Auguste,
* Schillenigken (Kr. Pillkallen) 1.1.1874, siehe Nr. 15. |
| 2) | Marie, * Schillenigken (Kr. Pillkallen) 1.1.1874, + um 1894, ledig. |
| | Kinder von 31. aus zweiter Ehe: |
| m1) | Bertha Ritter, * 16.1.1877, + 1945, 1. oo 29.5.1899 Friedrich Schumann,
* 15.9.1875, + 5.7.1904, Schneidermeister in Königsberg/Preußen, 2.oo 1907 N. Szonn, * ..., + nach 1932, 1 Tochter erster Ehe. |
| m2) | Sohn N. Ritter, * um 1880/85, + ..., mit 17 nach Amerika
ausgewandert, nahm mit seiner Schwester Bertha später wieder Kontakt auf, konnte dann aber kein Deutsch mehr,
seine Frau musste die Korrespondenz führen. |
| m3) | Karl Ritter, * um 1880/85, + 1945. |
|
| |
32. |
Mehl, Justus Wilhelm, ev.,* Delligsen (Kr. Holzminden) 1777,
+ Polier (Kr. Northeim) 22.10.1844, Spiegelschleifer ebd., Sohn von Johann Mehle und
Dorothea Dücker; |
| oo Schönhagen (Kr. Northeim) 28.4.1805 |
33. |
Fischer, Caroline Justine, ev., * Schönhagen (Kr. Northeim) 31.8.1778,
+ Polier (Kr. Northeim) 13.1.1846, Tochter von Christian Fischer und
Louise Lübbeken. |
|
Kinder: | 1) | Friedrich Wilhelm,
* Polier (Kr. Northeim) 13.7.1805, + ebd. 12.11.1870., Glasmacher ebd., oo Schönhagen (Kr. Northeim) 26.12.1835
Friederike Meder, Tochter von Christoph Meder und Sophie Jercho, 7 Kinder. |
| 2) | Heinrich Carl, * Polier (Kr. Northeim) 8.3.1807, + wohl vor 1813. |
| 3) | Heinrich August,
* Polier (Kr. Northeim) 8.11.1809, siehe Nr. 16. |
| 4) | Heinrich Carl, * Polier (Kr. Northeim) 8.9.1813, + ...,
Schneider in Holtheim (Kr. Paderborn), oo Holtheim (Kr. Paderborn) 19.7.1842 Theresia Humberg, 6 Kinder (katholisch
getauft). |
| 5) | Johanna Justina Henriette, * Polier (Kr. Northeim) 12.2.1816,
+ ..., oo Schönhagen (Kr. Northeim) 1.4.1839 Friedrich Meder, * Polier (Kr. Northeim) 23.2.1799, + ebd. 12.6.1865,
Sohn von Christoph Meder und Sophie Jerichow. |
|
| |
34. |
Ruppel, Johann Laurenz, kath., * Holtheim (Kr. Paderborn) 9.8.1784, + ebd. 6.6.1833,
Köhler und Tagelöhner ebd., Sohn von Anton Ruppel und
Elisabeth Renners; |
| oo Holtheim (Kr. Paderborn) 17.3.1808 |
35. |
Kurten, Maria Agnes, kath., * Lichtenau (Kr. Paderborn) 17.1.1778, + Holtheim (Kr. Paderborn) 21.3.1856,
Tochter von Zacharias Kurten und Anna Katharina Fecken. |
|
Kinder: | 1) | Franziscus, * Holtheim (Kr. Paderborn)
17.11.1809, + ebd. 17.11.1809. |
| 2) | Theresia, * Holtheim (Kr. Paderborn) 25.12.1810, + vor 1856, oo
Holtheim (Kr. Paderborn) 10.2.1835 Johann Hüneke, * 1805, + ... |
| 3) | Elisabeth, * Holtheim (Kr. Paderborn) 4.6.1815, + ebd. 22.9.1817. |
| 4) | Elisabeth, * Holtheim (Kr. Paderborn) 6.2.1819, + ebd. 14.4.1820. |
| 5) | Anna Maria,
* Holtheim (Kr. Paderborn) 1.11.1823, siehe Nr. 17. |
|
| |
36. |
Teunissen, Gerrit, ev.-ref.., * Velp (Gelderland.) 28.7.1796, + Brummen (Gelderland/Niederlande)
9.5.1872, Gärtner, später Tagelöhner ebd., wohnt mit seiner Familie erst in Voorst, dann Ellecom, zieht
1829 nach Brummen, Sohn von Jan Teunissen und
Janna Willemsen; |
| oo Voorst (Gelderland/Niederlande) 7.9.1822 |
37. |
Scholten, Arnoldina, ev.-ref., * Zutphen (Gelderland/Niederlande) 1.5.1798, + Arnhem (Gelderland/Niederlande) 17.12.1873, Tochter von
Jakobus Scholten und Grada Widemina Smits. |
|
Kinder: | 1) | Willemina Carolina, * Ellecom (Gelderland/Niederlande)
14.11.1824, + ... |
| 2) | Willemina Carolina, * Ellecom (Gelderland/Niederlande) 14.11.1824, + ... |
| 3) | Gerdina, * Ellecom (Gelderland/Niederlande) 14.6.1828,
+ Arnhem (Gelderland/Niederlande) 12.4.1905, oo Arnhem (Gelderland/Niederlande) 30.4.1862 Cornelis Cornelissen, * Doorwerth
(Gelderland/Niederlande) 1838, + Arnhem (Gelderland/Niederlande) 9.9.1912, Sohn von Adrianus Cornelissen und Gerritje Beekhuizen,
mindestens 4 Kinder, davon mindestens eins verheiratet. |
| 4) | Gerhard,
* Brummen (Gelderland/Niederlande) 31.12.1830, siehe Nr. 18. |
| 5) | Johanna Henrietta, * Brummen (Gelderland/Niederlande) 23.3.1834, + ... |
| 6) | Anton Jakob, * Brummen (Gelderland/Niederlande) 10.11.1841, + Arnhem
(Gelderland/Niederlande) 14.2.1924, zieht mit seiner Familie zwischen 1868 und 1869 nach Arnhem (Gelderland/Niederlande),
oo Brummen (Gelderland/Niederlande) 28.9.1867 Gerritje Veenhuis, * Brummen (Gelderland/Niederlande)
1842, + Arnhem (Gelderland/Niederlande) 30.12.1930, Tochter von Jan Veenhuis und Jenneke Harmsen, 9 Kinder, davon 7 verheiratet. |
|
| |
38. |
Blom, Jan, ev.-ref., (*) Hattem (Gelderland/Niederlande) 16.11.1797, + Wijhe (Overijssel/Niederlande) 8.3.1865,
Hufschmied ebd., Sohn von Carel Blom und
Willempjen Everts Eijlander; |
| oo Wijhe (Overijssel/Niederlande) 7.1.1837 |
39. |
La Febre, Johanna Catharina, ev.-ref., * Amsterdam 26.4.1804,
+ Wijhe (Overijssel/Niederlande) 16.12.1891, Tochter von Pieter La Febre und
Johanna van den Berg. |
|
Kinder: | 1) | Maria,
* Wijhe (Overijssel/Niederlande) 15.4.1837, siehe Nr. 19. |
| 2) | Karel, * Wijhe (Overijssel/Niederlande) 2.6.1839, + ebd. 2.10.1905, Hufschmied ebd.,
oo Wijhe (Overijssel/Niederlande) 16.7.1870 Janna van Ommen, * Heerde (Gelderland/Niederlande) 1844, + nach 1905,
Tochter von Hendrikus van Ommen und Janna Lodewijks Fechelaar. |
| 3) | Frederik, * Wijhe (Overijssel/Niederlande) 1.12.1840, + ...,
oo Zwollerkerspel (Overijssel/Niederlande) 4.8.1870 Janna Onderdijk, * Harculo 1833, + ...,
Tochter von Derk Onderdijk und Harmpje Roseboom, mindestens zwei verheiratete Kinder. |
| 4) | Willem, * Wijhe (Overijssel/Niederlande) 2.11.1843, + Zwollerkerspel
(Overijssel/Niederlande) 20.4.1902, Hufschmied ebd., oo Wijhe (Overijssel/Niederlande) 3.12.1870 Janna Stokebrand,
* Wijhe (Overijssel/Niederlande) 1843, + vor 1902, Tochter von Gerrit Stokenbrand und Berendina Nijenkamp, mindestens zwei
verheiratete Kinder. |
| 5) | Johanna Catharina, * Wijhe (Overijssel/Niederlande) 16.6.1847, + ...,
oo Wijhe (Overijssel/Niederlande) 18.4.1868 Aart Berghorst, * Epe (Gelderland/Niederlande) 1840, + ..., Sohn von Jurrien Berghorst
und Aaltje Mulder, mindestens fünf verheiratete Kinder. |
|
| |
40. |
Bräcker, Johann Leopold, ev., * Unna 15.10.1795, + Soest 14.2.1871,
Barbier und Kammmacher ebd., Sohn von Arnold Bräcker und
Eva Euler; |
| oo Soest 30.11.1819 |
41. |
Bals, Anna Catharina Sophie Agathe, ev., * Soest 24.12.1798, + ebd. 12.8.1873, Tochter
von Andreas Bals und Elisabeth Schulenburg. |
|
Kinder: | 1) | Johann Caspar Ludwig, * Soest
16.9.1820, + 25.12.1910, Organist in Soest, 1.oo Soest 16.7.1855 Wilhelmine Mietens, * 9.3.1832, + 27.11.1862, 2.oo Soest
29.12.1863 Sophie König, * 12.8.1823, + 17.10.1898, 3 Kinder erster Ehe. |
| 2) | Maria Christine Elisabeth, * Soest 14.1.1822, + Dortmund
15.10.1885, oo 19.9.1850 Wilhelm Vedder, * 20.11.1822, + ..., Maschinenbauer in Dortmund, Sohn von Schlossermeister
Friedrich Vedder in Wetter/Ruhr. |
| 3) | Franz Dietrich, * Soest 16.5.1824, + ebd. 15.6.1824. |
| 4) | Totgeborene Tochter, +* Soest 10.5.1825. |
| 5) | Johann Heinrich Diedrich,
* Soest 29.6.1826, siehe Nr. 20. |
| 6) | Friedrich Christian, * Soest 25.3.1829, + 1849, Kammacher. |
| 7) | Wilhelmine Antoinette, * Soest 24.12.1830, + ...,
1.oo Soest 24.1.1868 Johannes Hoischen, * 14.1.1840, + 1870 (im Bergwerk verunglückt), Bergmann, Sohn des Ackerwirts
Franz Hoischen zu Altenbecken, 2.oo Soest 30.4.1872 Ludolph Wernheim, Schaffner, Sohn des Schneiders Friedrich Wernheim
zu Soest. |
| 8) | Arnold Dietrich Franz Wilhelm, * Soest 1.10.1834,
+ ebd. 13.12.1859, Kammacher ebd., ledig. |
| 9) | Georg Dietrich Friedrich, * Soest 12.9.1837, + ebd. 16.3.1838. |
|
| |
42. |
Nesselrath, Emanuel Fürchtegott Johann Burkhard, ev., * Krefeld 8.4.1794,
+ Stolberg (Kr. Aachen) 16.4.1855, Student an der Universität Straßburg, seit 1820 Pfarrer in Stolberg (Kr. Aachen),
Sohn von Heinrich Nesselrath und
Caroline Kannegiesser; |
| oo Stolberg (Kr. Aachen) 30.9.1821 |
43. |
Kortum, Sophie Leopoldine, ev., * Stolberg (Kr. Aachen) 20.7.1800, + ebd. 20.8.1845, Tochter von
Karl Kortum und Sibilla Schleicher. |
|
Kinder: | 1) | Carl Leopold Emil, * Stolberg (Kr. Aachen)
24.7.1822, + ... |
| 2) | Julie Marie Caroline, * Stolberg (Kr. Aachen) 28.9.1823,
+ Breinig bei Stolberg (Kr. Aachen), oo Stolberg (Kr. Aachen) 11.10.1855 Johann Conrad Gottfried Winkler, Gerbereibesitzer in Breinig bei Stolberg (Kr. Aachen),
4 Kinder. |
| 3) | Auguste, * Stolberg (Kr. Aachen) 30.4.1825, + ebd. 31.3.1826. |
| 4) | Luise, * Stolberg (Kr. Aachen) 20.6.1826, + ebd. 23.3.1903, oo Stolberg (Kr. Aachen)
Adolf Felix Peltzer, * Stolberg (Kr. Aachen) 14.5.1821, + ebd. 31.1.1898, Fabrikant ebd., 6 Kinder. |
| 5) | Gustav, * Stolberg (Kr. Aachen) 17.2.1828, + Aachen ..., Prokurist ebd. |
| 6) | Hermann, * Stolberg (Kr. Aachen) 16.8.1829, + ..., Pfarrer in Wolff a.d. Mosel. |
| 7) | Adolf, * Stolberg (Kr. Aachen) 21.11.1830, + Mayen 19.4.1897, kinderlos. |
| 8) | Ida,
* Stolberg (Kr. Aachen) 26.4.1832, siehe Nr. 21. |
| 9) | Sophie, * Stolberg (Kr. Aachen) 6.11.1834, + Mayen 8.6.1910, oo Stolberg (Kr. Aachen)
4.6.1858 Julius Gottlieb Samuel Müller, * Hufersdorf 10.3.1825, + Colonia b. Kaisersesch 15.4.1904, Betriebsführer,
10 Kinder. |
|
| |
44. |
Schulte, Heinrich Georg, ev., * Gedern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 3.5.1794, + ebd. 15.7.1861,
Bauer auf dem Schultenhof ebd., Sohn von Johann Diedrich Schulte zu Gedern und
Sybilla Catharina Niederste Frielinghaus; |
| oo Ende (Ennepe-Ruhr-Kr.) 16.9.1825 |
45. |
Lücke, Johanna Friederike Elisabeth, ev., * Dröschede (Märkischer Kr.) 26.4.1797,
+ Gedern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 10.4.1887, Tochter von Henrich Diedrich Lücke und
Maria Catharina Hachen. |
|
Kinder: | 1) | Lisette Theodore,
* Gedern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 24.7.1834, + nach 1870, führt ihrem Bruder Ludwig bis zu dessen Heirat den Haushalt. |
| 2) | Friedrich Heinrich Ludwig,
* Gedern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 1.6.1836, siehe Nr. 22. |
| 3) | Henriette Carolina, * Gedern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 28.5.1838, + ... |
| 4) | Friedrich Wilhelm, * Gedern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 13.2.1841, + ... |
| | weitere Kinder noch nicht ermittelt. |
|
| |
46. |
Wilke, Heinrich Diedrich, ev., * Oestrich (Märkischer Kr.) 29.6.1810, + ebd. 6.6.1875,
Kettenfabrikant in Oestrich (Märkischer Kr.), gründete 1836
am Flehmebach die Kettenfabrik H.D. Wilke, beschäftigte 1860 um 20 Schmiede und 100
Heimarbeiter, Sohn von Caspar Heinrich Nölke, gt. Wilke und
Anna Maria Heymann; |
| oo Oestrich (Märkischer Kr.) 11.1.1838 |
47. |
Halver, Carolina Maria Elisabeth, ev., * Grüne (Märkischer Kr.) 2.11.1817,
+ Oestrich (Märkischer Kr.) 15.2.1858, Tochter von Johann Diedrich Halver und
Marie Elisabeth Kappenstein. |
|
Kinder: | 1) | Marie
Elise Carolina, * Oestrich (Märkischer Kr.) 31.10.1838, siehe Nr. 23. |
| 2) | Diedrich Gustav, * Oestrich (Märkischer Kr.) 14.2.1840, + ... |
| 3) | Heinrich Diedrich Richard, * Oestrich (Märkischer Kr.) 20.10.1842,
+ nach 1889 |
| 4) | Heinrich Hermann Robert, * Oestrich (Märkischer Kr.) 14.2.1845,
+ nach 1889 |
| 5) | Emil Julius Hugo, * Oestrich (Märkischer Kr.) 23.5.1848, + ebd. 4.9.1854 |
| 6) | Albert Diedrich Rudolf, * Oestrich (Märkischer Kr.) 19.12.1850, + ... |
| 7) | Clara Emilie, * Oestrich (Märkischer Kr.) 11.1.1854, + ebd. 4.9.1854 |
| 8) | Carl Friedrich Alexander, * Oestrich (Märkischer Kr.) 10.3.1856, + ... |
|
| |
48. |
Suplie, Jakob, ev.-ref., * Kiaulkehmen (Kr. Gumbinnen) 15.9.1778,
+ Pieragienen (Kr. Insterburg) 28.3.1860, Lehrer und Kantor ebd., übernahm nach dem Tode seines Vaters 1802 die
Lehrerstelle in Pieragienen (Kr. Insterburg) und die Kantorstelle in Insterburg, die er 1836 seinem Sohn August
überließ, unterrichtete im Gegensatz zu seinem Vater nur in deutscher Sprache, Sohn von
Jakob Suppli und Susanna Pingeon; |
| oo Insterburg 10.10.1800 |
49. |
Gauer, Maria Elisabeth, ev.-ref., * Pakalehnen (Kr. Insterburg) 11.10.1777,
+ Pieragienen (Kr. Insterburg) 18.5.1852, Tochter von Christian Gauer und
Dorothea Elisabeth Heinrich. |
|
Kinder: | 1) | Louise, * Pieragienen (Kr. Insterburg)
12.3.1802, + wohl früh. |
| 2) | Susanne, * Pieragienen (Kr. Insterburg)
30.3.1804, + ..., oo N. Edler, * ..., (+) 15.2.1844, Lehrer in Stanneitschen (Kr. Insterburg), mehrere Kinder. |
| 3) | Johann, * Pieragienen (Kr. Insterburg) 31.10.1807, + ..., wohl früh. |
| 4) | Karoline, * Pieragienen (Kr. Insterburg) 28.9.1809, + ..., oo Ludwig
Jenett, * 5.12.1801, + ..., Sohn von Jacob Jenett, 3 Kinder. |
| 5) | Leopold, * Pieragienen (Kr. Insterburg) 18.2.1812, + ..., Schneidermeister
in Stobingen. |
| 6) | August, * Pieragienen (Kr. Insterburg)
19.8.1814, siehe Nr. 50. |
| 7) | Johann Friedrich, * Pieragienen
(Kr. Insterburg) 1.11.1817, siehe Nr. 24. |
| 8) | Eduard, * Pieragienen (Kr. Insterburg) 11.3.1822, + ..., hat Nachkommen. |
|
| |
50. |
Suplie, August, ev.-ref., * Pieragienen (Kr. Insterburg) 19.8.1814, + ebd. 6.1.1881,
seit 1836 Lehreradjunkt in Pieragienen und Kantor an der reformierten Kirche von Insterburg, da sich sein Vater damals schon
zu schwach fühlte, den Anforderungen der Zeit allein nachzukommen; wird 1860 nach dem Tode
seines Vaters als Lehrer in Pieragienen und Kantor in Insterburg bestätigt,
Sohn von Jakob Suplie und
Maria Gauer; |
| oo Trempen (Kr. Darkehmen) 8.9.1838 |
51. |
Krause, Caroline, * Kunigehlen (Kr. Darkehmen) 9.3.1819, + Insterburg 10.4.1894, Tochter von
Gottlieb Krause und Elisabeth Westermann. |
|
Kinder: | 1) | Auguste, * Pieragienen (Kr. Insterburg)
4.7.1839, + Dwarischken 25.11.1899, oo 1.10.1867 David Gobat, * Pieragienen (Kr. Insterburg) 16.3.1830, + 1913, Sohn von
David Gobat und Wilhelmine Gerlach, 5 Kinder. |
| 2) | Rudolph, * Pieragienen (Kr. Insterburg) 9.4.1841, + Tilsit nach 1902,
Gerichtssekretär, zunächst in Skaisgirren, dann in Burg auf Fehmarn, zuletzt in Tilsit, 1.oo NN., 2.oo Caroline Buttgereit,
kinderlos. |
| 3) | Karl-Ludwig, * Pieragienen (Kr. Insterburg) 4.9.1843, + ebd. 8.4.1857. |
| 4) | Emma, * Pieragienen (Kr. Insterburg)
24.1.1846, siehe Nr. 25. |
| 5) | Albert-Friedrich, * Pieragienen (Kr. Insterburg) 24.1.1848, + ebd. 14.3.1863. |
|
| |
52. |
Korth, Ludwig, ev., * 1817, + Stradaunen (Kr. Lyck) 5.6.1860,
Kämmerer ebd., 1860 Wirt und Schulz; |
| oo Mierunsken (Kr. Oletzko) 12.11.1842 |
53. |
Mathiszik, Catharina, ev., * Garbassen (Kr. Oletzko) 6.8.1817, + Stradaunen (Kr. Lyck) 11.3.1899,
Tochter von Joseph Mathiszik und Catharina
Czychowski. |
|
Kinder: | 1) | August,
* Glasau (Kr. Grabowen) 20.8.1844, siehe Nr. 26. |
| 2) | Friedrich Wilhelm, * Stradaunen (Kr. Lyck) 21.2.1848, + nach 1860. |
| 3) | Julius, * Stradaunen (Kr. Lyck) 1.1.1851, + nach 1860. |
| 4) | Ludwig, * Stradaunen (Kr. Lyck) 23.7.1854, + nach 1860. |
|
| |
54. |
Regelski, Martin, ev., * Arys (Kr. Johannisburg) 24.11.1780, + ebd. 4.4.1841,
Schmied ebd., (1.oo Arys (Kr. Johannisburg) 12.12.1806 Lena Zbrzezny, * Radzien 1786, + 1814/15), (2.oo 1814/15 Anorta Denning, * 1790,
(+) Arys (Kr. Johannisburg) 25.2.1832), Sohn von Martin Regelski und
Maria Sakel; |
| oo Milken (Kr. Lötzen) 1832 |
55. |
Dulias, Maria, ev., * Schedlisken (Kr. Lötzen) 8.1.1806, + Arys (Kr. Johannisburg) 9.8.1847,
(2.oo Arys (Kr. Johannisburg) 10.11.1842 Carl Wagner, * um 1791/93, + Arys (Kr. Johannisburg) 9.2.1846, Bürger und
Kaufmann ebd.), (3.oo Arys (Kr. Johannisburg) 25.11.1846
Johann Gottfried Madeyka, * Lyck 1809, + Arys (Kr. Johannisburg) 21.10.1864, Grundbesitzer ebd.), Tochter von
George Dulias und Anorta Brzezinski. |
|
Kinder: | | Kinder von 54. aus erster Ehe: |
| v1) | Jan, * Arys (Kr. Johannisburg) 195.1808, + ebd. 8.8.1809. |
| v2) | Martin, * Arys (Kr. Johannisburg) 28.7.1811, + ... |
| v3) | Maria, * Arys (Kr. Johannisburg) 29.9.1814, + ... |
| | Kinder von 54. aus zweiter Ehe: |
| v4) | Michael, * Arys (Kr. Johannisburg) 18.9.1816, + ... |
| v5) | Carl, * Arys (Kr. Johannisburg) 1818, + ebd. 16.7.1819. |
| v6) | Wilhelmina, * Arys (Kr. Johannisburg) 2.5.1820, + ... |
| v7) | Albertina, * Arys (Kr. Johannisburg) 3.1.1822, + ebd. 23.5.1834. |
| v8) | Anorta, * Arys (Kr. Johannisburg) 6.9.1824, + ...,
oo Arys (Kr. Johannisburg) 23.9.1843 Michael Nowakowski aus Arys (Kr. Johannisburg). |
| v9) | Catarina, * Arys (Kr. Johannisburg) 2.11.1826, + ... |
| v10) | Carl Friedrich, * Arys (Kr. Johannisburg) 3.9.1830, + ebd. 12.11.1838. |
| | Kinder von 54. und 55. |
| 1) | Carl, * Arys (Kr. Johannisburg) 22.8.1833, + ... |
| 2) | Agatha, * Arys (Kr. Johannisburg) 27.6.1835, + ... |
| 3) | Ludwig, * Arys (Kr. Johannisburg) 3.4.1838, + ... |
| 4) | Caroline,
* Arys (Kr. Johannisburg) 9.1.1841, siehe Nr. 27. |
| | Kinder von 55. aus zweiter Ehe: |
| m1) | Amalie Wagner, * Arys (Kr. Johannisburg) 3.1.1844, + ... |
|
| |
58. |
Steppatis, Jurgis, ev., * Pawarutschken (Kr. Insterburg) 14.8.1795, + ...,
Tagelöhner in Werxnen (Kr. Insterburg), Sohn von Christian Steppatis
und Maryke Eiduzzyte; |
| oo um 1827 |
59. |
Gaspadinnyte, Barbe, ev., * um 1800/05, + ... |
|
Kinder: | 1) | Maryke, * Werxnen (Kr. Insterburg)
29.1.1828, + ... |
| 2) | Mikkas, * Werxnen (Kr. Insterburg) 25.9.1830, + ... |
| 3) | Louise,
* Werxnen (Kr. Insterburg) 23.5.1833, siehe Nr. 29. |
| | weitere Kinder wegen Kirchenbuchlücken nicht ermittelt. |
|
| |
62. |
Philipp, Benjamin, * um 1810, + vor 1873, Schneider in Jodzahlen (Kr. Pillkallen).
|
|
Kinder: | 1) |
Anna Caroline, * 31.12.1844, siehe Nr. 31. |
| 2) | Sohn, hat einen Sohn August Philipp in Königsberg; |
| 3) | Johanna, * ..., + Insterburg um 1920/25 (zwischen 1922 und 1932), oo Friedrich Brandt,
* 1847, + Insterburg um 1910/20, Postbote ebd., kinderlos. |
| | weitere Kinder nicht ermittelt. |
|
| |
64. |
Mehle, Johann, ev., * 1752, + Polier (Kr. Northeim) 30.3.1811, Spiegelschleifer und
Mühlenführer an der Spiegelhütte in Polier ebd., (2.oo Derental (Kr. Holzminden) 1806
Anna Sophie Elisabeth Siebrecht, Tochter von Arend Siebrecht); |
| oo 1776 |
65. |
Dücker, Engel Dorothea, ev., * Carlshütte bei Delligsen (Kr. Holzminden) 2.9.1755,
+ Polier (Kr. Northeim) 29.3.1804, Tochter von Daniel Dücker und
Catharina Engel Hering. |
|
Kinder: | 1) | Justus
Wilhelm, * Delligsen (Kr. Holzminden) 1777, siehe Nr. 32. |
| 2) | Hanne Justine, * Marckeldissen bei Delligsen (Kr. Holzminden) 15.6.1780,
+ Polier (Kr. Northeim) 4.7.1824, oo Schönhagen (Kr. Northeim) 7.11.1801 Friedrich Schwerdtfeger, * 1779, + 21.4.1828,
Spiegelschleifer und Pottaschenkoch, Sohn des Holzschiebers Friedrich Schwerdtfeger, 8 Kinder. |
| 3) | August Ludwig, * Delligsen (Kr. Holzminden) um 1780/85, + um 1830/40, Glasmacher, Führer der
Spiegelhütte Poliermühle in Polier (Kr. Northeim), 1.oo Schönhagen (Kr. Northeim) 28.10.1815, Johanna Louise
Palander, * 1784, + Schönhagen (Kr. Northeim) 1820, 2.oo Schönhagen (Kr. Northeim) 24.9.1820 Anna Eva Margarethe Meder,
* Polier (Kr. Northeim) 3.4.1796, + ebd. 4.9.1846, (sie 2.oo vor 1841 Johann Justus Ludwig Mehl, siehe 5)),
Tochter von Christoph Meder und Sophie Jercho, 8 Kinder. |
| 4) | Johanne Louise Christine, * Polier (Kr. Northeim) 11.1.1785,
+ ebd. 27.9.1806, ledig. |
| 5) | Johann Justus Ludwig, * Polier (Kr. Northeim) 23.7.1787,
+ ebd. 21.11.1866, Glasmacher ebd., oo vor 1841 Anna Eva Margarethe Meder, * Polier (Kr. Northeim) 3.4.1796, + ebd. 4.9.1846,
(sie 1.oo Schönhagen (Kr. Northeim) 24.9.1820 August Ludwig Mehl, siehe 2)), Tochter von Christoph Meder und
Sophie Jercho, 2 Kinder. |
| 6) | Johann Carl Philipp, * Polier (Kr. Northeim) 25.12.1792, + vor 1811. |
| 7) | Dorothe Johanna Christine Friederike, * Polier (Kr. Northeim)
25.12.1792, + vor 1811. |
| 8) | Georg Heinrich, * Polier (Kr. Northeim) 15.12.1796, +
ebd. 13.10.1797. |
| | Tochter zweiter Ehe: |
| v1) | Johanna Justine Caroline, (*) Schönhagen (Kr. Northeim)
5.12.1806, + ... |
|
| |
66. |
Fischer, Christian Friedrich, ev., * Schönhagen (Kr. Northeim) 14.8.1746, + ebd. 27.3.1817,
Amtszimmermeister ebd., Sohn von Christoph Fischer
und Anna Catharina Hennen; |
| oo Schönhagen (Kr. Northeim) 2.3.1773 |
67. |
Lübbeken, Catharina Louise, ev., * Schönhagen (Kr. Northeim)
29.3.1751, + ebd. 16.10.1811, Tochter von Henrich Christoph Lübbeken
und Anna Margaretha Koppers. |
|
Kinder: | | uneheliches Kind von 66.: |
| v1) | Johanna Dorothe Charlotte, * ..., + ...,
1.oo Schönhagen (Kr. Northeim) 11.6.1787 Christian Henrich Kleine, Schulmeister auf der Spiegelhütte, Sohn des Schulmeisters
Henrich Christoph Kleine, 2.oo Silberborn (Kr. Holzminden) 14.11.1793 Georg August Koch, Köhler und Feuerleger
zu Delgahausen, Sohn des Köhlers Ludwig Koch aus Silberborn. |
| | Kinder von 66. und 67.: |
| 1) | Caroline Justine, * Schönhagen (Kr. Northeim)
19.7.1773, + ebd. 1.5.1778. |
| 2) | Melosine Louise Christiane, * Schönhagen (Kr. Northeim) 11.3.1775,
+ ebd. 7.5.1778 |
| 3) | Johanna Louise Henrietta, * Schönhagen (Kr. Northeim) 21.10.1776,
+ ..., oo Schönhagen (Kr. Northeim) 30.5.1802 Valentin Wilhelm Kraft, Gärtner zu Göttingen,
Sohn von Andreas Kraft. |
| 4) | Carolina Justine,
* Schönhagen (Kr. Northeim) 31.8.1778, siehe Nr. 33. |
| 5) | Johann Christian, * Schönhagen (Kr. Northeim) 6.1.1780, + ebd.
22.4.1853, Amtszimmermeister ebd., oo Schönhagen (Kr. Northeim) 31.7.1808 Johanne Ernestine Friederike Stuten,
* Schönhagen (Kr. Northeim) 3.7.1788, + ebd 24.12.1841, Tochter von Ludwig Stuten und Maria Adelheid Sedorf,
7 Kinder. |
| 6) | Heinrich Ludwig, * Schönhagen (Kr. Northeim) 28.8.1781, + ebd.
11.3.1823, oo Schönhagen (Kr. Northeim) 17.3.1819 Hanna Louise Caß, * 1794, + Schönhagen (Kr. Northeim) 3.10.1856, Tochter von Johann Caß,
Ackermann aus Sohlingen (Kr. Northeim), 3 Kinder. |
| 7) | Melusie Wilhelmine, * Schönhagen (Kr. Northeim) 19.6.1783,
+ ..., oo Schönhagen (Kr. Northeim) 14.2.1808 Johann Justus Wilhelm Frixen, Sohn des Bauers Christian Frixen aus Wahmbeck (Kr. Northeim), |
| 8) | Otto Friedrich, * Schönhagen (Kr. Northeim) 17.3.1785, + Seaford Town
(Jamaica) 23.12.1838, Zimmermann in Schönhagen (Kr. Northeim), wandert 1835 mit seiner Familie nach Jamaica aus,
oo Schönhagen (Kr. Northeim) 5.2.1813 Dorothe Melusie Christine Hildebrandt, * Schönhagen 29.5.1789, + (Jamaica 1836?),
Tochter des Schneidermeisters Ludwig Hildebrandt, 4 Kinder. |
| 9) | Johann Christlieb, * Schönhagen (Kr. Northeim) 29.11.1786, + ... |
| 10) | Georg Wilhelm, * Schönhagen (Kr. Northeim) 9.3.1788, + ebd. 28.6.1827,
oo Schönhagen (Kr. Northeim) 5.6.1815 Sophie Marie Elisabeth Rorich, Tochter von Johann Friedrich Rorich. |
| 11) | Sophie Wilhelmine, * Schönhagen (Kr. Northeim) 12.8.1789, + ... |
| 12) | Amalie Christiane Luise, * Schönhagen (Kr. Northeim) 3.7.1791,
+ ebd. 2.8.1793. |
| 13) | Louise Christiane Amalie, * Schönhagen (Kr. Northeim) 7.11.1793,
+ ..., oo Schönhagen (Kr. Northeim) 5.2.1813 Johannes Ahlborn, Handarbeiter, Sohn des Handarbeiters Christian Ahlborn. |
| 14) | Dorothe Louise, * Schönhagen (Kr. Northeim) 17.3.1797, + ...,
oo Schönhagen (Kr. Northeim) 30.10.1825 Johann Heinrich Ludwig Wessel, * 1799, + ..., Schneidermeister aus Derental (Kr. Holzminden),
Sohn von Schneidermeister Ludwig Wessel und Catharina Jacobs. |
|
| |
68. |
Ruppel, Anton Friedrich, kath., (*) Lichtenau (Kr. Paderborn) 8.12.1743,
(+) ebd. 5.1.1791, wohnte in Holtheim (Kr. Paderborn), Sohn von Friedrich
Ruppel und Elisabeth Westmeyer; |
| oo Oesdorf (Hochsauerlandkr.) 19.2.1772 |
69. |
Renners, Anna Elisabeth, kath., (*) Oesdorf (Hochsauerlandkr.) 21.1.1753, +
Holtheim (Kr. Paderborn) 20.11.1812, Tochter von Ernst Renners und
Elisabeth Blome. |
|
Kinder: | 1) | Johann Anton,
* Holtheim (Kr. Paderborn) 7.12.1773, (+) Lichtenau (Kr. Paderborn) 5.6.1787. |
| 2) | Anton Wilhelm, * Holtheim (Kr. Paderborn) 13.9.1776, + ... |
| 3) | Johann Anton, * Holtheim (Kr. Paderborn) 14.11.1779, + ... |
| 4) | Johann
Laurenz, * Holtheim (Kr. Paderborn) 9.8.1784, siehe Nr. 34. |
| 5) | Anna Maria Elisabeth, * Holtheim (Kr. Paderborn) 26.7.1787, + ... |
| 6) | Anna Maria Catharina, * Holtheim (Kr. Paderborn) 23.5.1790, + ... |
|
| |
70. |
Kurten, Zacharias, kath., (*) Lichtenau (Kr. Paderborn) 30.3.1749, + ebd. 22.2.1814,
Bauer ebd., (2.oo Lichtenau (Kr. Paderborn) 8.8.1791 Elisabeth Voss, 3.oo Lichtenau (Kr. Paderborn) 24.5.1800 Clara Angela Rüsing),
Sohn von Johannes Kurten und Clara Margaretha Nagel; |
| oo Lichtenau (Kr. Paderborn) 12.5.1771 |
71. |
Fecken, Anna Katharina, kath., (*) Lichtenau (Kr. Paderborn) 30.4.1747, (+) ebd. 28.3.1791, Tochter von
Wilhelm Fecken und Anna Eva Vogd. |
|
Kinder: | | Kinder von 70. und 71.: |
| 1) | Anna Maria Elisabeth, * Lichtenau (Kr. Paderborn) 26.6.1773, + ... |
| 2) | Joannes, * Lichtenau (Kr. Paderborn) 2.7.1775. |
| 3) | Maria Agnes,
* Lichtenau (Kr. Paderborn) 17.1.1778, siehe Nr. 35. |
| 4) | Anna Veronica, * Lichtenau (Kr. Paderborn) 2.2.1781, + ... |
| 5) | Anna Christina, * Lichtenau (Kr. Paderborn) 2.8.1783, + ... |
| 6) | J. Josephus Christopherus, * Lichtenau (Kr. Paderborn) 18.5.1785, + ... |
| 7) | Anna Margaretha, * Lichtenau (Kr. Paderborn) 28.1.1790, + ... |
| | Kinder von 70. aus zweiter Ehe: |
| v1) | J. Josephus, * Lichtenau (Kr. Paderborn) 20.9.1793, + ... |
| v2) | Conradus, * Lichtenau (Kr. Paderborn) 12.9.1796, + ... |
| v3) | Maria Clara, * Lichtenau (Kr. Paderborn) 19.12.1799, + ... |
| | Kinder von 70. aus dritter Ehe: |
| v4) | Catharina Elisabeth, * Lichtenau (Kr. Paderborn) 23.3.1802, + ... |
| v5) | Meinolphus, * Lichtenau (Kr. Paderborn) 27.7.1805, + ... |
| v6) | Hermannus, * Lichtenau (Kr. Paderborn) 7.9.1809, + ... |
| v7) | Henricus, * Lichtenau (Kr. Paderborn) 28.3.1813, + ... |
|
| |
72. |
Teunissen, Jan, ev.-ref., * Gorssel (Gelderland/Niederlande) 1755, + Zupthen
(Gelderland/Niederlande) 1.9.1829, Gärtner, kommt 1784 aus Neerbosch (Gelderland/Niederlande) nach Velp
(Gelderland/Niederlande), zieht 1805 mit seiner Familie nach Bathmen (Overijssel/Niederlande), und ist seit spätestens 1820 in
Zutphen (Gelderland/Niederlande); |
| oo Arnhem (Gelderland/Niederlande) ...5.1792 |
73. |
Willemsen, Janna, ev.-ref., (*) Velp (Gelderland/Niederlande) 20.2.1760,
+ Zupthen (Gelderland/Niederlande) 20.4.1826, Tochter von Willem Gerrits und
Jenneke Wiemelinck. |
|
Kinder: | 1) | Teuntje, * Velp (Gelderland/Niederlande) 11.1.1793,
+ ..., oo Zutphen (Gelderland/Niederlande) 9.9.1820 Jacob Mulckhuijse, (*) s'Gravenhage (Zuid-Holland/Niederlande) 18.2.1795, + ...,
Sohn von Jacob Mulckhuise und Liesabeth Hadonk, zieht mit ihrem Mann nach Amersfoort (Utrecht/Niederlande), mindestens 3 Kinder,
davon mindestens eines verheiratet. |
| 2) | Willemina, * Velp (Gelderland/Niederlande) 18.7.1794, +
Zutphen (Gelderland/Niederlande) 13.7.1837, oo Zutphen (Gelderland/Niederlande) 4.5.1825 Roelof Jonkers,
* Zutphen (Gelderland/Niederlande) 1800, + ebd. 21.9.1841, Sohn von Jan Roelof Jonkers
und Elisabeth Rensink, mindestens 2 Kinder, die in Hengelo (Gelderland/Niederlande) verheiratet waren. |
| 3) | Gerrit, * Velp (Gelderland/Niederlande) 28.7.1796,
siehe Nr. 36. |
|
| |
74. |
Scholten, Jakobus, ev.-ref., (*) Zutphen (Gelderland/Niederlande) 17.8.1757, + ebd. 18.1.1806,
Korbmacher ebd., (1.oo Zutphen (Gelderland/Niederlande) 23.9.1787 Maria Alofs, (+) ebd. 2.1.1796), Sohn von
Meynardus Scholten und und Arnoldina
ten Bosch; |
| oo Velp (Gelderland/Niederlande) 27.8.1796 |
75. |
Smits, Grada Wilhelmina, ev.-ref., * Maastricht 18.2.1770, + Arnhem (Gelderland/Niederlande) 14.8.1853,
ließ sich am 18.4.1790 in Arnhem taufen, (2.oo Zutphen (Gelderland/Niederlande) 12.4.1809 Engelbert Landeweert, * Bathmen 1780,
+ Zupthen (Gelderland/Niederlande) 6.1.1838, Korbmacher ebd., Sohn von Jan Landeweert und Hendrina Maatman). |
|
Kinder: | | Kinder von 74. aus erster Ehe: |
| v1) | Arnoldus, (*) Zutphen (Gelderland/Niederlande) 2.3.1789, + ... |
| v2) | Willem, * Zutphen (Gelderland/Niederlande) 11.11.1792, + ... |
| v3) | Mijnhardus, * Zutphen (Gelderland/Niederlande) 30.12.1794, + ... |
| | Kinder von 74. und 75.: |
| 1) | Maria, * Zutphen (Gelderland/Niederlande) 21.2.1797, + vor 1802. |
| 2) | Arnoldina,
* Zutphen (Gelderland/Niederlande) 29.4.1798, siehe Nr. 37. |
| 3) | Maria, * Zutphen (Gelderland/Niederlande) 13.3.1802, + ..., 1.oo Jean François
Cretien Mattheijer, 2. oo Utrecht (Utrecht/Niederlande) 28.5.1845 Johannes Christiaan Smit, * Utrecht (Utrecht/Niederlande) 1819, + ...,
Sohn von Johannes Christiaan Smit und Alida Mansveld. |
| 4) | Berendina Grada, * Zutphen (Gelderland/Niederlande) 3.5.1805, + ebd. 20.7.1843,
oo Zutphen (Gelderland/Niederlande) 29.2.1832 Hermen Graeuwert, * Lochem (Gelderland/Niederlande) 6.1.1801, + ..., Beckersknecht, Sohn von
Hermanus Graeuwert und Johanna van Essen. |
| | Kinder von 75. aus zweiter Ehe: |
| m1) | Jan Hendrik Landeweert, * Zutphen (Gelderland/Niederlande) 1809, + ...,
oo Zutphen (Gelderland/Niederlande) 13.6.1838 Cunera Willemina Heijer, * Doetinchem (Gelderland)
1813, + ..., Tochter von Jan Hendrik Heijer und Sara Jacoba Renier, mindestens 5 verheiratete Kinder. |
| m2) | Hendrikje Landeweert, * Zutphen (Gelderland/Niederlande) 1812, + Arnhem
(Gelderland/Niederlande) 9.1.1890, oo Arnhem (Gelderland/Niederlande) 29.11.1848 Hendrik Jacob Wilke, * Zeist (Utrecht/Niederlande)
1814, + Arnhem (Gelderland/Niederlande) 26.5.1889, Sohn von Johann Friedrich Wilke und Berendina Kok, mindestens zwei Kinder,
welche früh verstorben. |
|
| |
76. |
Blom, Carel, ev.-ref., (*) Hattem (Gelderland/Niederlande) 7.3.1762, + ebd. 24.2.1832,
Tagelöhner ebd., 1812 Bäckersknecht, Sohn von Gerrit Hulleman Blom und
Hendrina Hillebrand; |
| oo Hattem (Gelderland/Niederlande) 29.10.1786 |
77. |
Eijlander, Willempjen Everts, ev.-ref., (*) Heerde (Gelderland/Niederlande) 3.10.1762,
+ Hattem (Gelderland/Niederlande) 29.11.1811, Tochter von Evert Peters Eijlander und
Trijntje Gerrits van Olst. |
|
Kinder: | 1) | Hendrik Gerrit, (*) Hattem (Gelderland/Niederlande) 31.12.1786, + ... |
| 2) | Evert, (*) Hattem (Gelderland/Niederlande) 11.1.1789, + ebd. 30.10.1867,
oo Hattem (Gelderland/Niederlande) 3.7.1812 Derkje Kroese, * Hattem (Gelderland/Niederlande) 29.9.1790, + Hattem (Gelderland/Niederlande) 5.9.1862,
Tochter von Dries Jans Kroese und Lubberta de Haan, 9 Kinder. |
| 3) | Klaas, (*) Hattem (Gelderland/Niederlande) 16.11.1792,
+ ebd. 19.7.1855, Tagelöhner ebd., oo Hattem (Gelderland/Niederlande) 12.2.1813 Asselina van Oene,
* Hattem (Gelderland/Niederlande) 2.2.1792, + nach 1855, Tochter von Harmen Reijnders
van Oene und Aaltjen Willems, 10 Kinder. |
| 4) | Maria Catharina, (*) Hattem (Gelderland/Niederlande) 9.8.1795, + ... |
| 5) | Jan, (*) Hattem (Gelderland/Niederlande) 16.11.1797,
siehe Nr. 38. |
| 6) | Trijntjen, (*) Hattem (Gelderland/Niederlande) 13.3.1800, + nach 1812. |
| 7) | Neesje, (*) Hattem (Gelderland/Niederlande) 26.11.1802, + nach 1812. |
| 8) | Hendrina, (*) Hattem (Gelderland/Niederlande)
16.12.1804, + ebd. 13.9.1866, oo Oldebroek (Gelderland/Niederlande) 4.4.1828 Hendrik van Dijk,
(*) Hattem 9.5.1802, + ebd. 22.8.1871, Ziegeler ebd., Sohn von Jannes van Dijk
und Aaltje Enthof, 3 Kinder. |
|
| |
78. |
le Febvre, Pieter Bernardus, ev.-ref., * Amsterdam 20.10.1773, + nach 1809, verlässt
1809 Frau und Kinder und ist seitdem verschollen, Sohn von Claude le Febvre und
Johanna Catharina Thibou; |
| oo Amsterdam 1803 (Aufgebot 14.10.) |
79. |
van den Berg, Johanna, ev.-ref., (*) Wijhe (Overijssel/Niederlande) 7.6.1772, + Amsterdam 1.2.1839, Tochter von
Willem van den Berg und Anna Witholt. |
|
Kinder: | 1) |
Johanna Catharina, * Amsterdam 26.4.1804, siehe Nr. 37. |
| 2) | Pieter Bernanrdus, * Amsterdam 1.2.1807, + ... |
| 3) | Fredrik, * Amsterdam 8.5.1808, + ... |
|
| |
80. |
Bräcker, Johann Henrich Arnold, ev., * Soest 26.2.1770, + ebd. 11.5.1818,
Leinewebermeister ebd., Sohn von Gottlieb Arnold Bräcker und
Anna Catharina Schultekump; |
| oo um 1794 |
81. |
Euler, Eva Catharina, ev.-ref., * Lobloch (Stadt Neustadt/Weinstraße) 5.7.1772, + vor 1834,
Tochter von Nikolaus Euler und Clara
Elisabeth Weiss. |
|
Kinder: | 1) |
Johann Leopold, * Unna 15.10.1795, siehe Nr. 40. |
| 2) | Heinrich Philipp Bernhard Adolf, * Soest 24.11.1797, + ebd. 24.11.1797. |
| 3) | Johann Dietrich Florenz, * Soest 29.3.1800, + Lobloch
(b. Neustadt a.d.W.) 1828, hat einen Sohn der 1851 als Metzgergeselle in Soest bekannt ist. |
| 4) | Anna Catharina Elisabeth, * Soest 18.1.1803, + 25.10.1850,
oo Soest 18.2.1819 Johann Diederich Georg Schmerbrock, * 1792, + nach 1843, Weber in Soest, Sohn des Linnentuchmachers
Friedrich Schmerbrock; mindestens 3 Kinder (ev.-ref. getauft). |
| 5) | Clara Maria Antoinette Catharina, * Soest 23.1.1806, + Iserlohn
25.10.1846, oo Hemer 14.11.1834 Wilhelm Weiss, * 31.10.1810, + ..., Fabrikarbeiter, Sohn von Leopold Weiss und Elisabeth
Boedeker in Hamm, mindestens 1 Kind. |
| 6) | Arnold Matthias, * ..., + ... |
| 7) | Clara Elisabeth Sophie, * Soest 7.7.1812, + Iserlohn 22.2.1851,
oo um 1834 Wilhelm Haase, * 4.3.1813, + Iserlohn 12.6.1871, Fabrikarbeiter ebd., 4 Kinder. |
|
| |
82. |
Bals, Henrich Andreas Florenz, ev., (*) Soest 18.8.1762, (+) ebd. 7.11.1818,
Tagelöhner ebd., (2.oo Soest 11.6.1807 Anna Catharina Schmack),
Sohn von Ulrich Baltz und
Dorothea Sophia Gördsen; |
| oo Soest 27.11.1788 |
83. |
Schulenburg, Anna Catharina Elisabeth, ev., * Soest 1753, (+) ebd. 11.3.1807, Tochter von
Anton Schulenburg und Anna Gertraud Köster. |
|
Kinder: | | Kinder von 82. und 83.: |
| 1) |
Johann Georg Heinrich Baltz, * Soest 25.10.1791, + ..., (?oo Soest 19.2.1828 Anna Gertrud Vogt). |
| 2) | Andreas Ernst Caspar Christoph, * Soest 20.2.1794, + ebd. 13.12.1873. |
| 3) | Anna Catharina Sophie Agathe,
* Soest 24.12.1798, siehe Nr. 41. |
|
| |
84. |
Nesselrath, Johann Heinrich, ev., * Lennep (Stadt Remscheid) 11.3.1745, + Krefeld 4.5.1820,
Student der Theologie in Halle/Saale 1764, von 1767 bis 1773 Hauslehrer, erst in Krähwinklerbrück, dann in Monschau,
1773-1775 Lehrer an der Schule in Lüttringhausen,
1776-1818 Pfarrer in Krefeld, Sohn von Johann Peter Nesselrath und
Katharina Peters; |
| oo Krefeld 30.4.1779 |
85. |
Kannegießer, Caroline Henriette Margaretha, ev., (*) Lütgendortmund (Stadt Dortmund) 17.1.1749,
+ Krefeld 24.4.1824, Tochter von Theodor Franz Kannegießer und
Margaretha Sibilla Kalle. |
|
Kinder: | 1) |
Carolina Francisca Catharina, * Krefeld 11.3.1780, + nach 1822, wohl ledig. |
| 2) | Leopold Franz Theodor,
* Krefeld 21.7.1781, + Antwerpen nach 1821. |
| 3) | Wilhelmina Elisabetha Antonetta,
* Krefeld 27.7.1783, + ..., oo Lennep (Stadt Remscheid) 30.8.1824 Johann Wilhelm Schürmann. |
| 4) | Ludwig Johann Friedrich,
* Krefeld 3.11.1785, + Dortmund nach 1821, oo Dortmund 22.2.1813 Sophia Maria Elisabeth Daber, ein Sohn von ihm scheint in
Krefeld eine Familie zu haben. |
| 5) | Carl Henrich Simeon Philipp,
* Krefeld 13.12.1787, + Bonn nach 1821, oo Henrietta Wilhelmina Louisa Schmeemann, mehrere Kinder. |
| 6) |
Friedrich Hermann, * Krefeld 26.5.1790, + nach 1830, seit 1818 Pfarrer in
Krefeld, legt 1821 das Amt wegen Gemütsleiden nieder. |
| 7) | Emanuel Fürchtegott Johann
Burkhard, * Krefeld 8.4.1794, siehe Nr. 42. |
|
| |
86. |
Kortum, Karl Georg Theodor, ev., * Dortmund 29.5.1765, + Stolberg (Kr. Aachen) 9.2.1847,
Dr. med., Arzt und Kreisphysikus in Stolberg (Kr. Aachen), Verfasser medizinischer Schriften, nach ihm wurde die
Kortumstraße in Stolberg benannt, Vetter des Dichters Karl Arnold Kortum (Verfasser der "Jobsiade"),
(1.oo Maastricht (Limburg/Niederlande) 6.7.1797 Marie Catharina Homberg, * um 1767, + Stolberg (Kr. Aachen) 10.5.1798,
Tochter von Georg Dietrich Homberg und Margaretha Adelheid Zülpich, 3.oo um 1822 Maria Wendelina Lynen,
* Stolberg (Kr. Aachen) 13.5.1793, + ebd. 5.6.1860, Tochter von Isaak Lynen und Ida Gertrud Schleicher und damit Nichte von Nr. 87.), Sohn von
Daniel Carl Kortum und Catharina
Gertrud Saalmann; |
| oo Stolberg (Kr. Aachen) 5.8.1798 |
87. |
Schleicher, Sibilla Maria Wendelina, ev.-ref., * Stolberg (Kr. Aachen) 26.2.1777,
+ ebd. 4.5.1821, Tochter von Leonhard Schleicher und Gertrud
Lynen, ihre weiteren Vorfahren siehe auch Ahnenliste Schleicher. |
|
|
| |
88. |
Schulte zu Gedern, Johann Diedrich, ev., (*) Ende (Ennepe-Ruhr-Kr.) 2.4.1765,
+ Gedern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 19.4.1831, Bauer auf dem Schultenhof in Gedern (Ennepe-Ruhr-Kr.), heiratet seine Cousine, Sohn von
Johann Henrich Schulte zu Gedern und
Anna Catharina Niederste Frielinghaus; |
| oo Ende (Ennepe-Ruhr-Kr.) 6.12.1786 |
89. |
Niederste Frielinghaus, Sibilla Catharina, ev., * Bommern (Ennepe-Ruhr-Kr.)
8.6.1766, + Gedern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 18.2.1825, Tochter von Johann Georg Niederste
Frielinghaus und Maria Catharina Schulte zu Gedern. |
|
Kinder: | 1) |
Sibilla Catharina, * Gedern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 8.2.1791, + ..., oo 1811. |
| 2) | Heinrich Georg,
* Gedern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 3.5.1794, siehe Nr. 44. |
| 3) | Wilhelmine Caroline, * Gedern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 3.5.1807, + ... |
| | 10 weitere Kinder, davon sterben 8 im Säuglings- oder
Kleinkindalter und zwei Alter von 27 bzw. 39 Jahren, aber ledig. |
|
| |
90. |
Lücke, Henrich Diedrich, ev., (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 24.11.1751,
+ Dröschede (Märkischer Kr.) 7.12.1836, Bauer auf dem Hof
Niederlücke in Dröschede (Märkischer Kr.), Sohn von Johann Henrich Lücke
und Anna Maria Elisabeth Bölling; |
| oo Iserlohn (Märkischer Kr.) 19.11.1782 |
91. |
Hachen, Anna Catharina Maria, ev., * Ergste (Kr. Unna) 14.3.1757, + Dröschede (Märkischer Kr.) 26.8.1851,
Tochter von Johann Henrich Hachen und Anna Catharina Schulte zu Rheinen. |
|
Kinder: | 1) | Johann Henrich, * Dröschede (Märkischer Kr.)
14.7.1783, + ..., wohnt mit seiner Familie wohl auf Hof Potthoff in Langendreer (Stadt Bochum), oo Iserlohn (Märkischer Kr.) ...3.1822 Sybilla Maria
Obern Schulte zu Langendreer, (sie 1.oo Langendreer (Stadt Bochum) 1.12.1816 Johann Diedrich Potthoff), mindestens 2 Kinder. |
| 2) | Henrich Diedrich Friedrich, * Dröschede (Märkischer Kr.) 24.6.1785,
+ Dröschede (Märkischer Kr.) 1.10.1868, Bauer auf dem Hof Niederlücke ebd., oo Witten (Ennepe-Ruhr-Kr.)
26.9.1817 Henrine Catharina Sophie Spenemann, * 1800, + Dröschede (Märkischer Kr.) 17.5.1863, 9 Kinder. |
| 3) | Maria Catharina Margaretha, * Dröschede (Märkischer Kr.) 17.10.1788, + ... |
| 4) | Franz Kaspar Diedrich, * Dröschede (Märkischer Kr.) 17.10.1788, + ...,
Tagelöhner in Dröschede, oo Iserlohn (Märkischer Kr.) 28.1.1822 Anna Maria Agatha Neuhaus aus Hagen, mindestens 3 Kinder. |
| 5) | Hermann Henrich, * Dröschede (Märkischer Kr.) 17.1.1794, + ...
wohnt mit seiner Familie in Neuenrade (Märkischer Kr.), oo Iserlohn (Märkischer Kr.) 2.7.1818 Marianne Sophie Heyerhoff aus Neuenrade,
(sie vielleicht 1.oo Altena (Märkischer Kr.) 6.10.1813 Franz Schulte), mindestens zwei Kinder. |
| 6) | Johanna Friederike Elisabeth,
* Dröschede (Märkischer Kr.) 26.4.1797, siehe Nr. 45. |
|
| |
92. |
Nölke, gt. Wilke, Johann Caspar Henrich, ev., (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 29.11.1761,
+ Oestrich (Märkischer Kr.) 19.3.1833, durch Heirat Bauer auf dem Hof Wilke ebd., Sohn von
Jakob Nölke und Catharina Elisabeth Kleine; |
| oo Iserlohn (Märkischer Kr.) 18.10.1797 |
93. |
Heymann, Anna Maria, ev.-ref., * Oestrich (Märkischer Kr.) 17.5.1770, + ebd. 21.2.1833,
(1.oo Iserlohn (Märkischer Kr.) 21.7.1791 Johann Diedrich Wilke, + vor 1797), Tochter von Ernst
Heymann und Richtmut Rüsche. |
|
Kinder: | | Kinder von 92. und 93. |
| 1) | Johann Henrich Wilke, * Oestrich (Märkischer Kr.) 8.7.1798,
+ ebd. 23.11.1865, Kettenfabrikant ebd. |
| 2) | Catharina Elisabeth Wilke, * Oestrich (Märkischer Kr.) 7.11.1800,
+ 8.11.1846, oo Koch. |
| 3) | Caspar Diedrich Wilke, * Oestrich (Märkischer Kr.) 1.1.1803, + ... |
| 4) | Catharina La[...] Wilke, * Oestrich (Märkischer Kr.) 28.9.1806, + 9.7.1876,
oo Westerhoff. |
| 5) | Anna Catharina Elisabeth Wilke, * Oestrich (Märkischer Kr.) 17.12.1808, + ... |
| 6) | Heinrich Diedrich Wilke,
* Oestrich (Märkischer Kr.) 29.6.1810, siehe Nr. 46. |
|
| |
94. |
Halver, Johann Diedrich, ev., (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 7.2.1794, + ebd. 15.6.1874,
Kettenfabrikant in der Untergrüne bei Iserlohn (Märkischer Kr.), gründet 1810 die Kettenfabrik "J.D.Halver",
beschäftigt 1867 150 Arbeiter und viele Heimkettenschmiede, Sohn von Henrich Halver und
Maria Catharina Elisabeth Sülberg; |
| oo Iserlohn (Märkischer Kr.) 10.9.1815 (kath.) und 20.12.1815 (ev.) |
95. |
Kappenstein, Marie Elisabeth, kath., * ...12.1786, + Grüne (Märkischer Kr.) 31.7.1857, Tochter von
Jakob Kappenstein und Elisabeth Stärch. |
|
Kinder: | 1) | Louise Wilhelmine Elisabeth,
* Grüne (Märkischer Kr.) 15.3.1816, + .... |
| 2) | Carolina Maria Elisabeth, * Grüne (Märkischer Kr.)
2.11.1817, siehe Nr. 47. |
| 3) | Sophia Maria Elisabeth, * Grüne (Märkischer Kr.) 28.11.1819,
+ ebd. 20.8.1845. |
| 4) | Wilhelmine Friederika, * Grüne (Märkischer Kr.) 27.3.1822, + ... |
| 5) | Johann Diedrich, * Grüne (Märkischer Kr.) 24.6.1824, + ... |
| 6) | Sophie Wilhelmina, * Grüne (Märkischer Kr.) 20.9.1826, + ... |
|
| |
96. |
Suppli, Jakob, ev.-ref., * Trakinnen (Kr. Insterburg) 10.3.1753,
+ Pieragienen (Kr. Insterburg) 1802, zunächst Lehrer in Kiaulkehmen (Kr. Gumbinnen), übernahm nach der Erblindung seines
Bruders Abrahams 1799 die Lehrerstelle in Pieragienen (Kr. Insterburg) und die Kantorstelle an der reformierten Kirche
in Insterburg, unterrichtete wie sein Bruder nur in französischer Sprache, Sohn von
Abraham Suppli und
Magdalena Kuster; |
| oo Judtschen (Kr. Gumbinnen) 1772 |
97. |
Pingeon, Susanna Maria, ev.-ref., (*) Judtschen (Kr. Gumbinnen) 14.3.1751, + Pieragienen (Kr. Insterburg)
26.1.1815, Tochter von David Pingeon und
Marie Membru. |
|
Kinder: | 1) | Abraham,
* Kiaulkehmen (Kr. Gumbinnen) 29.9.1773, + nach 1803, Schneidergeselle in Kiaulkehmen (Kr. Gumbinnen), 1801 Schulhalter ebd.,
oo Louisa Fürstenberger, 6 Kinder. |
| 2) | Isaak, * Kiaulkehmen (Kr. Gumbinnen) 8.12.1775, + nach 1808,
zu Nemmersdorf (Kr. Gumbinnen), oo Judtschen (Kr. Gumbinnen) 1798 Christine Hartkopf aus
Nemmersdorf (Kr. Gumbinnen), mindestens 4 Kinder. |
| 3) | Jakob,
* Kiaulkehmen (Kr. Gumbinnen) 15.9.1778, siehe Nr. 48. |
| 4) | Johann, * Kiaulkehmen (Kr. Gumbinnen) 23.1.1781, + ... |
| 5) | Lowisa, * Kiaulkehmen (Kr. Gumbinnen) 6.10.1783, + ... |
| 6) | David, * Kiaulkehmen (Kr. Gumbinnen) 30.1.1785, (+) Insterburg 11.6.1806. |
| 7) | Daniel, * Kiaulkehmen (Kr. Gumbinnen) 7.11.1787, + ebd. 29.1.1789. |
| 8) | Daniel, * Kiaulkehmen (Kr. Gumbinnen) 8.11.1789, (+) Insterburg 16.1.1804. |
| 9) | Gottlieb, * Kiaulkehmen (Kr. Gumbinnen) 23.4.1792, + ebd. 28.2.1793. |
|
| |
98. |
Gauer, Christian, ev.-ref., * Pakalehnen (Kr. Insterburg) 5.6.1742, + ebd. 8.12.1808,
Wirt ebd., (2.oo um 1778/80 Anna Catharina Müller), Sohn von
Leonhard Gauer und Louisa Gassentzer. |
| oo Insterburg 28.9.1767 |
99. |
Heinrich, Dorothea Elisabeth, ev., (*) Angerburg 12.2.1744, + Pakalehnen (Kr. Insterburg)
um 1778/80, Tochter von Niklas Heinrich und
Greta Herpel. |
|
Kinder: | | Kinder von 98. und 99.: |
| 1) | Johann Jakob, * Pakalehnen (Kr. Insterburg) 13.10.1768,
+ nach 1814, oo Insterburg 24.9.1797 Louisa Pingeon, * Kiaulkehmen (Kr. Gumbinnen) 12.11.1775, + nach 1814, Tochter
von Abraham Pingeon und Margaretha Ebert, 6 Kinder. |
| 2) | Leonhard, * Pakalehnen (Kr. Insterburg) 6.11.1772, + nach 1802. |
| 3) | Christian, * Pakalehnen (Kr. Insterburg) 9.2.1775, + ... |
| 4) | Maria Elisabeth,
* Pakalehnen (Kr. Insterburg) 11.10.1777, siehe Nr. 49. |
| | Kinder von 98. aus zweiter Ehe: |
| v1) | Johann Friedrich, * Pakalehnen (Kr. Insterburg) 8.2.1781, + nach 1810,
Schuhmachermeister in Didwischken (Kr. Darkehmen), oo Judtschen 18.4.1806 Louisa Fornasson,
* 1782, + nach 1810, mindestens 4 Kinder. |
| v2) | Abraham, * Pakalehnen (Kr. Insterburg) 30.9.1783, (+) Insterburg 23.6.1787. |
| v3) | Catarine, * Pakalehnen (Kr. Insterburg) 1785, (+) Insterburg 27.1.1788. |
| v4) | Sohn, +* Pakalehnen (Kr. Insterburg) 5.11.1789, totgeboren. |
|
| |
100. |
= 48. |
101. |
= 49. |
| |
102. |
Krause, Gottlieb, * um 1780/85, + ..., Tischlermeister in Beynunen
(Kr. Darkehmen); |
| oo |
103. |
Westermann, Elisabeth, * um 1785/90, + ... |
|
Kinder: | 1) |
Caroline, * Kunigehlen (Kr. Darkehmen) 9.3.1819, siehe Nr. 51. |
|
| |
106. |
Mathiszik, Joseph, ev., * 1773, (+) Mierunsken (Kr. Oletzko) 12.10.1823,
Wirt in Garbassen (Kr. Oletzko); |
| oo vor 1810 |
107. |
Czychowski, Catharina, ev., * um 1785/90, + nach 1823. |
|
Kinder: | 1) | Jan, * Garbassen (Kr. Oletzko) 12.6.1810,
+ ... |
| 2) | Julie, * um 1814, + 1834. |
| 3) |
Katharina, * Garbassen (Kr. Oletzko) 6.8.1817, siehe Nr. 53. |
|
| |
108. |
Regelski, Martin, ev., * Strzelniken (Kr. Johannisburg) 4.10.1751,
+ Arys (Kr. Johannisburg) 24.6.1809, Hufschmied ebd., Sohn von Jakob Regelski
und Maria Rafalcik; |
| oo Arys (Kr. Johannisburg) 27.11.1776 |
109. |
Sakel, Maria, ev., * 1742, + Arys (Kr. Johannisburg) 6.10.1805, (1.oo Arys (Kr. Johannisburg)
23.11.1762 Jakob Lajewski, * 1726, (+) Arys 16.3.1776, Schmidt ebd.). |
|
Kinder: | | Kinder von 109. aus erster Ehe |
| m1) | Johann Lajewski, * Arys (Kr. Johannisburg) 26.5.1767, + ... |
| m2) | Jacob Lajewski, * Arys (Kr. Johannisburg) 12.6.1770, + ... |
| m3) | Catharina Lajewski, * Arys (Kr. Johannisburg) 18.11.1774,
+ ... |
| | Kinder von 108. und 109.: |
| 1) | Sophia, * Arys (Kr. Johannisburg) 11.3.1778, + ... |
| 2) | Martin,
* Arys (Kr. Johannisburg) 24.11.1780, siehe Nr. 54 |
| 3) | Albertina, * Arys (Kr. Johannisburg) 20.5.1783, + ... |
| 4) | Ludwig, * Arys (Kr. Johannisburg) 14.4.1789, + ... |
|
| |
110. |
Dulias, George, ev., * Staßwinnen (Kr. Lötzen) 1762,
+ Schedlisken (Kr. Lötzen) 18.5.1830, durch Heirat Grundbesitzer ebd., (1.oo Milken (Kr. Lötzen) 1.12.1785
Christina Warschewa, * Schedlisken (Kr. Lötzen) 1760, + vor 1806, Tochter des freien Grundbesitzers Woyth
Warschewa), Sohn von Fabian Dulias und
Eleonore Skrodzki; |
| oo vor 1806 |
111. |
Brzezinski, Anorta, * um 1770/75, + ... |
|
Kinder: | | Kinder von 110. aus erster Ehe |
| v1) | Johann, * Schedlisken (Kr. Lötzen) 10.4.1786,
+ ... |
| | Kinder von 110. unklar aus welcher Ehe: |
| v2) | Gottlieb, * nach 1800, + ... |
| v3) | Carl, * nach 1800, + ... |
| v4) | Ludwig, * nach 1800, + ... |
| | Kinder von 110. und 111. |
| 1) | Maria,
* Schedlisken (Kr. Lötzen) 8.1.1806, siehe Nr. 55 |
|
| |
116. |
Steppatis, Christian, ev., * 1753, + Pawarutschken (Kr. Insterburg)
23.5.1833. |
| oo um 1781 |
117. |
Eiduzzyte, Maryke, ev., * 1763, + Pawarutschken (Kr. Insterburg) 12.3.1830.
|
|
Kinder: | 1) | Martin, * Pawarutschken (Kr. Insterburg)
11.10.1782, + ... |
| 2) | Kristian, * Pawarutschken (Kr. Insterburg) 3.8.1784, + ... |
| 3) | Katrine, * Pawarutschken (Kr. Insterburg) 20.11.1786, + ... |
| 4) | Barbe, * Pawarutschken (Kr. Insterburg) 12.11.1788, + ... |
| 5) | Jurgis,
* Pawarutschken (Kr. Insterburg) 14.8.1795, siehe Nr. 58. |
| 6) | Christoph, * Pawarutschken (Kr. Insterburg) 11.7.1798, + ... |
|
| |
130. |
Dücker, Johann Daniel, ev., * 1725/30, + Delligsen (Kr. Holzminden) 1.2.1767,
Bergmann in Carlshütte bei Delligsen (Kr. Holzminden); |
| oo Delligsen (Kr. Holzminden) 14.8.1751 |
131. |
Hering, Catharina Engel, ev., * Delligsen (Kr. Holzminden) 20.10.1731, + nach 1765, Tochter von
Caspar Ludwig Hering und Ilse Dorothea Schade. |
|
Kinder: | 1) | Johann Christian, * Delligsen (Kr. Holzminden) 25.5.1752, + ... |
| 2) | Engel Dorothea, * Delligsen (Kr. Holzminden) 2.9.1755, siehe Nr. 65. |
| 3) | Johanna Catharina Friederike, * Delligsen (Kr. Holzminden) 9.7.1757, (+) ebd. 3.8.1760. |
| 4) | Johann Nikolaus, (*) Delligsen (Kr. Holzminden) 3.2.1760, (+) ebd. 16.5.1762. |
| 5) | Justus Heinrich, (*) Delligsen (Kr. Holzminden) 9.1.1763, + auf der Ziegelhütte ebd.
5.12.1808, oo um 1783/84 Marie Justine Elisabeth Otto, * 1764, + nach 1805, 4 Kinder. |
| 6) | Johanne Friederike, * Delligsen (Kr. Holzminden) 15.11.1765, + ...,
oo 1798 (Proklamation in Delligsen (Kr. Holzminden), die Trauung fand in Hohenbüchen (Kr. Holzminden) statt)
Johann Jürgen Twele, Schulmeister. |
|
| |
132. |
Fischer, Ernst Christoph, ev., * 1708, + Schönhagen (Kr. Northeim) 13.11.1778,
Amtszimmermeister ebd.; |
| oo vor 1743 |
133. |
Hennen, Anna Catharina, ev., * Schönhagen (Kr. Northeim) 29.9.1711, + nach 1779,
Tochter von Justus Hennen und Dorothea
Margaretha Peters. |
|
Kinder: | 1) |
Johann Jürgen, * Schönhagen (Kr. Northeim) 30.9.1743, + ebd. 10.7.1809, Zimmermann ebd.,
oo Schönhagen (Kr. Northeim) 8.3.1770 Henriette Eleonore Lessmann, Tochter von Gerhard Christoph Lessmann, 7 Kinder. |
| 2) |
Johann Christoph, * Schönhagen (Kr. Northeim) 25.2.1745, + vor 1755. |
| 3) | Christian Friedrich,
* Schönhagen (Kr. Northeim) 14.8.1746, siehe Nr. 66. |
| 4) |
Johann Ludwig, * Schönhagen (Kr. Northeim) 11.1.1749, + ... |
|
| |
134. |
Lübbeken, Henrich Christoph, ev., * Schönhagen (Kr. Northeim) 11.1.1717,
+ ebd. um 1752/53, Lizenzknecht ebd., Sohn von Johann Diedrich Lübbeken und
Maria Margaretha Siebrecht; |
| oo vor 1743 |
135. |
Koppers, Anna Margaretha, ev., * Schönhagen (Kr. Northeim) 3.12.1721, + ebd. 14.4.1774, (2.oo um 1752/53 Hans Heinrich
Wegener, * 1734, + Schönhagen 26.11.1797), Tochter von Johannes Kopper. |
|
Kinder: | | Kinder von 134. und 135.: |
| 1) |
Johann Friedrich, * Schönhagen (Kr. Northeim) 24.4.1743, + ..., oo Schönhagen 7.2.1769 Catharina Elisabeth Mehelings,
mehrere Kinder. |
| 2) |
Georg Wilhelm, * Schönhagen (Kr. Northeim) 31.1.1745, + ebd. 4.2.1784, Handarbeiter und Holzhauer ebd.,
1.oo Schönhagen (Kr. Northeim) 1769 Johanna Justine Schiccards, Witwe Leymanns von Lichtenfelde, 2.oo Schönhagen (Kr. Northeim) 20.8.1772
Anna Margaretha Knaps, * ..., + Schönhagen (Kr. Northeim) 29.12.1790, Tochter des Ackermanns Daniel Knaps. |
| 3) | Johann Christian,
* Schönhagen (Kr. Northeim) 20.2.1749, + ebd. 22.8.1820, Schneider ebd., oo Schönhagen (Kr. Northeim) 7.7.1774
Dorothea Charlotte Jacobs, * 3.8.1749 (errechnet), + Schönhagen (Kr. Northeim) 12.1.1826, Tochter des
Köhlermeisters Nikolaus Jacobs. |
| 4) |
Catharina Louise, * Schönhagen (Kr. Northeim) 29.3.1751, siehe Nr. 67. |
| | Kinder von 135. aus zweiter Ehe: |
| m1) |
Hanna Elisabeth Wegener, * Schönhagen (Kr. Northeim) 1753, + ... |
| m2) | Maria Dorothea Wegener, * Schönhagen (Kr. Northeim) 4.8.1756, + ... |
| m3) | Johanna Sophie Wilhelmine Wegener, * Schönhagen (Kr. Northeim) 4.11.1758, + ... |
| m4) | Henriette Friederike Wegener, * Schönhagen (Kr. Northeim) 25.5.1760, + ... |
| m5) | Sophie Charlotte Wegener, * Schönhagen (Kr. Northeim) 4.1.1764, + ... |
| m6) | Henrich Christoph Wegener, * Schönhagen (Kr. Northeim) 11.9.1765, + ... |
|
| |
136. |
Ruppel, Jodocus Friedrich, kath., * Hesperinghausen
(Kr. Waldeck-Frankenberg) um 1720, + Holtheim (Kr. Paderborn) 1.2.1781; |
| oo Lichtenau (Kr. Paderborn) 3.5.1741 |
137. |
Westmeyer, Anna Elisabeth, kath., * um 1700/05, + Holtheim (Kr. Paderborn) 27.1.1781, (1.oo NN.). |
|
Kinder: | 1) | Clara Catharina,
(*) Lichtenau 17.9.1741, + .... |
| 2) |
Anton Friedrich, (*) Lichtenau (Kr. Paderborn) 8.12.1743, siehe Nr. 68. |
| 3) | Maria Catharina Clara, *
Holtheim (Kr. Paderborn) 5.11.1747, + ..., oo Lichtenau (Kr. Paderborn)
10.2.1765 Andreas Möller, (*) Lichtenau (Kr. Paderborn) 3.11.1738, + ..., Schulmeister ebd.,
Sohn von Johann Jost Möller und Catharina Peters, 6 Kinder. |
|
| |
138. |
Renners, Johann Ernst, kath., (*) Oesdorf (Hochsauerlandkr.) 18.9.1715,
+ nach 1757, Sohn von Christoph Renners und Catharina Syren; |
| oo Oesdorf (Hochsauerlandkr.) 9.6.1750 |
139. |
Blome, Anna Elisabeth, kath., (*) Oesdorf (Hochsauerlandkr.) 8.6.1717, + nach 1773, Tochter von
Henrich Blomen und Anna Margaretha Fuest. |
|
Kinder: | 1) |
Anna Catharina, (*) Oesdorf (Hochsauerlandkr.) 29.10.1750, + nach 1794, oo Oesdorf (Hochsauerlandkr.) 23.2.1733 Johann Kloppenburg,
* ..., + nach 1794, 6 Kinder. |
| 2) | Anna Angela, (*) Oesdorf (Hochsauerlandkr.) 29.10.1750, + ... |
| 3) | Anna Elisabeth,
(*) Oesdorf (Hochsauerlandkr.) 21.1.1753, siehe Nr. 69. |
| 4) | Johann Christoph, (*) Oesdorf (Hochsauerlandkr.) 8.11.1754, + früh. |
| 5) | Anna Maria, (*) Oesdorf (Hochsauerlandkr.) 28.12.1757, + nach 1787. |
|
| |
140. |
Kurten, Johannes, kath., (*) Lichtenau (Kr. Paderborn) 22.1.1713, (+) ebd. 18.5.1786, Sohn von
Zacharias Kurten und Maria Dahl; |
| oo Lichtenau (Kr. Paderborn) 18.9.1746 |
141. |
Nagel, Clara Margaretha, kath., (*) Lichtenau (Kr. Paderborn) 11.10.1709, + zwischen 1773 und 1786, Tochter von
Peter Nagel und Amalia Lörrs. |
|
Kinder: | 1) |
Eva Margaretha, (*) Lichtenau (Kr. Paderborn) 17.9.1747, + ... |
| 2) | Zacharias,
(*) Lichtenau (Kr. Paderborn) 30.3.1749, siehe Nr. 70. |
| 3) | Anna Maria Elisabeth, (*) Lichtenau (Kr. Paderborn) 17.5.1752, + ... |
|
| |
142. |
Fecken, Johann Wilhelm Theodor, kath., (*) Lichtenau (Kr. Paderborn) 9.12.1703, (+) ebd. 23.3.1760, Sohn von
Johann Henrich Fecken und Elisabeth Prots; |
| oo Lichtenau (Kr. Paderborn) 6.11.1735 |
143. |
Vogd, Anna Eva, kath., * um 1705, (+) Lichtenau (Kr. Paderborn) 27.9.1784. |
|
Kinder: | 1) | Anna Maria Elisabeth, (*) Lichtenau (Kr. Paderborn)
19.4.1736, + ... |
| 2) | Maria Elisabeth, (*) Lichtenau (Kr. Paderborn) 17.7.1738, + ... |
| 3) | Caspar Henricus, (*) Lichtenau (Kr. Paderborn) 26.12..1740, + ... |
| 4) | Johannes, (*) Lichtenau (Kr. Paderborn) 19.4.1744, + ... |
| 5) | Anna Catharina,
(*) Lichtenau (Kr. Paderborn) 30.4.1747, siehe Nr. 71. |
|
| |
146. |
Gerrits, Willem, ev.-ref., * 1716, + Velp (Gelderland/Niederlande) 27.11.1789; |
| oo |
147. |
Wiemelinck, Jenneken, ev.-ref., (*) Zelhem (Gelderland/Niederlande) 3.11.1720, + Velp (Gelderland/Niederlande)
1.9.1797, Tochter von Jan Wijmelinck und Jenneken Jolink. |
|
Kinder: | 1) | Hendrik, (*) Velp (Gelderland/Niederlande) 28.9.1755, + ... |
| 2) | Gerrit, (*) Velp (Gelderland/Niederlande) 7.9.1757 |
| 3) | Janna, (*) Velp (Gelderland/Niederlande) 20.2.1760,
siehe Nr. 73. |
| 4) | Sebille (Cebel), (*) Velp (Gelderland/Niederlande) 23.8.1761, + ebd. 29.6.1795,
oo Arnhem (Gelderland/Niederlande) 1791 (Proklamation Velp (Gelderland/Niederlande) 23.10.1791) Hermen Egels, (er 1.oo
Alberdina Speschot, * ..., + vor 1791). |
| 5) | Jenneke, (*) Velp (Gelderland/Niederlande) 4.5.1764, + ... |
|
| |
148. |
Scholten, Meynardus, ev.-ref., (*) Zutphen (Gelderland/Niederlande) 2.12.1723, + nach 1800,
Schuhmacher ebd., Sohn von Peter Scholten und
Hendrica Spals; |
| oo Zutphen (Gelderland/Niederlande) 2.3.1747 |
149. |
ten Bosch, Arnoldina, ev.-ref., (*) Zutphen (Gelderland/Niederlande) 4.1.1724, (+) ebd. 8.8.1800, Tochter von
Jan ten Bosch und Garritjen Uiterink. |
|
Kinder: | 1) | Garrit Jan, (*) Zutphen (Gelderland/Niederlande)
27.8.1747, + ... |
| 2) | Hendrika, (*) Zutphen (Gelderland/Niederlande) 2.3.1749, + ... |
| 3) | Peter Daniel, (*) Zutphen (Gelderland/Niederlande) 19.8.1750, + Zutphen 19.10.1831,
Schuhmacher, 1.oo Zutphen (Gelderland/Niederlande) 21.9.1800 Harmina in den Dam, (*) Zutphen (Gelderland/Niederlande) 12.8.1753, + ebd.
27.1.1808, Tochter von Antonie in den Dam und Gertien Molijn, 2.oo Zutphen (Gelderland/Niederlande) 18.4.1808 Jenneken Wijkamp,
* Varsseveld 1759, + Zutphen (Gelderland/Niederlande) 25.11.1809, Witwe von Evert Jan Mellink; |
| 4) | Garritjen, (*) Zutphen (Gelderland/Niederlande) 11.1.1752, + vor 1759. |
| 5) | Adrianus, (*) Zutphen (Gelderland/Niederlande) 5.10.1753, + ... |
| 6) | Willem, (*) Zutphen (Gelderland/Niederlande) 15.6.1755, + ... |
| 7) | Jacobus,
(*) Zutphen (Gelderland/Niederlande) 17.8.1757, siehe Nr. 74. |
| 8) | Gerritje, (*) Zutphen (Gelderland/Niederlande) 28.9.1759, + ... |
| 9) | Hendrik Jan, (*) Zutphen (Gelderland/Niederlande) 8.12.1761, + ... |
| 10) | Hendrikus, (*) Zutphen (Gelderland/Niederlande) 5.9.1764, + ... |
| 11) | Maria, (*) Zutphen (Gelderland/Niederlande) 8.5.1768, + ... |
| 12) | Kornelis, (*) Zutphen (Gelderland/Niederlande) 26.8.1770, + ... |
|
| |
152. |
Blom, Gerrit Hulleman, ev.-ref., * um 1720/25, + Hattem (Gelderland/Niederlande) 6.10.1792,
Sohn von Harmen Blom und Maria van Veen; |
| oo Hattem (Gelderland/Niederlande) 13.12.1750 |
153. |
Hillebrand, Hendrina, ev.-ref., * um 1725/30, (+) Hattem (Gelderland/Niederlande) 26.1.1769, Tochter von
Jan Hillebrand und Neesjen. |
|
Kinder: | 1) | Harmen, (*) Hattem (Gelderland/Niederlande)
20.6.1751, + nach 1804, oo Hattem (Gelderland/Niederlande) 29.5.1796 Gerritjen Loedewijks, * 1763, + Hattem (Gelderland/Niederlande)
10.3.1838, 5 Kinder. |
| 2) | Niesjen, (*) Hattem (Gelderland/Niederlande) 15.4.1753, (+) ebd. 24.8.1774. |
| 3) | Claas, (*) Hattem (Gelderland/Niederlande) 29.12.1754, + nach 1810, 1.oo Hattem (Gelderland/Niederlande)
26.4.1778 Fennige Arends, 2.oo Hattem (Gelderland/Niederlande) 26.10.1806 Anna van der Worp, (*) Hattem (Gelderland/Niederlande) 8.9.1782, + ebd. 18.9.1844, Tochter von
Henderikus van der Worp und Aaltje Henderiks, 3 Kinder zweiter Ehe. |
| 4) | Jan, (*) Hattem (Gelderland/Niederlande) 23.2.1757, + ebd. 13.11.1815, oo
Hattem (Gelderland/Niederlande) 28.4.1797 Harmina Jans, * um 1770/75, + nach 1808, 4 Kinder. |
| 5) | Catrina Geertruij, (*) Hattem (Gelderland/Niederlande) 10.9.1760, + ... |
| 6) | Carel,
(*) Hattem (Gelderland/Niederlande) 7.3.1762, siehe Nr. 76. |
| 7) | Hendrik, (*) Hattem (Gelderland/Niederlande) 21.9.1766, + ebd. 23.5.1846,
1.oo Hattem (Gelderland/Niederlande) 21.4.1797 Anna Johanna Schultink, * um 1770/75, + Hattem (Gelderland/Niederlande) 1808, 2.oo Hattem (Gelderland/Niederlande) 26.6.1808 Jacomina
Klaas van den Beek, 3.oo Willemina Overdijk, 4.oo Hattem (Gelderland/Niederlande) 23.2.1827 Hendrikjen Mooij, (*) Hattem (Gelderland/Niederlande)
27.9.1789, + ebd. 3.4.1845, Tochter von Willem Berends Mooij und Fennigjen Gerrits, 4 Kinder erster Ehe und ein Kind vierter Ehe. |
|
| |
154. |
Eijlander, Evert Peters, ev.-ref., (*)
Heerde (Gelderland/Niederlande) 4.12.1740, + Wapenveld (Gelderland/Niederlande) 8.5.1807, Zimmermann ebd., Sohn
von Peter Gerrits Eijlander und Geertje
Jans Schereweert; |
| oo Heerde (Gelderland/Niederlande) 18.5.1760 |
155. |
van Olst, Trijntje Gerrits, ev.-ref., * 1737, + Wapenveld (Gelderland/Niederlande) 7.3.1812, Tochter von
Gerrit van Olst und Willempjen Herms. |
|
Kinder: | 1) | Geertjen, (*) Heerde (Gelderland/Niederlande)
16.11.1760, + vor 1807. |
| 2) | Willempjen, (*) Heerde
(Gelderland/Niederlande) 3.10.1762, siehe Nr. 77. |
| 3) | Niesjen, (*) Heerde (Gelderland/Niederlande) 2.12.1764, + vor 1807. |
| 4) | Janna, (*) Heerde (Gelderland/Niederlande) 4.1.1767,
+ ebd. 1.10.1837, oo Heerde (Gelderland/Niederlande) 17.7.1791 Harmen van Laar, (*) Heerde (Gelderland/Niederlande) 26.3.1764,
+ nach 1811, Sohn von Jan van Laar und Aaltjen Tijmens, 7 Kinder. |
| 5) | Peter, (*) Heerde (Gelderland/Niederlande)
26.2.1769, + Hattem (Gelderland/Niederlande) 31.10.1846, oo Hattem (Gelderland/Niederlande) 11.7.1796 Aartjen Dalhuijs,
(*) Hattem (Gelderland/Niederlande) 7.6.1767, + ebd. 1.5.1844, Tochter von Arien Dalhuys und Gerharda van Piekeren,
7 Kinder. |
| 6) | Gerrit, * Heerde (Gelderland/Niederlande) 13.2.1772,
+ Epe (Gelderland/Niederlande) 25.10.1821, 1.oo Epe (Gelderland/Niederlande) 26.2.1804 Geertruid van Wijngaarden,
(*) Epe (Gelderland/Niederlande) 13.7.1777, + ebd. 14.12.1804, Tochter von Reinder Koenraats van Wijngaarden und Marie Drost,
2.oo Epe (Gelderland/Niederlande) 1.12.1805 Aaltje Wensink, (*) Epe (Gelderland/Niederlande) 22.11.1778, + nach 1819,
eine Tochter erster Ehe, 7 Kinder zweiter Ehe. |
| 7) | Baartjen, * Heerde (Gelderland/Niederlande)
31.1.1774, + ebd. 24.10.1854, 1.oo Heerde (Gelderland/Niederlande) 15.3.1809 Peter
Eijlander, (*) Heerde (Gelderland/Niederlande) 10.9.1769, + ebd. 22.4.1810;
2.oo Heerde 17.5.1811 Harmen Hendriks Spijkerboer, * Heerde (Gelderland/Niederlande) 9.9.1772,
+ ..., Sohn von Hendrik Jacobs und Lubbegjen Hermens, 3.oo Heerde (Gelderland/Niederlande)
14.2.1818 Lubbert Heideveld, * Heerde (Gelderland/Niederlande) 24.10.1795, + ..., Sohn von Magtelt Lubberts,
ein Kind erster Ehe und zwei Kinder zweiter Ehe. |
| 8) | Jacob, * Heerde (Gelderland/Niederlande) 17.1.1777,
+ um 1844, 1.oo Ede (Gelderland/Niederlande) 22.7.1820 Evertje van de Grampel, * Bennekom 1799,
+ Ede (Gelderland/Niederlande) 27.3.1830, Tochter von Cornelis van de Grampel, 2.oo Ede (Gelderland/Niederlande) 26.2.1831
Jenneke van den Brink, * Ede (Gelderland/Niederlande) um 1807, + ..., Tochter von Teunis van den Brink
und Gerritje Wouters, 4 Kinder erster Ehe, zwei Kinder zweiter Ehe. |
| 9) | Gergjen, * Heerde (Gelderland/Niederlande) 20.1.1779, + vor 1807. |
| 10) | Jan, * Heerde (Gelderland/Niederlande) 16.1.1781,
+ ebd. 30.1.1857, oo Heerde (Gelderland/Niederlande) 26.3.1809 Marrigje Abels, (*) Heerde (Gelderland/Niederlande) 24.9.1781,
+ ebd. 23.5.1852, Tochter von Abel Roelofs und Bartje Teunis van Putten, 6 Kinder. |
|
| |
156. |
le Febvre, Claude, ev.-ref., * 1741, (+) ebd. 10.6.1778, Sohn von
Bernard le Febvre und Marie Lombard; |
| oo Amsterdam 11.8.1765 |
157. |
Thibou, Johanna Catharina, ev.-ref., * Amsterdam 24.3.1744, + ebd. 24.1.1815, Tochter von
Pierre Thibou und Jeanne Clebanck. |
|
Kinder: | 1) | Jean-Jaques, * Amsterdam 12.4.1769,
+ ..., oo Geertruij Oldenbroek, 3 Kinder. |
| 2) | Susanne Marie, * Amsterdam 24.4.1772, + ...,
oo Amsterdam 3.10.1794 (Aufgebot) Anthonij van den Berg, * Cleef 1747, + ..., (1.oo Amsterdam 2.5.1777 (Aufgebot)
Anna Dijkmann, * 1756, + ..., Tochter von Christoph Dijkmann), 6 Kinder. |
| 3) | Pieter Bernardus, * Amsterdam 20.10.1773, siehe Nr. 78. |
| 4) | Jeanne Catherine, * Amsterdam 8.4.1776, + ... |
| 5) | Guillaume, * Amsterdam 26.5.1778, + ... |
|
| |
158. |
van den Berg, Willem Jan, ev.-ref., (*) Wijhe (Overijssel/Niederlande) 25.1.1739,
+ ebd. 1.11.1816, Sohn von Frederik van den Berg und
Anna van Sandtbergen; |
| oo Wijhe (Overijssel/Niederlande) 27.4.1764 |
159. |
Witholt, Anna Maria, kath., * 1739, + Wijhe (Overijssel/Niederlande) 18.3.1814, vielleicht Tochter
von Hendrik Witholt und Maria. |
|
Kinder: | 1) | Anna, (*) Wijhe (Overijssel/Niederlande)
21.12.1764, + ... |
| 2) | Jennichjen, (*) Wijhe (Overijssel/Niederlande) 23.2.1766, (+) ebd. 27.12.1771 |
| 3) | Trennicken, (*) Wijhe (Overijssel/Niederlande) 10.7.1768, + ... |
| 4) | Rouwel, (*) Wijhe (Overijssel/Niederlande) 4.2.1770, + ... |
| 5) | Johanna (Jennichjen),
(*) Wijhe (Overijssel/Niederlande) 7.6.1772, siehe Nr. 79. |
| 6) | Fredrik, (*) Wijhe (Overijssel/Niederlande) 17.7.1774, (+) ebd. 6.9.1774 |
| 7) | Willemina, (*) Wijhe (Overijssel/Niederlande) 27.3.1777, + ... |
| 8) | Hendrika, (*) Wijhe (Overijssel/Niederlande) 23.4.1780,
+ Meppel (Drenthe/Niederlande) 25.11.1860, oo 9.3.1804 Bernardus Camphuysen, *
Meppel (Drenthe/Niederlande) um 1779/80, + ebd. 27.3.1844, Sohn von Samuel Camphuysen
und Adriana van der Pot, 10 Kinder. |
| 9) | Fredrik, (*) Wijhe (Overijssel/Niederlande) 4.3.1784, + nach 1844, 1.oo Marie Paard,
2.oo Heerde (Gelderland/Niederlande) 1.11.1844 Hermina van der Hulst, * Wijhe 1794, + nach 1844, (sie 1.oo Hendrikus van Dregt),
Tochter von Hendricus van der Hulst und Janna Rietberg. |
|
| |
160. |
Bräcker, Gottlieb Arnold, ev., (*) Soest 28.1.1721, + nach 1782,
Schuhmacher ebd., Sohn von Adrian Bräcker und
Anna Emerentia Haverland; |
| oo Soest 8.4.1760 |
161. |
Schultekump, Anna Catharina, ev., (*) Dinker (Kr. Soest) 30.11.1730, (+) Soest 20.1.1782, Tochter von
Caspar Moritz Schulte Kump und Anna
Catharina Müller. |
|
Kinder: | 1) | Anna Catharina Elisabeth,
(*) Soest 21.12.1760, + ... |
| 2) | Johannes Georg Arnold, (*) Soest 17.8.1765, + ... |
| 3) | Johannes Henrich Arnold,
* Soest 26.2.1770, siehe Nr. 80. |
|
| |
162. |
Euler, Johann Nikolaus, ev.-ref., (*) Wachenheim (Kr. Bad Dürkheim) 2.2.1735,
+ Lobloch (Stadt Neustadt/Weinsraße) 6.6.1797, Küfermeister ebd., Sohn von
Johann Georg Euler und Anna Maria Korb; |
| oo Mußbach (Stadt Neustadt/Weinsraße) 14.4.1761 |
163. |
Weiss, Clara Elisabeth, ev.-ref., * Lobloch (Stadt Neustadt/Weinsraße) 26.2.1742, + ebd. 1.1.1795, Tochter von
Paul Weiss und Catharina Fiesser. |
|
Kinder: | 1) |
Eva Catharina, * Lobloch (Stadt Neustadt/Weinsraße) 5.7.1772, siehe Nr. 81. |
| | weitere Kinder noch nicht ermittelt. |
|
| |
164. |
Baltz, Johann Ulrich, ev., * 1735, + Soest 9.11.1805, Fleischhauer ebd.,
(2.oo Neuengeseke (Kr. Soest) 8.10.1782 Anna Elisabeth Knipping); |
| oo Soest 15.4.1760 |
165. |
Gördsen, Dorothea Sophia, ev., * 1726, (+) Soest 25.10.1781,
(1.oo N. Gebhard). |
|
|
| |
166. |
Schulenburg, Johann Albert Anton, ev., (*) Soest 28.5.1719, (+) ebd. 23.9.1759,
Lohgerbermeister und Diakon der Kirche St. Thomä ebd., Sohn von Heinrich
Schulenburg und Anna Barbara Elisabeth Kühling; |
| oo Soest 25.7.1745 |
167. |
Köster, Anna Gerdraut, ev., (*) Soest 12.3.1727, + ebd. 20.1.1798,
(2.oo Soest 7.3.1769 Dietrich Wilhelm Reininghausen, * Vogelberg 1749, + vor 1798), Tochter von
Georg Cöster. |
|
Kinder: | | Kinder von 166. und 167. |
| 1) | Helena Margaretha Elisabeth, (*) Soest 8.8.1748, + ... |
| 2) | Josina Margaretha, (*) Soest 27.9.1751, + ... |
| 3) | Anna Catharina Elisabeth, * Soest 1753, siehe Nr. 83. |
| 4) | Catharina Sophie Elisabeth, (*) Soest 26.9.1754, + ...,
oo Soest 22.5.1788 Johann Peter Wiedler, * Versmold 1763, + ...) |
| 5) | Johann Hermann Thomas, (*) Soest 22.5.1757, + ... |
| | Kinder von 167. aus zweiter Ehe: |
| m1) | Anna Margaretha Elisabeth, (*) Soest 12.6.1769 , + ... |
| | weitere Kinder noch nicht ermittelt. |
|
| |
168. |
Nesselrath, Johann Peter, ev., * Lennep (Stadt Remscheid) 14.1.1721, + ebd. 17.11.1776,
Färbermeister ebd., Sohn von Johann Nesselrath und
Elisabeth Hölterhoff; |
| oo Werden (Stadt Essen) 28.5.1742 |
169. |
Peters, Maria Catharina, ev., * Werden (Stadt Essen) 29.9.1722, + Lennep (Stadt Remscheid) 24.9.1799,
Tochter von Hermann Peters und
Margarethe Küpper. |
|
Kinder: | 1) | Johann Hermann,
(*) Werden (Stadt Essen) 20.3.1743, + Lennep (Stadt Remscheid) 6.6.1790, ledig. |
| 2) | Johann Henrich,
* Lennep (Stadt Remscheid) 11.3.1745, siehe Nr. 84. |
| 3) | Maria Elisabeth, * Lennep (Stadt Remscheid) 11.3.1748, + ebd. 21.4.1817,
oo Lennep (Stadt Remscheid) 6.10.1771 Peter Kaspar vom Berg, * Lennep (Stadt Remscheid) 28.2.1742, + ebd. 22.1.1815,
7 Kinder. |
| 4) | Johannes Wilhelm, * Lennep (Stadt Remscheid) 16.8.1751,
+ ebd. 28.1.1753. |
| 5) | Matthias Melchior, * Lennep (Stadt Remscheid) 1.11.1753, + ...,
oo Lennep (Stadt Remscheid) 18.8.1785 Maria Elisabeth Spicker, Tochter von Gerhard Spicker, mindestens 3 Kinder. |
| 6) | Johann Daniel Nicolaus, * Lennep (Stadt Remscheid) 21.4.1756,
+ ..., oo Lennep (Stadt Remscheid) 21.7.1782 Maria Catharina Bolting, Tochter von Peter Johann Bolting aus
Fürberg/Rhld, mindestens 3 Kinder. |
| 7) | Anna Catharina, * Lennep (Stadt Remscheid) 20.8.1759, + ... |
| 8) | Maria Gerdruth, * Lennep (Stadt Remscheid) 7.1.1762, + ...,
oo Lennep (Stadt Remscheid) 4.4.1785 Johann Henrich Pitscher, Sohn von Ernst Henrich Pitscher. |
|
| |
170. |
Kannegießer, Theodor Franz, ev., (*) Unna 4.8.1711,
+ Lütgendortmund (Stadt Dortmund) 6.3.1797, zweiter Pfarrer ebd. seit 1738, Sohn von
Diedrich Kannegießer und Regina
Reinermann; |
| oo Lütgendortmund (Stadt Dortmund) 24.8.1740 |
171. |
Kalle, Margaretha Sibilla, ev., (*) Herdecke (Ennepe-Ruhr-Kr.) 22.2.1714, (+) Lütgendortmund (Stadt Dortmund)
11.3.1767, Tochter von Johann Albert Kalle und
Anna Sybilla v. Mumm. |
|
Kinder: | 1) |
Carolina Henrietta Margaretha,
(*) Lütgendortmund (Stadt Dortmund) 17.1.1749, siehe Nr. 85. |
| 2) | Anna Sophia Wilhelmina, (*) Lütgendortmund (Stadt Dortmund)
17.2.1751, + Kaiserswerth 3.2.1821, oo Lütgendortmund (Stadt Dortmund) 15.9.1779 Johann Caspar Braselmann, * Schwelm 13.10.1753,
+ Kreuzberg 22.5.1834, Kauf und Handelsherr. |
| 3) | Franz Friedrich Adolph, * Lütgendortmund (Stadt Dortmund) 1753,
+ ebd. 27.3.1818, Pfarrer in Lütgendortmund (Stadt Dortmund), oo Wilhelmine Barop. |
| | weitere Kinder noch nicht ermittelt. |
|
| |
172. |
Kortum, Daniel Carl, ev., (*) Woldegk (Kr. Mecklenburg-Strelitz) 27.4.1712, + Dortmund 20.6.1791,
Apotheker, 1745 Bürger von Dortmund, Convocant der Erbsassenzunft, (1.oo ...2.1744 Helena Catharina Bröseke,
* Dortmund 10.4.1710, + 1749, Tochter von Philipp Bröseke und Maria
Wüsten), Sohn von Joachim Dietrich Kortum und
Anna Sophia v. Colmar; |
| oo |
173. |
Saalmann, Catharina Gertrud, ev., (*) Dortmund 15.4.1733, (+) ebd. 26.9.1797, Nichte von Helena Catharina
Bröseke, Tochter von Johannes Saalmann und
Anna Catharina Dorothea Glaser. |
|
Kinder: | | von 172. aus erster Ehe: |
| v1) | Johann Friedrich Kortum, * Dortmund 23.8.1747, + ebd. 15.12.1811,
Apotheker ebd., oo Dortmund 3.10.1776 Luise Charlotte Florentina Sophia Frowein, * Castrop 5.3.1749, + nach 1783,
Tochter von Friedrich Wilhelm Frowein und Konradine Senger, 2 Kinder. |
| | Kinder von 172. und 173. |
| 1) | Karl Georg Theodor,
* Dortmund 29.5.1765, siehe Nr. 86. |
|
| |
176. |
Schulte zu Gedern, Johann Henrich, ev., (*) Ende (Ennepe-Ruhr-Kr.) 2.11.1724,
(+) ebd. 9.5.1771, Bauer auf dem "Schultenhof" in Gedern (Ennepe-Ruhr-Kr.),
Sohn von Henrich Schulte zu Gedern und
Catharina Wilms zu Kley; |
| oo Ende (Ennepe-Ruhr-Kr.) 6.7.1763 |
177. |
Niederste Frielinghaus, Anna Catharina, ev., * Bommern (Ennepe-Ruhr-Kr.) ...3.1729,
+ Gedern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 24.4.1782, (2.oo Ende (Ennepe-Ruhr-Kr.) 3.5.1773 Johann Diedrich
Schulte zu Gedern, (*) Ende 1.11.1736, + ..., Bruder von 176.), Tochter von
Diedrich Niederste Frielinghaus und Sybille Rieße, gt. Böving. |
|
Kinder: | | von 176. und 177.: |
| 1) | Johann Diedrich,
(*) Ende (Ennepe-Ruhr-Kr.) 2.4.1765, siehe Nr. 88. |
| 2) | Johann Wilhelm, (*) Ende (Ennepe-Ruhr-Kr.) 25.9.1767, + ... |
| 3) | Sohn. |
|
| |
178. |
Niederste Frielinghaus, Johann Georg, ev., * Bommern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 1725,
+ ebd. 16.9.1804, Bauer auf dem Hof "Niederste Frielinghaus"
ebd., (Bruder von 177.), Sohn von Diedrich Niederste Frielinghaus und
Sybille Rieße, gt. Böving; |
| oo Wengern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 15.10.1765 |
179. |
Schulte zu Gedern, Maria Catharina, ev., (*) Ende (Ennepe-Ruhr-Kr.) 29.6.1740,
+ Bommern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 24.5.1782, (Schwester von 176.), Tochter von Henrich
Schulte zu Gedern und Catharina Wilms zu Kley. |
|
Kinder: | 1) |
Sibilla Catharina, * Bommern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 8.6.1766, siehe Nr. 89. |
| 2) | Anna Maria Catharina, * Bommern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 16.5.1768,
+ 14.10.1822, oo 20.8.1789 Johann Friedrich Bölling, gt. Vogelsang,
(*) Voerde (Ennepe-Ruhr-Kr.) 30.12.1757, + ebd. 27.2.1844, Bauer auf dem Hof Vogelsang ebd. |
| 3) | Anna Sophie Elisabeth, * Bommern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 13.11.1770,
+ ebd. 9.5.1773 (im Teich ertrunken). |
| 4) | Anna Elisabeth, * Bommern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 12.4.1775, + ebd. 13.4.1797. |
| 5) | Anna Catharina, * Bommern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 11.4.1776, + ...,
oo Wengern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 18.9.1793 Heinrich Peter Küper, in der Ratelbeck bei Wengern (Ennepe-Ruhr-Kr.). |
| 6) | Johann Georg, * Bommern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 10.4.1783, + ebd. 7.2.1849,
Besitzer des Gutes Niederste Frielinghaus ebd., 1.oo ...11.1797 Elisabeth Marie Schulte zu Ümmingen, * 31.1.1769,
+ Bommern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 17.5.1809, 2.oo 5.12.1809 Anna Catharina Pleuger, * Stockum (Ennepe-Ruhr-Kr.) 2.12.1780, + Bommern (Ennepe-Ruhr-Kr.)
17.1.1845, 6 Kinder erster Ehe und 2 Kinder zweiter Ehe. |
|
| |
180. |
Lücke, Johann Henrich, ev., (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 18.12.1714,
(+) ebd. 27.8.1790, Bauer auf dem Hof "Niederlücke"
in Dröschede (Märkischer Kr.), Sohn von Gerhard zu Leckingsen, gt. Lücke
und Anna Ursula; |
| oo Iserlohn (Märkischer Kr.) 30.6.1745 |
181. |
Bölling, Anna Maria Elisabeth, ev., (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 26.2.1721,
(+) ebd., 20.1.1794, Tochter von Caspar Bölling und
Anna Margaretha Börstinghaus. |
|
Kinder: | 1) | Anna Maria, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.)
5.5.1746, (+) ebd. 8.11.1751. |
| 2) | Catharina Margaretha Elisabeth, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 14.12.1748,
(+) ebd. 28.11.1758 (als Anna Maria Margaretha). |
| 3) | Caspar Henrich, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 13.11.1750, (+) ebd. 14.12.1750. |
| 4) | Henrich Diedrich,
(*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 24.11.1751, siehe Nr. 90. |
| 5) | Hermann Diedrich, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 14.3.1754, (+) ebd. 17.11.1795,
oo Iserlohn (Märkischer Kr.) 5.9.1782 Wilhelmine Christine Scheve am Ziegelofen. |
| 6) | Johann Kaspar, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 4.3.1756, (+) ebd. 2.1.1758. |
| 7) | Johann Kaspar Diedrich , (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 8.3.1758, (+) ebd. 27.5.1759. |
| 8) | Anna Maria Margareta, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 11.2.1760,
+ Dröschede (Märkischer Kr.) 27.11.1813 (an Blattern), oo um 1781 Johann Henrich Schulte, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 14.2.1759,
+ Dröschede (Märkischer Kr.) 22.11.1813 (an Blattern), Bauer auf dem Schultenhof ebd.,
Sohn von Kaspar Diedrich Schulte und Helene Margarete Hermanns, 11 Kinder. |
| 9) | Kaspar Diedrich, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 9.2.1763, (+) ebd. 11.2.1763. |
|
| |
182. |
Hachen, Johann Henrich, ev.-ref., * Ergste (Kr. Unna) 6.5.1719, + ebd. 23.5.1773,
Bauer auf dem "Hachenhof" ebd., Sohn von Diedrich Hachen und
Sara Böckelühr; |
| oo Ergste (Kr. Unna) 9.3.1747 |
183. |
Schulte zu Rheinen, Anna Catharina, ev., (*) Schwerte (Kr. Unna) 7.11.1727,
+ Ergste (Märkischer Kr.) 24.3.1793. |
|
Kinder: | 1) | Anna Catharina Maria,
* Ergste (Kr. Unna) 14.3.1757, siehe Nr. 91. |
| | weitere Kinder noch nicht ermittelt. |
|
| |
184. |
Nölke, Johann Jakob, ev.-ref., * Oestrich (Märkischer Kr.) 1717,
+ Iserlohn (Märkischer Kr.) 30.12.1798, wohnte mit seiner Familie "am Supp" in der Grüne bei Iserlohn (Märkischer Kr.),
Sohn von Jakob Nölke; |
| oo Iserlohn (Märkischer Kr.) 5.3.1744 |
185. |
Kleine, Catharina Elisabeth, ev., (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 6.5.1723, + nach 1769, Tochter von
Anton Kleine und Anna Elisabeth. |
|
Kinder: | 1) | Johann Henrich,
(*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 11.7.1745, + Grüne (Märkischer Kr.) 20.2.1826, ledig. |
| 2) | Caspar Diedrich, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 9.12.1746, (+) ebd. 1.10.1757. |
| 3) | Friedrich Hans, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 3.4.1749, (+) ebd. 24.7.1751. |
| 4) | Johann Caspar Daniel, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 24.9.1751, + ...,
oo Iserlohn (Märkischer Kr.) 2.10.1778 Anna Maria Elisabeth Grove, gt. Grurmann. |
| 5) | Rötger Bernhard, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 16.12.1756, + ... |
| 6) | Johann Henrich Wilhelm, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 18.12.1759, (+) ebd. 22.12.1759. |
| 7) | Johann Caspar Henrich,
(*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 29.11.1761, siehe Nr. 92. |
| 8) | Marie Catharina, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 18.4.1764,
+ Grüne (Märkischer Kr.) 4.3.1768. |
| 9) | Caspar Diedrich, * Grüne (Märkischer Kr.) 3.5.1769, + ... |
|
| |
186. |
Heymann, Johann Henrich Ernst, ev.-ref., (*) Oestrich (Märkischer Kr.) 15.4.1735, + nach 1785,
Bauer in der Gehr in Grürmannsheide ebd., bezieht das Wohnhaus, das dort um 1753/54 errichtet wurde,
Sohn von Engelbert Risse, gt. Heymann und Lamia
Brende, gt. Heymann; |
| oo (dimittiert) Iserlohn (Märkischer Kr.) 16 PTR 1761 |
187. |
Rüsche, Anna Richtmuth Elisabeth, ev.-ref., (*) Oestrich (Märkischer Kr.) 17.9.1741, + ebd. 21.4.1814,
Tochter von Michael Rüsche und Gertrud. |
|
Kinder: | 1) | Anna
Maria, * Oestrich (Märkischer Kr.) 17.5.1770, siehe Nr. 93. |
| | weitere Kinder noch nicht ermittelt. |
|
| |
188. |
Halver, Caspar Henrich, ev., (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 19.7.1765, (+) ebd. 12.2.1829,
Schmied in der Grüne bei Iserlohn (Märkischer Kr.), (1.oo Iserlohn (Märkischer Kr.) 24.11.1789 Catharina Maria Stamm, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.)
12.8.1763, (+) ebd. 8.1.1791, Tochter von Johann Hermann Stamm), Sohn von Henrich Halver und
Anna Catharina Beermann; |
| oo Iserlohn (Märkischer Kr.) 19.9.1791 |
189. |
Sülberg, Maria Catharina Elisabeth, ev., (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 7.2.1759, (+) ebd. 7.1.1825, Tochter von
Johann Diedrich Sülberg und Anna Maria Hülters. |
|
Kinder: | 1) |
Anna Maria Catharina Elisabeth, * Grüne ...12.1792, (+) Iserlohn (Märkischer Kr.) 15.12.1792. |
| 2) | Johann Diedrich,
* Grüne (Märkischer Kr.) 7.2.1794, siehe Nr. 94. |
| 3) | Anna Maria Catharina Elisabeth, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 12.4.1798, + ebd. 24.7.1865,
1.oo Iserlohn (Märkischer Kr.) 7.11.1821 Johannes Kappenstein, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 27.1.1793, + ebd. 27.3.1826,
2.oo Iserlohn (Märkischer Kr.) 25.10.1828 Johann Peter Buschhaus, * 16.12.1802, + Selberg (Märkischer Kr.) 5.3.1831, Kettenschmied ebd., Sohn
von Peter Wilhelm Buschhaus, 3.oo Iserlohn (Märkischer Kr.) 2.8.1833 Caspar Röttgers, Sohn des Fabrikarbeiters Anton Röttgers,
2 Kinder erster Ehe und 1 Tochter zweiter Ehe, unbekannt ob Kinder aus dritter Ehe. |
|
| |
190. |
Kappenstein, Jakob, kath., * um 1745/50, + zwischen 1814 und 1821; |
| oo Iserlohn (Märkischer Kr.) 2.11.1774 |
191. |
Stärch, Elisabeth, kath., * 1750, + Iserlohn (Märkischer Kr.) 25.12.1837. |
|
Kinder: | 1) | Marianna Margaretha,
(*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 16.9.1778, + ebd. 22.4.1851, oo Iserlohn (Märkischer Kr.) 25.7.1807 Arnold Jansen,
* Stolberg 1767, + Iserlohn (Märkischer Kr.) 4.6.1842, Drahtzieher in Iserlohn (Märkischer Kr.), 4 Kinder. |
| 2) | Jakob, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 15.10.1780, + ebd. 21.10.1846,
oo Iserlohn (Märkischer Kr.) 17.10.1814 Sophia Wilhelmine Fischer, * ..., + nach 1846, Tochter von Sebastian Fischer und
Elisabeth Schulte, 2 Kinder. |
| 3) | Franz Heinrich, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 3.8.1783,
+ Letmathe (Märkischer Kr.) 26.3.1834, Fingerhutsfabrikant, 1.oo Letmathe (Märkischer Kr.) 7.9.1811 Catharina Margaretha Elisabeth
Rotheuft, gt. Paschedag, * 1792, (+) Letmathe (Märkischer Kr.) 8.4.1813, Tochter von Hermann Heinrich Rotheuft, gt. Paschedag,
2.oo Letmathe (Märkischer Kr.) 11.10.1817 Maria Gertrud Hoing, * 9.1.1786, + Letmathe (Märkischer Kr.) 4.11.1865,
Tochter von Adolph Hoing und Maria Catharina Humpert, ein Sohn erster Ehe. |
| 4) | Marie Elisabeth, * Iserlohn (Märkischer Kr.) ...12.1786, siehe Nr. 95. |
| 5) | Peter Adolph, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 14.3.1790, + ... |
| 6) | Johannes Theodor, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 27.1.1793, + ebd. 27.3.1826,
Schmied ebd., oo Iserlohn (Märkischer Kr.) 20.10.1821 (kath.) und 7.11.1821 (ev.)
Elisabeth Halver, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 12.4.1798, + ebd. 24.7.1865, 2 Kinder. |
|
| |
192. |
Suppli, Abraham, ev.-ref., * 1715, (+) Insterburg 9.2.1805,
Schulhalter in Trakinnen (Kr. Insterburg); |
| oo |
193. |
Kuster, Magdalena, ev.-ref., * 1716, (+) Insterburg 22.2.1791. |
|
Kinder: | 1) | Abraham, * Trakinnen (Kr. Insterburg) 10.1.1749,
(+) Insterburg 27.9.1807,
erbaut 1774 auf eigene Kosten Schule und Wirtschaftsgebäude in Pieragienen (Kr. Insterburg), unterrichtet nur
in französischer Sprache; Kantor an der reformierten Kirche von Insterburg, 1799 erblindet, oo Insterburg 14.10.1774
Maria Elisabeth Jeunet, * 1752, + ..., Tochter des Kolonieschulzen Pierre Jeunet, 2 Kinder. |
| 2) | Isaak, * Trakinnen (Kr. Insterburg) 11.11.1750, + nach 1809,
Administrator in Pieragienen (Kr. Insterburg), später in (?)Roschthal,
1.oo Insterburg 10.11.1775 Susanne Jeunet, Tochter von Jacob Jeunet aus Insterburg, 2.oo um 1785/90 Elisabeth Nauher,
4 Kinder erster Ehe und 8 Kinder zweiter Ehe. |
| 3) | Jakob,
* Trakinnen (Kr. Insterburg) 10.3.1753, siehe Nr. 96. |
| 4) | Jean, * Trakinnen (Kr. Insterburg) 11.12.1754, + ... |
| 5) | Daniel, * Trakinnen (Kr. Insterburg) 26.7.1760, + ... |
|
| |
194. |
Pingeon, David, ev.-ref., * um 1715/17, + Kiaulkehmen (Kr. Gumbinnen) 29.11.1797,
wird dort 1751 mit 1 Hufe und 16 Morgen genannt, (2.oo 1787 Maria Dorothea Schmidt,
* Ballethen (Kr. Darkehmen) 1722, + ...), Sohn von David Pingeon
und Marie Matthey; |
| oo Judtschen (Kr. Gumbinnen) 15.1.1742 |
195. |
Membru, Marie Elisabeth, ev.-ref., (*) St. Blaise (Neuchâtel/Schweiz) 27.8.1710, + Kiaulkehmen (Kr. Gumbinnen) 31.12.1786,
(1.oo Judtschen (Kr. Gumbinnen) 18.10.1730 Jacques Vuillème, * 1706, + Kiaulkehmen (Kr. Gumbinnen) zwischen
1738 und 1742, Sohn von Jean Jacques Vuillème und Madeleine Guiot),
Tochter von Jean Jacques Membru und Magdelaine Andrie. |
|
Kinder: | | Kinder von 195. aus erster Ehe: |
| m1) | Marie Marguerite Vuillème, (*) Judtschen (Kr. Gumbinnen) 21.1.1731, + ... |
| m2) | Abraham Vuillème, (*) Judtschen (Kr. Gumbinnen) 28.2.1734, + ... |
| m3) | Anna Maria Vuillème, (*) Judtschen (Kr. Gumbinnen) 1.12.1737, + ... |
| | Kinder von 194. und 195.: |
| 1) | David, (*) Judtschen (Kr. Gumbinnen)
23.12.1742, + nach 1794, wohnt mit seiner Familie in Kiaulkehmen (Kr. Gumbinnen), 1.oo Judtschen (Kr. Gumbinnen)
26.11.1762 Marie Elisabeth Harpain, 2.oo Judtschen (Kr. Gumbinnen) 1777
Anna Maria Post, Stobricken (Kr. Gumbinnen) * um 1750/55, + nach 1794, 2 Kinder erster Ehe und 6 Kinder zweiter Ehe. |
| 2) | Susanna, (*) Judtschen (Kr. Gumbinnen) 9.10.1745, + wohl vor 1751. |
| 3) | Abraham, (*) Judtschen (Kr. Gumbinnen) 18.6.1747, + nach 1784, wohnte mit
seiner Familie in Kiaulkehmen (Kr. Gumbinnen), oo Judtschen (Kr. Gumbinnen) 12.10.1769 Maria Margaretha Ebert,
6 Kinder |
| 4) | Susanne Marie,
(*) Judtschen (Kr. Gumbinnen) 14.3.1751, siehe Nr. 97. |
|
| |
196. |
Gauer, Leonhard, ev.-ref., (*) Insterburg 12.3.1719, + nach 1755,
Bauer in Pakalehnen (Kr. Insterburg), 1751 dort mit 20 Morgen genannt, Sohn von Christian Gauer
und Catharina Wapp; |
| oo Insterburg 24.10.1739 |
197. |
Gasenzer, Anna Louisa, ev.-ref., (*) Insterburg 27.11.1717, + nach 1755, Tochter von
Adrian Gasenzer und Elisabeth
Heier. |
|
Kinder: | 1) | Anna Catharina,
* Pakalehnen 10.11.1740, + ... |
| 2) |
Christian, * Pakalehnen 5.6.1742, siehe Nr. 98. |
| 3) | Adrian, * Pakalehnen (Kr. Insterburg) 15.9.1745, + ...,
ist 1769/70 Schmidt in Florkehmen (Kr. Gumbinnen), 1773 dann in Thiergarten (Kr. Angerburg), 1.oo Insterburg 26.11.1769 Anna Gossin,
* Pieragienen (Kr. Insterburg) 1744, + Thiergarten (Kr. Angerburg) 29.7.1773, Tochter von Johann Adam Gossin,
2.oo Angerburg 23.4.1774 Catharina Ruhl, * 1751, + ..., Tochter des Köllmers Johann Ruhl aus Thiergarten
(Kr. Angerburg), mehrere Kinder aus beiden Ehen. |
| 4) | Johan Jacob, * Pakalehnen 4.2.1748, + ... |
| 5) | Leonhard, (*) Insterburg 9.12.1750, + ... |
| 6) | Johann Friedrich, (*) Insterburg 9.12.1750, + ... |
| 7) | Maria Elisabeth, (*) Insterburg 18.2.1753, + ... |
| 8) | Lovisa, * Pakalehnen 25.11.1755, + ... |
|
| |
198. |
Heinrich, Niklas, ev., * Wenddorf (Ohrekr.) um 1710/15, (+) Angerburg
31.12.1762, zunächst in Reussen (Kr. Angerburg), am 11.5.1742 Neubürger in Angerburg/Ostpreußen, zieht dann
nach Stullichen (Kr. Angerburg), Kölmer ebd., 1749 dort mit zwei Hufen genannt; |
| oo Angerburg 1740 |
199. |
Herpel, Anna Greta, ev., * um 1715/20, + Angerburg 17.3.1778, (2.oo Angerburg 3.11.1763 Johann
Sach, * ..., + vor 1778). |
|
Kinder: | 1) | Hans Henrich, (*) Angerburg 15.5.1741,
+ ... |
| 2) |
Dorothea Elisabeth, (*) Angerburg 12.2.1744, siehe Nr. 99. |
| 3) | Johann Joachim, (*) Angerburg 16.9.1747, + ... |
| 4) | Maria Elisabeth, (*) Angerburg 5.8.1750, + ... |
| 5) | Gerge (?)Eitnae, (*) Angerburg 19.4.1753, + ..., lebt mit seiner Familie
in Stullichen (Kr. Angerburg), oo Angerburg 8.11.1776 Elisabeth Growsowna, * Aarzen 1755, + ..., mehrere Kinder. |
| 6) | Johann Christian, (*) Angerburg 30.8.1756, + ..., lebt
mit seiner Familie in Stullichen (Kr. Angerburg), oo Angerburg 7.1.1777 Maria Gertner, * Bawbonen 1755, + ..., mehrere Kinder. |
| 7) | Daniel, (*) Angerburg 9.5.1759, + ... |
| 8) | Gottfried, (*) Angerburg 22.4.1761, + ... |
|
| |
216. |
Regelski, Jakob, ev., (*) Arys (Kr. Johannisburg) 2.2.1722, (+) ebd. 12.5.1769,
wohnte mit seiner Familie in Strzelniken (Kr. Johannisburg), Sohn von Jan
Regelski und Catharina Kulik; |
| oo Arys (Kr. Johannisburg) 26.4.1747 |
217. |
Rafalcik, Maria, ev., * ..., (+) Arys (Kr. Johannisburg) 1.11.1764, (1.oo N. Dzierskow).
|
|
Kinder: | 1) | Catrine, * Strzelniken (Kr. Johannisburg)
15.8.1749, + ... |
| 2) | Martin,
* Strzelniken (Kr. Johannisburg) 4.10.1751, siehe Nr. 108. |
|
| |
220. |
Dulias, Fabian, ev., * Staßwinnen (Kr. Lötzen) um 1730/35,
+ nach 1776, 1768 Hofbesitzer ebd., 1769 Schulz, Sohn von Michael Dulias; |
| oo vor 1758 |
221. |
Skrodzki, Eleonore, * um 1730/35, + ... |
|
Kinder: | 1) | Michael,
* Staßwinnen (Kr. Lötzen) um 1758, + ..., oo vor 1780 Henrietta Porgorzelski, 3 Kinder. |
| 2) | George,
* Staßwinnen (Kr. Lötzen) 1762, siehe Nr. 110. |
| 3) | Christian, * Staßwinnen (Kr. Lötzen) 1776,
+ ... |
|
| |
262. |
Hering, Caspar Ludwig, ev., * 1700/05, + nach 1755,
Bergmann in Delligsen (Kr. Holzminden); |
| oo Delligsen (Kr. Holzminden) 7.2.1730 |
263. |
Schade, Ilse Dorothea, ev., * um 1700/05, + nach 1755, vielleicht Tochter von Johann Schade. |
|
Kinder: | 1) | Catharina Engel,
* Delligsen (Kr. Holzminden) 20.10.1731, siehe Nr. 131. |
| 2) | Johann Friedrich, * Delligsen (Kr. Holzminden) 25.9.1733, (+) ebd. 11.9.1735. |
| 3) | Anna Catharina, * Delligsen (Kr. Holzminden) 9.12.1735, + ... |
| 4) | Johann Christoph, * Delligsen (Kr. Holzminden) 11.7.1738, (+) ebd. 5.7.1744. |
| 5) | Heinrich Gottlieb, * Delligsen (Kr. Holzminden) 1.8.1741, (+) ebd. 6.8.1741. |
| 6) | Johann Heinrich Friedrich, (*) Delligsen (Kr. Holzminden) 2.5.1743, (+) 7.3.1745. |
|
| |
266. |
Hennen, Justus, ev., * um 1665/70, + nach 1727, wird 1689 als Geselle an der
Glashütte im Amt Erichsburg genannt, später
Glasmacher in Schönhagen (Kr. Northeim), Sohn von Hans Henne und
Anna; |
| oo Schönhagen (Kr. Northeim) 28.11.1704 |
267. |
Peters, Dorothea Margaretha, ev., * Schönhagen (Kr. Northeim) 17.6.1685, + ebd. 6.5.1758,
Tochter von Hans Jürgen Peters und Ilsabe
Kuhlemann. |
|
Kinder: | 1) | Sophia Juliane,
* Schönhagen (Kr. Northeim) 29.8.1706, (+) ebd. 13.6.1707. |
| 2) | Dorothea Juliane, * Schönhagen (Kr. Northeim)
27.5.1708, (+) ebd. 1.3.1711. |
| 3) | Anna
Catharina, * Schönhagen (Kr. Northeim) 29.9.1711, siehe Nr. 133. |
| 4) | Johann Jürgen,
* Schönhagen (Kr. Northeim) 21.5.1714, + ebd. 26.6.1775, oo Anna Dorothea
Margarethe Kopper, * Schönhagen (Kr. Northeim) 31.8.1719, + ebd. 22.12.1787, siehe Nr. 270. Kind 2), 2 Kinder. |
| 5) | Arnold Friedrich, * Schönhagen (Kr. Northeim) 28.3.1717, + ... |
| 6) | Dorothea Margaretha, * Schönhagen (Kr. Northeim)
9.6.1721, + ... |
| 7) | Anna Margarethe, * Schönhagen (Kr. Northeim) 19.9.1726, + ... |
| 8) | Johann Friedrich, * Schönhagen (Kr. Northeim) 23.10.1727, + ... |
|
| |
268. |
Lübbeken, Johann Diedrich, ev., * Schönhagen (Kr. Northeim) 23.6.1683,
+ zwischen 1749/55, Sohn von Hans Henrich Lübbeken und
Agnes Ernst; |
| oo Schönhagen (Kr. Northeim) 24.1.1713 |
269. |
Siebrecht, Maria Margaretha, ev., * Kammerborn (Kr. Northeim) 16.8.1686, + vor 1755, Tochter von
Hinrich Siebrecht und Margarethe Otte. |
|
Kinder: | 1) | Marie Catharina, * Schönhagen (Kr. Northeim)
1.11.1713, + ebd. 10.2.1761, oo Johann Peter Hille, * 1699, + Schönhagen (Kr. Northeim) 22.1.1761, 4-7 Kinder. |
| 2) | Jürgen Christoffel, * Schönhagen (Kr. Northeim) 9.4.1715, + ebd. 3.2.1716. |
| 3) | Henrich
Christoph, * Schönhagen (Kr. Northeim) 11.1.1717, siehe Nr. 134. |
| 4) | Anna Ilsabey, * Schönhagen (Kr. Northeim) 13.4.1718, + ebd. 6.12.1785, oo um 1739
Johann Henrich Steingräber, * 1718, + Schönhagen (Kr. Northeim) 11.10.1793, 8 Kinder. |
| 5) | Hans Henrich, * Schönhagen (Kr. Northeim) 25.2.1720, + ..., wohnte in Bodenfelde
(Kr. Northeim) oo Bodenfelde (Kr. Northeim) 1748 Anna Catharina Witwe Braun. |
| 6) | Anna Margaretha, * Schönhagen (Kr. Northeim) 16.9.1722, + ebd. 16.9.1722, Missgeburt
u.a. mit je 6 Fingern an jeder Hand und 6 Zehen an jedem Fuß, sowie Entstellungen im Gesicht. |
| 7) | Johann Jürgen, * Schönhagen (Kr. Northeim) 3.11.1723, (+) ebd. 22.11.1724. |
| 8) | Johann Christian, * Schönhagen (Kr. Northeim) 1731, (+) ebd. 21.9.1761,
oo um 1750 Judith Elisabeth Heider, * 1728, + ..., mindestens eine Tochter. |
| | |
| | |
|
| |
270. |
Kopper, Johannes, ev., * Schönhagen (Kr. Northeim) 25.9.1698, + 27.1.1765,
Sohn von Claus Kupfer und Margarethe Harborg. |
|
Kinder: | 1) | Sophie Margarethe,
* Schönhagen (Kr. Northeim) 13.8.1718, + 24.9.1718. |
| 2) | Anna Dorothea Margarethe,
* Schönhagen (Kr. Northeim) 31.8.1719, + ebd. 22.12.1787, oo Johann
Jürgen Hennen, * Schönhagen 21.5.1714, + ebd. 26.6.1775, siehe Nr. 266 Kind 4), 2 Kinder. |
| 3) | Anna
Margaretha, * Schönhagen (Kr. Northeim) 3.12.1721, siehe Nr. 135. |
| 4) | Anna Maria, * Schönhagen (Kr. Northeim) 13.2.1724, + ... |
| 5) | Johann Friedrich, * Schönhagen (Kr. Northeim) 31.1.1726, + ... |
| 6) | Anna Christina, * Schönhagen (Kr. Northeim) 20.8.1728, + ... |
| 7) | Johann Heinrich, * Schönhagen (Kr. Northeim) 1731, + nach 1755,
oo Anna Catharina Bickmeier, * 1727, + nach 1755, mehrere Kinder. |
|
| |
276. |
Renners, Christoph, kath., (*) Oesdorf (Hochsauerlandkr.) 19.12.1683, (+) ebd. 27.3.1759,
Sohn von Jodokus Renners und Eva Syren; |
| oo Oesdorf (Hochsauerlandkr.) 30.5.1712 |
277. |
Syren, Anna Catharina, kath., (*) Oesdorf (Hochsauerlandkr.) 7.10.1690, (+) ebd. 8.10.1741, Tochter von
Martin Syren und Elsa Hitzen. |
|
Kinder: | 1) | Anna Margaretha, (*) Oesdorf (Hochsauerlandkr.)
7.1.1714, (+) ebd. 10.10.1714. |
| 2) | Johann Ernst,
(*) Oesdorf (Hochsauerlandkr.) 18.9.1715, siehe Nr. 138. |
| 3) | Anna Elisabeth, (*) Oesdorf (Hochsauerlandkr.) 14.4.1718,
(+) ebd. 7.11.1753, oo Oesdorf (Hochsauerlandkr.) 13.9.1744 Heinrich Kloppenburg, (*) Oesdorf (Hochsauerlandkr.) 22.10.1684,
(+) ebd. 26.12.1751, (er 1.oo Oesdorf (Hochsauerlandkr.) 30.4.1715 Maria Eichellaub, 2.oo Oesdorf (Hochsauerlandkr.) 15.7.1732
Anna Elisabeth Hillebrand, * ..., (+) Oesdorf (Hochsauerlandkr.) 9.8.1744), Sohn von Caspar Kloppenburg und Anna Schopaul,
zwei Kinder. |
| 4) | Johannes Christoph, (*) Oesdorf (Hochsauerlandkr.)
18.7.1721, + nach 1768, oo Oesdorf (Hochsauerlandkr.) 20.6.1754 Anna Eva Blomen,
(*) Oesdorf (Hochsauerlandkr.) 6.1.1729, + nach 1768, 6 Kinder. |
| 5) | Anna Gertrud, (*) Oesdorf (Hochsauerlandkr.)
12.4.1728, + nach 1767, oo Oesdorf (Hochsauerlandkr.) 20.6.1754 Johann Jodokus Blomen, (*) Oesdorf (Hochsauerlandkr.) 22.10.1726,
+ nach 1767, Sohn von Johann Henrich Blomen und Catharina Gertrud Nolte, 6 Kinder. |
|
| |
278. |
Blomen, Henrich, kath., * Oesdorf (Hochsauerlandkr.) um 1690/95, + nach 1733; |
| oo Oesdorf (Hochsauerlandkr.) 1.6.1716 |
279. |
Fuest, Anna Margaretha, kath., (*) Oesdorf (Hochsauerlandkr.) 3.5.1692, + nach 1755, Tochter von
Johann Anton Fuest und Eva Füller. |
|
Kinder: | 1) | Anna Elisabeth,
(*) Oesdorf (Hochsauerlandkr.) 8.6.1717, siehe Nr. 139. |
| 2) | Anton, (*) Oesdorf (Hochsauerlandkr.) 20.12.1718, + ... |
| 3) | Anna Maria, (*) Oesdorf (Hochsauerlandkr.) 17.7.1723, + ... |
| 4) | Johann, (*) Oesdorf (Hochsauerlandkr.) 24.6.1726, + ... |
| 5) | Anna Eva, (*) Oesdorf (Hochsauerlandkr.) 6.1.1729, + ... |
| 6) | Johann Hermann, (*) Oesdorf (Hochsauerlandkr.) 3.7.1733, + ... |
|
| |
280. |
Kurten, Zacharias, kath., * Iggenhausen (Kr. Paderborn) um 1665,
(+) Lichtenau (Kr. Paderborn) 22.3.1750; |
| oo Lichtenau (Kr. Paderborn) 3.5.1705 |
281. |
Dahl, Anna Maria, kath., * um 1680, (+) Lichtenau (Kr. Paderborn) 9.12.1739. |
|
Kinder: | 1) | Catharina Elisabeth, (*) Lichtenau (Kr. Paderborn)
25.7.1707, + ... |
| 2) | Eva Maria, (*) Lichtenau (Kr. Paderborn) 27.11.1708, + ... |
| 3) | Joes Georgius, (*) Lichtenau (Kr. Paderborn) 20.1.1711, + ... |
| 4) | Johannes,
(*) Lichtenau (Kr. Paderborn) 22.1.1713, siehe Nr. 140. |
| 5) | Joannes Henricus, (*) Lichtenau (Kr. Paderborn) 24.8.1715, + ... |
|
| |
282. |
Nagel, Peter, kath., * 1683, (+) Lichtenau (Kr. Paderborn) 24.8.1727; |
| oo Lichtenau (Kr. Paderborn) 25.10.1705 |
283. |
Lörrs, Amalia, kath., * um 1680/85, + nach 1720. |
|
Kinder: | 1) | Joannes Henricus, (*) Lichtenau (Kr. Paderborn)
23.11.1705, + ... |
| 2) | Clara Anna Eva Catharina, (*) Lichtenau (Kr. Paderborn) 11.9.1707, + ... |
| 3) | Clara Margaretha,
(*) Lichtenau (Kr. Paderborn) 11.10.1709, siehe Nr. 141. |
| 4) | Henrich Christoph, (*) Lichtenau (Kr. Paderborn) 13.2.1712, + ... |
| 5) | Maria Elisabeth, (*) Lichtenau (Kr. Paderborn) 5.2.1715, + ... |
| 6) | Martin, (*) Lichtenau (Kr. Paderborn) 9.4.1717, + ... |
| 7) | Johannes, (*) Lichtenau (Kr. Paderborn) 16.10.1720, + ... |
|
| |
284. |
Fecken, Johann Henrich, kath., * um 1665/70, + nach 1706; |
| oo Lichtenau (Kr. Paderborn) 6.2.1701 |
285. |
Prots, Elisabeth, kath., * um 1680, (+) Lichtenau (Kr. Paderborn) 21.8.1747. |
|
Kinder: | 1) | Henricus, (*) Lichtenau (Kr. Paderborn) 24.8.1701, + ... |
| 2) | Johannes Wilhelm
Theodorus, (*) Lichtenau (Kr. Paderborn) 9.12.1703, siehe Nr. 142. |
| 3) | Joes Jodocus, (*) Lichtenau (Kr. Paderborn) 26.9.1706, + ... |
|
| |
294. |
Wijmelinck, Jan, ev.-ref., * um 1680/90, + nach 1737, wohnte mit seiner Famile
in Zelhem (Gelderland/Niederlande), wahrscheinlich Sohn von Jan Wijmelinck und Jenneken Oosterinck; |
| oo um 1712 |
295. |
Jolink, Jenneken, ev.-ref., * um 1690/95, + nach 1737. |
|
Kinder: | 1) | Jan, (*) Zelhem (Gelderland/Niederlande) 18.3.1713,
+ Velp (Gelderland/Niederlande) 19.4.1792, 1.oo Marijken Reijnders van Stenderen, 2.oo Velp (Gelderland/Niederlande) 4.10.1766
Wilmken Dirksen aus Rheden (Gelderland/Niederlande), 7 Kinder zweiter Ehe;
oder
Grietjen, (*) Zelhem (Gelderland/Niederlande) 2.4.1713, + ... |
| 2) | Wilmijna, (*) Zelhem (Gelderland/Niederlande) 20.4.1714, + ...; oder
Hendersken, (*) Zelhem (Gelderland/Niederlande) 19.11.1714, + ... |
| 3) | Jenneken, (*) Zelhem (Gelderland/Niederlande) 3.11.1720,
siehe Nr. 147. |
| 4) | Janna, (*) Zelhem (Gelderland/Niederlande) 12.4.1722, + .... |
| 5) | Liesken, (*) Zelhem (Gelderland/Niederlande) 28.9.1727, + ... |
| 6) | Derk, (*) Zelhem (Gelderland/Niederlande) 5.5.1737, + ... |
| | weitere mögliche Kinder sind: |
| ?) | Hendersken, (*) Zelhem (Gelderland/Niederlande) 14.6.1716, + ... |
| ?) | Henrijkus, (*) Zelhem (Gelderland/Niederlande) 19.12.1717, + ... |
| ?) | Jan, (*) Zelhem (Gelderland/Niederlande) 17.5.1723, + ... |
|
| |
296. |
Scholten, Peter, ev.-ref., (*) Zutphen (Gelderland/Niederlande) 28.10.1687, + ebd. nach 1741,
Korbmacher ebd., (1.oo Zutphen (Gelderland/Niederlande) 11.12.1710 Aleida Koks, * ..., + um 1720), Sohn von
Andries Scholten und
Maria Meijerink; |
| oo Zutphen (Gelderland/Niederlande) 13.8.1721 |
297. |
Spals, Hendrica, ev.-ref., (*) Zutphen (Gelderland/Niederlande) 14.8.1687, + ebd. um 1760, Tochter von
Meinart Spals und Gerritjen Heekhuis. |
|
Kinder: | | Kinder von 296. aus erster Ehe: |
| v1) | Andries, (*) Zutphen (Gelderland/Niederlande) 25.2.1711, + ... |
| v2) | Hendrika, (*) Zutphen (Gelderland/Niederlande) 1.7.1712, + ... |
| v3) | Maria, (*) Zutphen (Gelderland/Niederlande) 23.9.1713, + jung. |
| v4) | Egbert, (*) Zutphen (Gelderland/Niederlande) 14.10.1714, + ... |
| v5) | Adriaan, (*) Zutphen (Gelderland/Niederlande) 10.1.1717,
+ vor 1746, oo Zupthen (Gelderland/Niederlande) 12.11.1737 Geertruida Jansen aus Steenderen, Kinder:
v5a) | Ludolf Hendrikus, (*) Zupthen (Gelderland/Niederlande) 3.8.1740, + ..., am 23.3.1761 nach
Deventer verzogen. |
v5b | Aleida, (*) Zupthen (Gelderland/Niederlande) 22.7.1744, + vor ...8.1746. |
|
| | Kinder von 296. und 297.: |
| 1) | Aleida, (*) Zutphen (Gelderland/Niederlande) 6.12.1722, + jung. |
| 2) | Meynardus,
(*) Zutphen (Gelderland/Niederlande) 2.12.1723, siehe Nr. 148. |
| 3) | Peter, (*) Zutphen (Gelderland/Niederlande) 12.3.1727, (+) ebd. 19.7.1780,
Korbmacher ebd., oo Zutphen (Gelderland/Niederlande) 21.4.1754 Maria Groters, (*) Zutphen (Gelderland/Niederlande) 9.5.1721, + ebd. 14.2.1819,
Tochter von Jan Groters und Jenneke Garritsen; 5 Kinder. |
| 4) | Hendrik Jan, (*) Zutphen (Gelderland/Niederlande) 28.5.1730, + ... |
|
| |
298. |
ten Bosch, Jan, ev.-ref., * Warnsveld (Gelderland/Niederlande) um 1680/90, (+) Zutphen
(Gelderland/Niederlande) 21.4.1750, (1.oo Arentje de Haas, 3.oo Zutphen (Gelderland/Niederlande) 20.1.1729 Fenne van Essen); |
| oo Zutphen (Gelderland/Niederlande) 14.3.1723 |
299. |
Uiterink, Garritjen, ev.-ref., * um 1695/1700, + Zutphen (Gelderland/Niederlande) vor 1729. |
|
Kinder: | 1) |
Arnoldina, (*) Zutphen (Gelderland/Niederlande) 4.1.1724, siehe Nr. 149. |
| | weitere Kinder noch nicht ermittelt. |
|
| |
304. |
Blom, Harmen, * um 1690/1700, + ...; |
| oo |
305. |
van Veen, Maria, * um 1690/1700, + .... |
|
Kinder: | 1) | Gerrit Hulleman,
(*) um 1720/25, siehe Nr. 152. |
| | weitere Kinder unbekannt. |
|
| |
306. |
Hillebrand, Jan, * um 1690/1700, + ... |
| oo |
307. |
..., Neesjen, * um 1690/1700, + ... |
|
Kinder: | 1) | Hendrina,
* um 1725/30, siehe Nr. 153. |
|
| |
308. |
Eijlander, Peter Gerrits, ev.-ref., (*) Heerde (Gelderland/Niederlande)
10.4.1701, + ebd. 8.7.1746, Bauer in Wapenveld (Gelderland/Niederlande), Sohn von Gerrit Jacobs Eijlander und
Gerritje Peters; |
| oo Heerde (Gelderland/Niederlande) 4.4.1728 |
309. |
Scheereweert, Geertje Jans, ev.-ref., * um 1700/05, + Heerde (Gelderland/Niederlande)
7.12.1772, Tochter von Jan Scheereweert. |
|
Kinder: | 1) | Geertje, (*) Heerde
(Gelderland/Niederlande) 11.9.1729, + ebd. 21.1.1804, oo Hattem (Gelderland/Niederlande) 25.11.1753
Gerrit Jansen van Rijssen, * Rijssen (Overijssel/Niederlande) 25.1.1728, + ..., 7 Kinder. |
| 2) | Jan, (*) Heerde (Gelderland/Niederlande)
4.4.1731, + nach 1775. |
| 3) | Gerrit, (*) Heerde (Gelderland/Niederlande)
8.2.1733, + ebd. 27.9.1795, oo Heerde (Gelderland/Niederlande) 5.2.1769
Willempjen van Apeldoorn, (*) Heerde (Gelderland/Niederlande) 9.4.1752, + ebd. 5.9.1795, Tochter von
Arend van Apeldoorn und Derkjen Boele; 3 Kinder. |
| 4) | Jacob, (*) Heerde (Gelderland/Niederlande)
30.1.1735, + vor 1775. |
| 5) | Egbert, (*) Heerde
(Gelderland/Niederlande) 16.7.1736, + ebd. 2.3.1810,
1.oo Heerde (Gelderland/Niederlande) 21.9.1766 Janna Egberts, 2.oo Heerde (Gelderland/Niederlande)
4.2.1781 Evertjen Peters; 3 Kinder erster Ehe. |
| 6) | Hendrik, (*) Heerde (Gelderland/Niederlande)
30.11.1738, + Ede (Gelderland/Niederlande) 30.5.1813, 1.oo Ede (Gelderland/Niederlande) 17.10.1773 Jannetje van Sante,
2.oo Ede (Gelderland/Niederlande) 29.9.1787 Beertje Evers van de Grampel, * ..., + Ede (Gelderland/Niederlande) 14.3.1817. |
| 7) | Evert,
(*) Heerde (Gelderland/Niederlande) 4.12.1740, siehe Nr. 154. |
| 8) | Niesjen, (*) Heerde (Gelderland/Niederlande) 9.1.1746, + nach 1775. |
|
| |
310. |
van Olst, Gerrit, * 1700/05, + ...; |
| oo |
311. |
Herms, Willempjen, * um 1705/10, + ... |
|
Kinder: | 1) |
Trijntje, * 1737, siehe Nr. 155. |
| | weitere Kinder noch nicht ermittelt. |
|
| |
312. |
le Febvre, Pierre Bernard, ev.-ref., * Amsterdam 4.1.1709, + vor 1785,
Sohn von Amaury le Febvre und Marie
Houzel; |
| oo Amsterdam 1731 (Aufgebot 19.7.) |
313. |
Lombard, Marie Anne, ev.-ref., * Amsterdam 19.4.1706, (+) ebd. 8.1.1785, Tochter von
Jacques Lombart und Marie Gachet. |
|
Kinder: | 1) | Jean Jacques, * Amsterdam 18.3.1733,
+ ... |
| 2) | Anne Marie, * Amsterdam 26.5.1734, + ... |
| 3) | Claude,
* 1741, siehe Nr. 156. |
| | weitere Kinder noch nicht ermittelt. |
|
| |
314. |
Thibou, Pierre, ev.-ref., * (?)Connelles (Haute Normandie/Frankreich) 1713,
(+) Amsterdam 2.12.1765, Kupferschläger in Amsterdam; |
| oo Amsterdam 1743 (Aufgebot 19.4.) |
315. |
Clebanck, Joanna, ev.-ref., * Baelen (Liège/Belgien) 4.2.1712, (+) Amsterdam 22.6.1771,
(1.oo Amsterdam 1730 (Aufgebot 30.6.) Johannis Langton, * 1704, + ..., vor 1743 geschieden), Tochter von
Michel Clebanck und Odilia Hennen. |
|
Kinder: | 1) |
Johanna Catharina, * Amsterdam 24.3.1744, siehe Nr. 157. |
| 2) | Claudine Susanne, * Amsterdam 25.6.1745, + nach 1773. |
| 3) | Michel, * Amsterdam 5.1.1747, + ... |
| 4) | Jean Pierre, * Amsterdam 19.4.1748, + ... |
| 5) | Pierre, * Amsterdam 19.1.1750, + ... |
| 6) | Marie Elisabeth, * Amsterdam 26.6.1754, + ... |
|
| |
316. |
van den Berg, Frederik Jansen, ev.-ref., * um 1705/10,
+ Wijhe (Overijssel/Niederlande) zwischen 1739 und 1742, Sohn von Jan van den Berg; |
| oo Wijhe 25.7.1734 |
317. |
van Santbergen, Anna, ev.-ref., * um 1710/15, + Wijhe (Overijssel/Niederlande) zwischen 1752 und 1754,
(2.oo Wijhe (Overijssel/Niederlande) 5.8.1742 Hendrik Everts, er 2.oo Wijhe (Overijssel/Niederlande)
...10.1754 Aaltjen Kuipers), Tochter von Willem van Sandbergen. |
|
Kinder: | | Kinder von Nr. 316./317.: |
| 1) | Johanna, (*) Wijhe (Overijssel/Niederlande) 23.1.1735, + ... |
| 2) | Willem Jan, (*) Wijhe
(Overijssel/Niederlande) 19.5.1737, + vor 1739. |
| 3) |
Willem Jan, (*) Wijhe (Overijssel/Niederlande) 25.1.1739, siehe Nr. 158. |
| | Kinder von Nr. 317. aus zweiter Ehe: |
| m1) | Trije, (*) Wijhe (Overijssel/Niederlande) 24.12.1752, + ... |
|
| |
320. |
Bräcker, Adrian Diedrich, ev., * Lüdenscheid (2.8.)1680,
(+) Soest 24.1.1736, Bürger ebd., (2.oo Soest 1.6.1729 Anna Maria Rolle); |
| oo Soest 9.6.1711 |
321. |
Haverland, Maria Emerentia, ev., (*) Soest 8.3.1695, (+) ebd. 4.3.1728, Tochter von
Johannes Haverland und Anna Maria
Paschen. |
|
Kinder: | | Kinder von 320. und 321.: |
| 1) | Johannes Henricus, (*) Soest
27.1.1713, + ebd. 8.7.1759, Meister, Vogt im hohen Hospital und Diakon der Kirche St. Thomä, oo Soest
26.4.1735 Catharina Margaretha Loermann, (*) Soest 19.5.1718, + ebd. 9.11.1781, Tochter von Thomas Loermann,
7 Kinder. |
| 2) | Anna Maria, (*) Soest 17.1.1715, + ... |
| 3) | Johann Peter, (*) Soest 19.7.1717, + ... |
| 4) |
Gottlieb Arnold, (*) Soest 28.1.1721, siehe Nr. 160. |
| 5) | Maria Sophia, (*) Soest 1724, + ... |
| | Kinder von 320. aus zweiter Ehe: |
| v1) | Christina Elisabeth, (*) Soest 1.6.1731, + ... |
| v2) | Johannes Stephen Andreas, (*) Soest 5.3.1734, + ... |
|
| |
322. |
Schulte-Kump, Caspar Moritz, ev.-ref., (*) Flierich (Kr. Unna) 17.2.1705,
+ Dinker (Kr. Soest) 9.3.1742, Schneider ebd., (2.oo Dinker (Kr. Soest) 22.6.1735
Elisabeth Hückelmans); |
| oo Dinker (Kr. Soest) 1.12.1726 |
323. |
Müller, Anna Catharina, ev., * um 1700/05, (+) Dinker (Kr. Soest) 6.12.1734. |
|
Kinder: | | Kinder von 322. und 323.: |
| 1) | Anna
Catharina, (*) Dinker (Kr. Soest) 30.11.1730. |
| | weitere Kinder noch nicht ermittelt |
|
| |
324. |
Euler, Johann Georg, ev.-ref., (*) Wachenheim (Kr. Bad Dürkheim) 17.7.1708,
+ ebd. 13.7.1767, Küfermeister ebd., Sohn von
Philipp Euler und Maria Agatha; |
| oo Wachenheim (Kr. Bad Dürkheim) 23.2.1734 |
325. |
Korb, Anna Maria, ev.-ref., (*) Wachenheim (Kr. Bad Dürkheim) 7.6.1709, + ebd. 12.6.1782, Tochter von
Theobald Korb und Martha. |
|
Kinder: | 1) |
Johann Nikolaus, * Wachenheim (Kr. Bad Dürkheim) 2.2.1735, siehe Nr. 162. |
| 2) | Maria Juliane, (*) Wachenheim (Kr. Bad Dürkheim) 24.11.1737, (+) ebd. 24.10.1739. |
| 3) | Maria Barbara, (*) Wachenheim (Kr. Bad Dürkheim) 21.8.1740, + ebd. 21.11.1758. |
| 4) | Maria Elisabeth, * Wachenheim (Kr. Bad Dürkheim) 5.1.1744, + wohl vor 1747. |
| 5) | Maria Elisabeth, * Wachenheim (Kr. Bad Dürkheim) 8.11.1747, + ... |
| 6) | Maria Susanna, * Wachenheim (Kr. Bad Dürkheim) 15.9.1750, + ... |
| 7) | Georg Philipp, * Wachenheim (Kr. Bad Dürkheim) 12.10.1755, + ... |
|
| |
326. |
Weiss, Philipp Paul, ev.-ref., * Lobloch (Stadt Neustadt/Weinsraße) um 1695/1700,
+ ebd. 14.4.1770, Bürger und Küfermeister ebd., Richter, 1732-1770 kurpfälzischer Anwalt, Sohn von
Theobald Weiss und Anna Maria Ohler; |
| oo Haßloch (Kr. Bad Dürkheim) 23.4.1727 |
327. |
Fiesser, Maria Catharina, ev.-ref., (*) Haßloch (Kr. Bad Dürkheim) 23.9.1705, +
Lobloch (Stadt Neustadt/Weinsraße) 24.12.1780, Tochter von Christoph Fiesser und
Anna Margaretha Gummer. |
|
Kinder: | 1) |
Johann Philipp, * Lobloch (Stadt Neustadt/Weinsraße) 1728, + ebd. 1731. |
| 2) | Peter, * Lobloch (Stadt Neustadt/Weinsraße) 1730, + ebd. 1750. |
| 3) | Anna Maria, * Lobloch (Stadt Neustadt/Weinsraße) 27.1.1733, + Mußbach...,
oo Mußbach 7.1.1755 Jausel Johann Adolph Weißgerber, (*) Neustadt/Weinsraße 20.6.1717, + Mußbach
19.11.1788. |
| 4) | Anna Helena, * Lobloch (Stadt Neustadt/Weinsraße) 4.8.1734, + Friedelsheim nach 1773,
oo Georg Michael Krebs, (*) Friedelsheim 9.7.1730, (+) ebd. 13.3.1795. |
| 5) | Andreas, * Lobloch (Stadt Neustadt/Weinsraße) 28.1.1737, + ... |
| 6) | Georg Friedrich, * Lobloch (Stadt Neustadt/Weinsraße) 13.6.1739, + ebd. 1751. |
| 7) | Clara
Elisabeth, * Lobloch (Stadt Neustadt/Weinsraße) 26.2.1742, siehe Nr. 163. |
| 8) | Philipp Lorentz, * Mußbach (Stadt Neustadt/Weinsraße) 21.10.1744, + vor 1821,
oo vor 1769 Martha, * 1751, + Mußbach (Stadt Neustadt/Weinstraße) 16.8.1821, haben Kinder. |
|
| |
332. |
Schulenburg, Johann Heinrich, ev., (*) Soest 8.2.1693, (+) ebd. 28.4.1744,
Lohgerbmeister und Bürger ebd., Sohn von Georg Schulenburg und
Anna Elisabeth Wöste; |
| oo Soest 4.11.1717 |
333. |
Kühling, Anna Barbara Elisabeth, ev., * um 1690/95, (+) Soest 11.12.1758. |
|
Kinder: | 1) |
Johann Albert Anton, (*) Soest 28.5.1719, siehe Nr. 166. |
| 2) | Catherina Elisabeth, (*) Soest 2.1.1721, + ... |
| 3) | Johann Heinrich Hermann, (*) Soest
26.10.1723, (+) ebd. 1.12.1804, Lohgerbermeister am Grandweg ebd., Diakonus der Kirche St. Petri, oo Soest 18.4.1753
Anna Elisabeth Schulenburg, (*) Soest 19.6.1722, (+) ebd. 1.12.1804, Tochter von Johann Michael Schulenburg
und Anna Margaretha Elisabeth Valentin, 5 Kinder. |
| 4) | Johann Michael Andreas, (*) Soest 14.11.1725,
+ nach 1789, Lohgerbermeister ebd., 1752 Bürger, Diakonus der Kirche St. Marien zur Wiese, oo Soest 24.2.1752
Anna Maria Elisabeth Alstein, * 7.10.1733, + ..., 4 Kinder. |
| 5) | ein weiterer Sohn, hat Nachkommen. |
|
| |
334. |
Köster, Johann Georg, ev., * 1683, (+) Soest 21.11.1741,
Diakon ebd. |
|
Kinder: | 1) | Anna
Gerdraut, (*) Soest 12.3.1727, siehe Nr. 167. |
| 2) | Johann Caspar, (*) 25.5.1730, + ... |
| 3) | Sophia Elisabeth Margarethe, (*) 20.3.1733, + ... |
| 4) | Anna Catharina Elisabeth, (*) Soest 30.9.1734, + ... |
| 5) | Johann Thomas, (*) Soest 10.12.1736, + ... |
|
| |
336. |
Nesselrath, Johann, ev., * Köln 1682, (+) Lennep (Stadt Remscheid)
13.7.1761, Sohn von Jakob Nesselrath und
Catharina Buschhoff; |
| oo Lennep (Stadt Remscheid) 1.7.1710 |
337. |
Hölterhoff, Anna Elisabeth, ev., * Lennep (Stadt Remscheid) 24.8.1682,
(+) ebd. 20.7.1766, Tochter von Franz Hölterhoff und
Margaretha Streithoff. |
|
Kinder: | 1) | Maria Elisabeth, * Lennep (Stadt Remscheid)
7.7.1712, (+) ebd. 25.10.1717. |
| 2) | Anna Maria, * Lennep (Stadt Remscheid) ...4.1714, (+) ebd. 1.5.1714. |
| 3) | Maria Margaretha, * Lennep (Stadt Remscheid) ...4.1715, + ebd. 17.10.1717. |
| 4) | Anna Christina, * Lennep (Stadt Remscheid) 1.9.1717, (+) ebd. 15.10.1717. |
| 5) | Catharina, * Lennep (Stadt Remscheid) 2.11.1718, (+) ebd. 21.8.1763. |
| 6) | Johann Peter,
* Lennep (Stadt Remscheid) 14.1.1721, siehe Nr. 168. |
| 7) | Daniel, * Lennep (Stadt Remscheid) 19.2.1725, (+) ebd. 30.5.1728. |
|
| |
338. |
Peters, Hermann Gerhard, ev., (*) Werden (Stadt Essen) 14.9.1677,
(+) ebd. 13.2.1743, (2.oo Werden (Stadt Essen) 29.7.1742 Witwe Gahlen), Sohn von Wolter Peters und
Catharina Puppen; |
| oo Werden (Stadt Essen) 12.2.1721 |
339. |
Küpper, Maria Margarethe, (*) Werden (Stadt Essen) 1.12.1698, (+) ebd. 6.4.1741, Tochter von
Wilhelm Küpper. |
|
Kinder: | 1) | Johann Wilhelm, (*) Werden (Stadt Essen)
20.10.1721, (+) ebd. 29.10.1721. |
| 2) | Maria
Catharina, ev., * Werden (Stadt Essen) 29.9.1722, siehe Nr. 169. |
| 3) | Johann Ludger, (*) Werden (Stadt Essen) 5.1.1726, + ... |
| 4) | Johann Hermann, (*) Werden (Stadt Essen) 2.2.1729, (+) ebd. 4.1.1732. |
| 5) | Anna Christiane, (*) Werden (Stadt Essen) 7.5.1731, (*) ebd. 7.2.1738. |
| 6) | Maria Margaretha Wilhelmina, (*) Werden (Stadt Essen) 8.4.1734, + ...,
oo Werden (Stadt Essen) 23.9.1755 Johann Henrich Huffmann. |
| 7) | Maria Elisabeth, (*) Werden (Stadt Essen) 9.7.1737, + ... |
| 8) | Anna Elisabeth (*) Werden (Stadt Essen) 5.5.1740, (+) ebd. 26.1.1743. |
|
| |
340. |
Kannegießer, Diedrich, ev., * um 1665/70, + vor 1740,
Presbiter und Ratsverwandter zu Unna; |
| oo Unna 1697 |
341. |
Reinermann, Regina, * um 1670/75, + ... |
|
Kinder: | 1) |
Theodor Franz, (*) Unna 4.8.1711, siehe Nr. 170. |
| | weitere Kinder noch nicht ermittelt. |
|
| |
342. |
Kalle, Johann Albert, ev., (*) Herdecke (Ennepe-Ruhr-Kr.) 16.11.1668, + ebd. 31.5.1738, zweiter
Pfarrer ebd. seit 1694, (1.oo Herdecke (Ennepe-Ruhr-Kr.) 20.5.1704 Elisabeth Brockmann, * 1667, + Herdecke (Ennepe-Ruhr-Kr.) 13.1.1706, sie 1.oo Johann Dietrich
Messing, Pfarrer in Herbede (Ennepe-Ruhr-Kr.)), Sohn von Johann Dietrich Kalle
und Anna Bülbering; |
| oo Herdecke (Ennepe-Ruhr-Kr.) 23.11.1710 |
343. |
v. Mumm, Anna Sybilla, ev., * 5.7. um 1680, (+) Herdecke (Ennepe-Ruhr-Kr.) 20.11.1755, Freiin aus dem
Hause Aldendorff, ihre weiteren Vorfahren siehe
Ahnenliste v. Mumm. |
|
Kinder: | 1) | Johanna Elisabeth, (*) Herdecke (Ennepe-Ruhr-Kr.) 21.9.1711,
+ ..., oo (Aufgebot) Hagen 5.10.1738 Henrich Peter Westen, Kaufhändler, Sohn des verstorbenen Kauf- und
Handelsmanns Matthias Westen. |
| 2) | Anna Catharina, (*) Herdecke (Ennepe-Ruhr-Kr.) 7.3.1713, + ebd. 31.3.1713. |
| 3) | Margaretha
Sibilla, (*) Herdecke (Ennepe-Ruhr-Kr.) 22.2.1714, siehe Nr. 171. |
| 4) | Wilhelmina Gerdrauth, (*) Herdecke (Ennepe-Ruhr-Kr.) 14.11.1715,
+ ebd. 12.9.1731. |
| 5) | Conradt Johann, (*) Herdecke (Ennepe-Ruhr-Kr.) 13.5.1717 |
| 6) | Johann Dietrich, (*) Herdecke (Ennepe-Ruhr-Kr.) 31.1.1719, (+) ebd.
31.1.1760, Gildemeister der Wandmacherzunft, Kirchmeister, oo Herdecke (Ennepe-Ruhr-Kr.) 1745 Anna Maria Ruhrmann aus Witten (Ennepe-Ruhr-Kr.), (sie
2.oo Ende (Ennepe-Ruhr-Kr.) 17.8.1767 Friedrich Wilhelm Vaerst, (*) Ende (Ennepe-Ruhr-Kr.) 25.8.1730, + ebd. 26.3.1776,
Bauer ebd.), 2 Kinder. |
| 7) | Anna Cunigunda, (*) Herdecke (Ennepe-Ruhr-Kr.) 26.2.1721, + ...,
oo Herdecke (Ennepe-Ruhr-Kr.) 8.10.1743 Johann Henrich Ruhrmann, * Witten (Ennepe-Ruhr-Kr.) 1712, (+) Herdecke (Ennepe-Ruhr-Kr.) 14.11.1767, Pfarrer ebd. |
| 8) | Caspar Martin, (*) Herdecke (Ennepe-Ruhr-Kr.) 23.3.1723, + ... |
|
| |
344. |
Kortum, Joachim Dietrich, ev., * Lübsee (Kr. Güstrow) um 1665,
+ Neubrandenburg 23.5.1734, Gutsverwalter der v. Schwerinschen Güter in Kutzerow (Kr. Uckermark) und der v. Dewitzschen
Güter in Miltzow, Holzendorf und Neverin (alle Kr. Mecklenburg-Strelitz),
Sohn von Johann Kortum und
Agnes Pascelis; |
| oo Jatzke (Kr. Mecklenburg-Strelitz) 19.6.1705 |
345. |
v. Colmar, Anna Sophia, ev., * wohl Brohm (Kr. Mecklenburg-Strelitz) um 1680, + nach 1721, Tochter von
Mathias v. Colmar und Eva Maria Hedwig v. Gentzkow. |
|
Kinder: | 1) | Georg Joachim, * um 1705/06, + ...
wohnte in Güstrow. |
| 2) | Christian Friedrich, * Kutzerow (Kr. Uckermark) 11.11.1710, +
Mülheim/Ruhr 10.11.1748, Apothekergeselle ebd., oo Mülheim/Ruhr 5.9.1742 Helena Maria Severin,
* Bochum 5.5.1711, + Mülheim/Ruhr 23.2.1795, (sie 1.oo 17.3.1733 Friedrich Albrecht Künzel, * Nürnberg ...,
+ Mülheim 24.4.1741), Tochter von Georg Heinrich Severin und Margaretha Krupp, Sohn ist:
2a) | Carl Arnold Kortum, * Mülheim/Ruhr 5.7.1745, + Bochum 15.8.1824,
Dr. med., Arzt in Mülheim, seit 1771 Bergarzt in Bochum, schrieb mehrere z.T. populäre medizinische Schriften,
daneben auch gemeinnützige Werke, z.B. über Bienenzucht, verfasste ferner eine Reihe komischer Dichtungen,
darunter das 1784 in Münster erschienene komische Heldengedicht in Knittelversen ''Leben, Meinungen und
Taten von Hieronymus Jobs, dem Kandidaten'', die sogenannte ''Jobsiade'', wodurch er berühmt wurde, oo Bochum
7.6.1768 Helene Margarethe Ehinger, * Bochum 14.1.1744, + ebd. 9.8.1825, Tochter von Dietrich Konrad Ehinger und
Johanna Sibilla Elisabeth Severin, 4 Kinder. |
|
| 3) | Daniel Carl, (*)
Woldegk (Kr. Mecklenburg-Strelitz) 27.4.1712, siehe Nr. 172. |
| 4) | Wedig Christoph, * ...3.1717, + Landsberg/Warthe 9.9.1793,
Kriegskommissar, später Amtmann in Landsberg, oo NN., 3 Kinder. |
| 5) | Siegfried Georg Kortüm, * Brohm (Kr. Mecklenburg-Strelitz) 23.3.1721,
+ Eichhorst (Kr. Mecklenburg-Strelitz) 6.7.1780, seit 1749 Pfarrer in Eichhorst und Liepen (Kr. Mecklenburg-Strelitz),
1.oo nach 1745 Anna Maria Friederike Delbrück, * Stuer 27.3.1725, + Eichhorst (Kr. Mecklenburg-Strelitz) 22.11.1758,
Tochter von Christoph Heinrich Delbrück, Pfarrer in Stuer, und Anna Elisabeth Hincke, 2.oo um 1760 Sophia
Dorothea Rosina Dittmann, * Lockow ..., + Eichhorst (Kr. Mecklenburg-Strelitz) 11.2.1765, 3.oo 1769 Johanna Sophia
Berlin, * Friedland 17.6.1739, + ebd. 10.1.1829, Tochter von Johann Friedrich Berlin, Bürger und Ratsherr in
Friedland, und Magdalene Margarethe Kasten, 5 Kinder erster Ehe, 1 Sohn zweiter Ehe, 8 Kinder dritter Ehe. |
|
| |
346. |
Saalmann, Johannes, ev., * Dortmund 7.3.1700, + ebd. 20.8.1772, Dr. med.,
Arzt ebd., Sohn von Nikolaus Caspar Saalmann und
Maria Wüsten; |
| oo Schwerte (Kr. Unna) 22.6.1732 |
347. |
Glaser, Anna Catharina Dorothea, ev., (*) Schwerte (Kr. Unna) 17.11.1709, (+) Dortmund 24.7.1789,
Tochter von Jakob Glaser und Maria
Margaretha Hülshoff. |
|
Kinder: | 1) |
Catharina Gertrud, (*) Dortmund 15.4.1733, siehe Nr. 173. |
| 2) | Jacob Gerhard, (*) Dortmund 8.10.1735, (+) ebd. 28.10.1736 |
| 3) | Helena Sibilla, (*) Dortmund 20.1.1738, + ..., oo Dortmund 1.1.1763
Carlolus Fick, Regimentsfeldherr. |
| 4) | Jacob, (*) Dortmund 22.2.1740, + ebd. 27.10.1765. |
| 5) | Johannes Theodorus, (*) Dortmund 24.1.1743, + ... |
| 6) | Anna Josina Carolina, (*) Dortmund 24.12.1747, + ... |
| 7) | Johannes Theodorus, (*) Dortmund 17.10.1751, + ebd. 29.5.1809,
Arzt in Dortmund, 1.oo Dortmund 23.6.1782 Charlotte Dorothea Vogt, * 1740, (+) Dortmund 18.4.1796, 2.oo Dortmund 19.3.1797
Henriette Kuithan, * ..., (+) Dortmund 18.6.1807, Ehe am 11.12.1800 geschieden, 3.oo Dortmund 18.5.1802 Christina
Anna Philippi, * 1764, + Dortmund 4.2.1818, wohl alle drei Ehen kinderlos. |
| 8) | Martin Friedrich, (*) Dortmund 21.5.1755, + ebd. 25.11.1761 |
|
| |
352. |
Schulte zu Gedern, Johann Henrich, ev., * Gedern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 1696, + ebd. 9.10.1760,
Bauer auf dem Schultenhof ebd., Sohn von Henrich Schulte zu Gedern; |
| oo Ende (Ennepe-Ruhr-Kr.) 18.8.1723 |
353. |
Wilms zu Kley, Catharina, ev., (*) Lütgendortmund (Stadt Dortmund) um 1705,
+ Gedern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 1766. |
|
Kinder: | 1) |
Johann Henrich, (*) Ende (Ennepe-Ruhr-Kr.) 2.4.1724, siehe Nr. 176. |
| 2) | Catharina Margaretha, (*) Ende (Ennepe-Ruhr-Kr.) 29.7.1727, + ... |
| 3) | Henrich Jürgen, (*) Ende (Ennepe-Ruhr-Kr.) 1.12.1730, + ... |
| 4) | Johann Wilhelm, (*) Ende (Ennepe-Ruhr-Kr.) 8.5.1733, + ...,
oo Wengern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 1762 (1. Aufgebot Ende (Ennepe-Ruhr-Kr.) 1.8.1762) Anna Sybilla Neveling. |
| 5) | Johann Diedrich, (*) Ende (Ennepe-Ruhr-Kr.)
1.11.1736, + ..., oo Ende (Ennepe-Ruhr-Kr.) 3.5.1773 Anna Catharina Niederste Frielinghaus, * Bommern
(Ennepe-Ruhr-Kr.) ...3.1729, (+) Ende (Ennepe-Ruhr-Kr.) 24.4.1782, (sie 1.oo Ende (Ennepe-Ruhr-Kr.) 6.7.1763 Johann
Henrich Schulte zu Gedern, (*) Ende (Ennepe-Ruhr-Kr.) 2.4.1724, (+) ebd. 9.5.1771). |
| 6) | Maria Catharina,
(*) Ende (Ennepe-Ruhr-Kr.) 29.6.1740, siehe Nr. 179. |
| | ein weiteres Kind, noch nicht näher ermittelt. |
|
| |
354. |
Niederste Frielinghaus, Diedrich, ev., (*) Wengern (Ennepe-Ruhr-Kr.)16.11.1698,
(+) ebd. 24.4.1779, Bauer auf dem Hof "Niederste Frielinghaus"
zu Bommern (Ennepe-Ruhr-Kr.), Sohn von Johann Schulte zu Elberg und
Catharina Niederste Frielinghaus; |
| oo Wengern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 22.9.1724 |
355. |
Rieße, gt. Böving, Catharina Sibylle, ev., (*) Wengern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 24.6.1707,
(+) ebd. 13.3.1762, Tochter von Diedrich Rieße, gt. Böving und Anna
Gertrud Dennen. |
|
Kinder: | 1) | Johann
Georg, * Bommern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 1725, siehe Nr. 178. |
| 2) | Heinrich, (*) Wengern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 14.3.1727,
+ Bommern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 10.8.1809. |
| 3) | Sibylla Catharina, * Bommern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 18.5.1736, + ebd. 18.9.1758. |
| 4) | Anna Catharina,
* Bommern (Ennepe-Ruhr-Kr.) ...3.1729, siehe Nr. 177. |
| 5) | Catharina Margaretha, * Bommern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 17.7.1750,
(+) Wengern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 24.7.1750. |
|
| |
356. |
= 354. |
357. |
= 355. |
| |
358. |
= 352. |
359. |
= 353. |
| |
360. |
zu Leckingsen, gt. Lücke, Gerhard, ev., * 1685,
(+) Iserlohn (Märkischer Kr.) 10.3.1748, durch Heirat Bauer auf dem Hof
"Niederlücke" in Dröschede (Märkischer Kr.), Sohn von Caspar zu Leckingsen; |
| oo Iserlohn (Märkischer Kr.) 19.1.1712 |
361. |
..., Anna Ursula, ev., * 1672, (+) Iserlohn (Märkischer Kr.) 16.4.1742, (1.oo Henrich Lücke). |
|
Kinder: | | Kinder von 361. aus erster Ehe: |
| m1) | Hermann Lücke, oo Iserlohn (Märkischer Kr.) 26.2.1719
Gertrud im Kühl, Tochter von Henrich im Kühl, 3 Kinder. |
| m2) | NN, * 1703, + 26.5.1732. |
| | Kinder von 360. und 361.: |
| 1) | Anna Margaretha, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 7.2.1713, (+) ebd. 24.9.1781,
oo Iserlohn (Märkischer Kr.) 19.11.1739 Johann Henrich Siebel, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 19.9.1719,
+ Dröschede 3.2.1778, Sohn von Thomas Siebel, 6 Kinder. |
| 2) | Johann Henrich, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.)
18.12.1714, siehe Nr. 180. |
| 3) | Johann Diedrich Henrich, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 30.10.1716, (+) ebd. 1.11.1716. |
| 4) | Anna Gertrud, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 23.4.1719, (+) ebd. 7.3.1789,
oo Iserlohn (Märkischer Kr.) 6.4.1754 Johann Diedrich Hildebrand, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 22.10.1730, + Dröschede 16.11.1778, 4 Kinder. |
|
| |
362. |
Bölling, Caspar, ev., * 1681, (+) Iserlohn (Märkischer Kr.) 6.11.1727,
Bauer auf dem Hof Bölling in Düingsen (Märkischer Kr.), (1.oo vor 1705 Anna Christine (Magney?),
* 1681, (+) Iserlohn (Märkischer Kr.) 6.4.1717), vielleicht Sohn von Tigges Bölling; |
| oo Iserlohn (Märkischer Kr.) 17.7.1718 |
363. |
Börstinghaus, Anna Margaretha, ev., * 1696,
(+) Iserlohn (Märkischer Kr.) 2.1.1759, (2.oo Iserlohn (Märkischer Kr.) 16.1.1729 Caspar Schulte, er übernimmt nach
seiner Heirat den Namen Bölling), Tochter von Johann Börstinghaus. |
|
Kinder: | | von 362. aus erster Ehe: |
| v1) | Sohn, * 1705, (+) Iserlohn (Märkischer Kr.) 21.9.1731. |
| v2) | Tochter, * 1708, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 30.9.1730. |
| v3) | Johann Diedrich, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 17.2.1711, + Düingsen (Märkischer Kr.)
6.10.1779, Bauer ebd., oo Iserlohn (Märkischer Kr.) 19.11.1744 Anna Maria Schwartzelühr, (*) Schwerte (Kr. Unna) 14.9.1727,
+ Düingsen (Märkischer Kr.) 26.8.1788, 12 Kinder. |
| v4) | Franz Henrich, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 18.8.1716, (+) ebd. 25.6.1717. |
| | Kinder von 362. und 363.: |
| 1) | Anna Maria Elisabeth,
(*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 26.2.1721, siehe Nr. 181. |
| 2) | Henrich Diedrich, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 4.2.1723, (+) ebd. 6.2.1723. |
| 3) | Johann Henrich, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 21.1.1724, (+) 9.6.1725. |
| 4) | Johann Caspar, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 29.9.1726, + ... |
| | Kinder von 362. aus zweiter Ehe: |
| m1) | Anna Margaretha Bölling, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 7.12.1729, + ...,
oo (dimittiert) Iserlohn (Märkischer Kr.) 7.11.1756 Diedrich Hermann Ebbefeld aus Sundwig (Märkischer Kr.). |
| m2) | Johann Henrich Bölling, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 4.11.1731, (+) ebd. 7.11.1731. |
| m3) | Anna Catharina Bölling, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 1.2.1733, + ...,
oo (dimittiert) Iserlohn (Märkischer Kr.) 26.3.1756 Diedrich Henrich Ruschenborg aus Iserlohn (Märkischer Kr.). |
| m4) | Hermann Bölling, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 28.8.1735, + ... |
| m5) | Caspar Diedrich Bölling, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 4.6.1738, + ... |
|
| |
364. |
Hachen, Diedrich, ev.-ref., (*) Ergste (Kr. Unna) 3.3.1675, (+) ebd. 18.4.1748,
Bauer ebd., Sohn von Jakob Althoff und Elßken
Hachen; |
| oo Ergste (Kr. Unna) 1.12.1713 |
365. |
Böckelühr, Sara Margaretha, ev.-ref., (*) Ergste (Kr. Unna) 1.3.1684, (+) ebd. 27.10.1746,
Tochter von Heinrich Böckelühr und Margaretha Nagel. |
|
Kinder: | 1) | Johann
Henrich, * Ergste (Kr. Unna) 6.5.1719, siehe Nr. 182. |
| | weitere Kinder noch nicht ermittelt. |
|
| |
368. |
Nölke, Jakob, * um 1680/85, + vor 1744, zu Oestrich (Märkischer Kr.). |
|
Kinder: | | Johann
Jakob, (*) Oestrich (Märkischer Kr.) 1717, siehe Nr. 184. |
| | weitere Kinder noch nicht ermittelt. |
|
| |
370. |
Kleine, Anton, ev., * um 1680/85, (+) Iserlohn (Märkischer Kr.) 20.10.1722,
wohnte mit seiner Familie "am Supp" in der Grüne bei Iserlohn (Märkischer Kr.); |
| oo um 1713 |
371. |
..., Anna Elisabeth, ev., * 1689, (+) Iserlohn (Märkischer Kr.) 27.4.1751. |
|
Kinder: | 1) | Johann Caspar, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.)
22.3.1714, + .... |
| 2) | Anna Elisabeth, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 10.2.1717, + ...,
oo (dimittiert) Iserlohn (Märkischer Kr.) 9 PTR 1763 Hermann Henrich Copalle aus Iserlohn (Märkischer Kr.). |
| 3) | Anna Catharina, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 16.6.1720, + ... |
| 4) | Catharina Elisabeth,
(*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 6.5.1723, siehe Nr. 185. |
| 5) | Maria Catharina, * um 1715/20, + ..., oo Iserlohn (Märkischer Kr.) 6.11.1744 Johann Henrich zu
Ober-Gerlinghausen, Sohn von Johann zu Ober-Gerlinghausen. |
| | mindestens ein weiteres namentlich nicht bekanntes Kind. |
|
| |
372. |
Risse, gt. Heymann, Engelbert, ev.-ref., * Ergste (Kr. Unna) 10.10.1705, + ...,
durch Heirat Bauer auf dem Hof "Heymann" in Oestrich (Märkischer Kr.) , Sohn von Engelbert
Risse und Gertrud Kopstadt; |
| oo um 1732 |
373. |
Brende, gt. Heymann, Anna Lamia Elisabeth Cornelia, ev.-ref., * um 1705/10, + ..., vielleicht Tochter
von Ernst Jacob Brende, gt. Heymann. |
|
Kinder: | 1) | Johann Peter Heymann,
oo 26.7.1756 Anna Catharina Margarete Alf, mindestens 6 Kinder. |
| 2) | Johann Heinrich Ernst, (*) Oestrich (Märkischer Kr.)
15.4.1735, siehe Nr. 186. |
| | weitere Kinder noch nicht ermittelt. |
|
| |
374. |
Rüsche, Michael, ev.-ref., * um 1710, + nach 1775, Bauer in
Oestrich (Märkischer Kr.); |
| oo um 1740 |
375. |
..., Gertrud. |
|
Kinder: | 1) |
Richtmuth Elisabeth, (*) Oestrich (Märkischer Kr.) 17.9.1741, siehe Nr. 187. |
| | weitere Kinder noch nicht ermittelt. |
|
| |
376. |
Halver, Johann Henrich, ev., * Oestrich (Märkischer Kr.) 1740, + Grüne (Märkischer Kr.) 21.1.1812,
vielleicht Sohn von Jacob Halver und Anna Elisabeth; |
| oo Iserlohn (Märkischer Kr.) 17.9.1762 |
377. |
Beermann, gt. Stollenpfad, Anna Catharina Margaretha, ev., (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 16.9.1736, (+)
ebd. 23.4.1798, Tochter von Johann Diedrich Beermann, gt. Stollenpfad und
Anna Ursula Catharina Humme. |
|
Kinder: | 1) |
Caspar Henrich Diedrich, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 19.7.1765, siehe Nr. 188. |
| 2) | Johann Henrich Bernhard, * Grüne (Märkischer Kr.) 7.11.1767,
+ ebd. 28.3.1772. |
| 3) | Anna Elisabeth Catharina, * Grüne (Märkischer Kr.) 20.5.1770, + ... |
| 4) | Hermina Maria Catharina Elisabeth, * Grüne (Märkischer Kr.)
20.7.1773, + ebd. 23.7.1773. |
| 5) | Anna Maria Catharina Elisabeth, * Grüne (Märkischer Kr.) 16.11.1774, + ... |
| 6) | Helena Catharina Elisabeth, * Grüne (Märkischer Kr.) 14.11.1777, + ... |
| 7) | Caspar Hermann Henrich, * Grüne (Märkischer Kr.) 2.3.1781, + nach 1825,
wohnt mit seiner Familie in Westhofen (Kr. Unna), oo Iserlohn (Märkischer Kr.) 20.3.1806 Josina Osthoff, * um 1780/85,
+ nach 1825, 10 Kinder. |
|
| |
378. |
Sülberg, Johann Diedrich, ev., (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 19.1.1719,
(+) ebd. 29.6.1762, wohnte mit seiner Familie "aufm Rothbrocke" in Ihmerterbach (Märkischer Kr.),
Sohn von Diedrich aufm Sülberg und Catharina Margaretha Meyweg; |
| oo Iserlohn (Märkischer Kr.) 7.4.1753 |
379. |
Hülters, Anna Maria, ev., (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 8.7.1725, + Ihmerterbach (Märkischer Kr.)
9.3.1767, Tochter von Hermann Hülters und Anna Margaretha Erdmann. |
|
Kinder: | 1) | Johann Diedrich, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 14.9.1755, + ...,
oo Iserlohn (Märkischer Kr.) 5.4.1779 Anna Maria Elisabeth Eichelsberg aus Oestrich (Märkischer Kr.). |
| 2) | Maria Catharina Elisabeth, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.)
7.2.1759, siehe Nr. 189. |
| 3) | Hermann Henrich, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 2.8.1761, + ... |
|
| |
388. |
Pingeon, David, ev.-ref., * Rochefort (Neuchâtel/Schweiz) um 1685/90,
+ Kiaulkehmen (Kr. Gumbinnen) nach 1754, wandert um 1712 nach Ostpreußen aus, dort Bauer, zunächst zu Norutschatschen (Kr. Gumbinnen), dort
1720 mit 1 Hufen genannt, dann zu Schwiegseln (Kr. Gumbinnen), dort 1729 und 1736 mit 2 Hufen genannt, 1754 in
Kiaulkehmen (Kr. Gumbinnen), vermutlich Sohn von Pierre Pingeon aus Rochefort (Neuchârel/Schweiz),
+ vor 1697; |
| oo wohl um 1712/14 |
389. |
Matthey, Marie Barbe, ev.-ref., * Boudevilliers (Neuchâtel/Schweiz) um 1690/95, + nach 1733, Tochter
von Jean Matthey und Rose Guyot. |
|
Kinder: | 1) | Abraham, * (1714?), + Kummetschen
(Kr. Insterburg) 28.2.1784, Instmann, 1743 in Powehlischken (Kr. Insterburg), ab 1746 in Kummetschen (Kr. Insterburg),
oo Magdalena Membru, * um 1720/25, + nach 1769, 9 Kinder. |
| 2) | Jean Pierre, * um 1715, + Kummetschen (Kr. Insterburg) 5.3.1780, wohnt
1747 mit seiner Familie in Nemmersdorf (Kr. Gumbinnen), ab 1750 in Kummetschen (Kr. Insterburg),
oo Gumbinnen 2.4.1734 Charlotte Lorimier, * Samroth (Kr. Preußisch Holland) um 1715, + Kummetschen (Kr. Insterburg)
22.1.1792, 5 Kinder. |
| 3) | David, * um 1715/17, siehe Nr. 194. |
| 4) | Jean Louis, * um 1720/22, + Florkehmen (Kr. Gumbinnen) 9.11.1774,
wohnt 1748 mit seiner Familie in Kiaulkehmen (Kr. Gumbinnen), ab 1761 in Florkehmen (Kr. Gumbinnen),
oo Anna Margaretha Schnuck, * 1728, + Florkehmen (Kr. Gumbinnen) 22.1.1792, 9 Kinder. |
| 5) | Pierre, * Nichaise (=Norutschatschen, Kr. Gumbinnen?) 28.11.1722, + ...,
wohnt 1751 mit seiner Familie in Kummetschen (Kr. Insterburg), 1755 in (Bimbat?), oo Judtschen (Kr. Gumbinnen)
1751 Susanne Marie Voulleumier, mindestens 2 Kinder. |
| 6) | Samuel, * um 1725/30, + nach 1765, wohnt mit seiner Familie in
Kiaulkehmen (Kr. Gumbinnen), oo Judtschen (Kr. Gumbinnen) 1754 Magdalena Voulleumier, 5 Kinder. |
| 7) | Jacques, * Schwiegseln (Kr. Gumbinnen) 2.9.1733, + nach 1761. |
| 8) | Tochter. |
|
| |
390. |
Membru, Jean Jacques, ev.-ref., (*) St. Blaise (Neuchâtel/Schweiz) 26.12.1682, + zwischen 1730 und 1733, wohnt
mit seiner Familie zunächst in Marin (Neuchâtel/Schweiz), wandert mit seiner Familie zwischen 1717 und 1720 nach Ostpreußen aus,
dort 1722 in Wingeningken (Kr. Gumbinnen), 1727 in Pangell(?), 1730 Losgänger in Schilleningken (Kr. Gumbinnen),
(2.oo Judtschen (Kr. Gumbinnen) 14.1.1720 Magdelaine Matthey), Sohn von Jean Jacques Membru
und Elisabeth Clottu. |
| oo St. Blaise (Neuchâtel/Schweiz) 19.12.1707 |
391. |
Andrie, Magdelaine, ev.-ref., * um 1680/85, + zwischen 1717 und 1720. |
|
Kinder: | | Kinder von 390. und 391.: |
| 1) | Jean Pierre, * um 1708/10, + zwischen 1748 und 1763, wohnt mit seiner Familie
in Judtschen (Kr. Gumbinnen), oo Judtschen 1730 Elisabeth Perrenoud, * um 1705/10, + nach 1748, 9 Kinder. |
| 2) | Marie Elisabeth, (*) St. Blaise (Neuchâtel/Schweiz) 27.8.1710, siehe Nr. 195. |
| 3) | Jean Jacques, (*) St. Blaise (Neuchâtel/Schweiz) 19.2.1713, + nach 1751,
Losgänger, 1733 in Wingeningken (Kr. Gumbinnen), 1734 in Judtschen
(Kr. Gumbinnen), 1737 in Wingeningken (Kr. Gumbinnen), 1746 in Klein Wersmeningken (Kr. Gumbinnen), 1749 und 1751 in
Schilleningken (Kr. Gumbinnen), oo Judtschen (Kr. Gumbinnen) 1733 Maria Schweingruber, * um 1705/10,
+ nach 1751, 5 Kinder. |
| 4) | Jonas, (*) St. Blaise (Neuchâtel/Schweiz) 10.1.1717, + nach 1746, wohnt mit seiner Familie zunächst
in Judtschen (Kr. Gumbinnen), dort Gärtner beim Pfarrer, 1746 dann in Kiaulkehmen (Kr. Gumbinnen), 1.oo Judtschen
(Kr. Gumbinnen) 1737 Catharina Wyant, 2.oo um 1741/42 Elisabeth Schweingruber, 2 Kinder erster Ehe und 3 Kinder zweiter Ehe. |
| | Kinder von 390. aus zweiter Ehe: |
| v1) | Louisa, * Wingeningken (Kr. Gumbinnen) 4.12.1722, + ... |
| v2) | Jakob, * Pangell(?) 3.8.1727, + Judtschen (Kr. Gumbinnen) 15.3.1786,
oo Judtschen (Kr. Gumbinnen) 1751 Rahel Purcieau, * 1713, + Judtschen (Kr. Gumbinnen) 27.4.1779,
(sie 1.oo N. Munie), 4 Kinder. |
| v3) | Susanna Marie, (*) Judtschen (Kr. Gumbinnen) 2.6.1730, + ... |
|
| |
392. |
Gauer, Christian, ev.-ref., (*) Gretschins (St. Gallen/Schweiz) 4.6.1689, + Pakalehnen (Kr. Insterburg) zwischen 1736 und 1738,
wandert um 1712/13 mit seinen Eltern und seinen Geschwistern Leonhard und Elisabeth von Azmoos (St. Gallen/Schweiz) nach
Ostpreußen aus, ist dort Bauer, zunächst 1713 mit 1 Hufen in Klein Berschkurren (Kr. Gumbinnen) genannt,
übernimmt dann den Hof des Christian Gassentzer zu Pakalehnen (Kr. Insterburg), dort 1717 und 1720 mit 1 Hufen,
sowie 1736 mit 20 Morgen genannt;
(2.oo Insterburg 15.10.1720 Anna Catharina Göldi, (*) Hof Gardus (St. Gallen/Schweiz) 19.11.1690, + nach 1738,
sie 2.oo Insterburg 12.2.1738 Johann Gassentzer, Tochter von Andreas Göldi und Maria Tinner);
Sohn von Christian Gauer und Johanna Haas; |
| oo Insterburg 6.1.1713 |
393. |
Wapp, Catharina, ev.-ref., (*) Gretschins (St. Gallen/Schweiz) 24.6.1682, + Pakalehnen (Kr. Insterburg) zwischen 1719 und 1720,
wandert um 1712/13 nach Ostpreußen aus, Tochter von Joos Wapp und Maria Jusch. |
|
Kinder: | | Kinder von 392. und 393.: |
| 1) | Johann Christian, (*) Sadweitschen 10.6.1714, + ... |
| 2) | Matthias, (*) Insterburg 14.9.1717, + ... |
| 3) | Leonhard,
(*) Insterburg 12.3.1719, siehe Nr. 196. |
| | Kinder von 392. aus zweiter Ehe: |
| v1) | Johann Jakob, (*) Insterburg 7.3.1723, + ... |
| v2) | Anna Catharina, (*) Insterburg 15.4.1725, + ... |
| v3) | Johann Ulrich, (*) Insterburg 13.2.1729, + ... |
| v4) | Anna Maria, (*) Insterburg 7.3.1734, + ... |
|
| |
394. |
Gasenzer, Adrian, ev.-ref., * um 1675/80, + nach 1741, kam aus Grabs
(St. Gallen/Schweiz), gehört zunächst der Märkischen Kolonie der Schweizer in Brandenburg an, wird
1710 in Pakalehnen (Kr. Insterburg) angesiedelt, hat dort bald das Schulzenamt inne, 1717 und 1720 dort mit 3 Hufen genannt,
1729 und 1736 mit 1 Hufen, ab 1728 Gemeindeältester der Schweizer Kolonie und Amtswachtmeister von Gaudischkehmen,
Sohn von Christian Gasenzer; |
| oo Berlin 24.3.1707 |
395. |
Heier, Marie Elisabeth, ev.-ref., * um 1680/85, + nach 1731,
Tochter von Johann Friedrich Heier. |
|
Kinder: | | Kinder von 394. und 395.: |
| 1) | Christian Josef, (*) Berlin 16.10.1707, + nach 1744,
Schneider in Gumbinnen, wird dort am 30.7.1744 Neubürger, |
| 2) | Adrian, (*)
Insterburg 9.5.1711, + nach 1764, Schulze in Pakalehnen (Kr. Insterburg), oo Insterburg 4.11.1734 Anna Barbara Fleischhauer,
Tochter von Andreas Fleischhauer, Kämmerer auf den adligen Lacarischen Gütern), 3 Kinder. |
| 3) | Maria Elisabeth, (*) Insterburg 14.12.1712, + ..., oo
Insterburg 13.5.1734 Conrad Haldner, * Frümsen (St. Gallen/Schweiz) 18.3.1708, + ..., Meister und Bürger in Gumbinnen,
Sohn von Hans Haldner und Barbara Scheiner. |
| 4) | Catharina, (*) Insterburg 17.4.1716, + Kaimelau (Kr. Gumbinnen) 28.5.1757, oo Insterburg
4.11.1734 Immanuel Suter, * um 1705/10, + zwischen 1757 und 1761, Köllmer in Kaimelau (Kr. Gumbinnen), 10 Kinder. |
| 5) | Louisa,
(*) Insterburg 27.11.1717, Siehe Nr. 197. |
| 6) | Friedrich, (*) Insterburg 30.4.1724, + ... |
|
| |
432. |
Regelski, Jan, ev., * um 1680/85, + nach 1729, wohnte mit seiner Familie
in Strzelniken (Kr. Johannisburg); |
| oo um 1710 |
433. |
Kulik, Catharina, ev., * um 1685/90, + nach 1729.
|
|
Kinder: | | Kinder von 432. und 433.: |
| 1) | Michael, (*) Arys (Kr. Johannisburg) 30.9.1711, + ... |
| 2) | Catharina, (*) Arys (Kr. Johannisburg) 27.8.1713, + ... |
| 3) | Woytek, (*) Arys (Kr. Johannisburg) 15.6.1716, + ... |
| 4) | Matthis, (*) Arys (Kr. Johannisburg) 19.2.1719, + ... |
| 5) | Jakob,
(*) Arys (Kr. Johannisburg) 2.2.1722, Siehe Nr. 216. |
| 6) | Elsa, (*) Arys 18.2.1725, + ... |
| 7) | Maria, (*) Arys 3.4.1729, + ... |
|
| |
440. |
Dulias, Michael, ev., * um 1700/10, + nach 1760, Bauer, von 1740 bis 1760 als
Schulz zu Staßwinnen (Kr. Lötzen) genannt; |
|
Kinder: | 1) |
Fabian, * Staßwinnen (Kr. Lötzen) um 1730/35, siehe Nr. 220. |
| | mindestens 2 weitere Söhne und 2 Töchter. |
|
| |
532. |
Henne, Hans, ev., * 1627, + Schönhagen (Kr. Northeim) 24.10.1705, Glasmacher, 1653 in
stammt aus Ellrich (Kr. Nordhausen) in Thüringen, 1653 in Bursfelde (Kr. Göttingen), seit 1657 in Schönhagen
(Kr. Northeim), 1668/70 an Reuters Glashütte in Bad Sachsa (Kr. Osterode am Harz), 1689 Tagelöhner; |
| oo ... |
533. |
..., Anna, ev., * 1631, + Schönhagen (Kr. Northeim) 15.4.1703. |
|
Kinder: | 1) | Anna Catharina, (*) Bursfelde
(Kr. Göttingen)19.12.1653, + ..., oo Schönhagen (Kr. Northeim) 31.1.1682 Jürgen Ruländer. |
| 2) | Margarethe, (*) Schönhagen (Kr. Northeim) 25.4.1658,
oo Schönhagen (Kr. Northeim) 28.11.1687 Peter Schlicker. |
| 3) | Hans Adam Berndt, (*) Schönhagen (Kr. Northeim) 13.10.1663,
(+) Schönhagen (Kr. Northeim) 24.3.1722, 1.oo Schönhagen (Kr. Northeim) 19.7.1687 Ilsabe Berkenbusch,
2.oo Schönhagen (Kr. Northeim) 26.9.1719, 8 Kinder erster Ehe. |
| 4) | Andreas, (*) Schönhagen (Kr. Northeim) 5.1.1666, + ... |
| 5) | Anna Elisabeth, (*) Sachsa 27.8.1670, + ..., oo Derental
(Kr. Holzminden) 4.12.1695 Johann Philipp Gundelach. |
| 6) | Hans Christoffel, (*) Schönhagen (Kr. Northeim) 10.11.1672, + ... |
| 7) | Jürgen, (*) Schönhagen (Kr. Northeim) 1.3.1676, + nach 1689. |
| 8) | Justus, * um 1665/70,
siehe Nr. 266. |
| 9) | Marie Elisabeth, * um 1655/60, + ..., oo Schönhagen (Kr. Northeim) 4.1.1681
Hans Koch. |
| 10) | Marie Catharina, * um 1665/70, oo Schönhagen (Kr. Northeim) 8.7.1690
Elias Andreas Kauffeld. |
|
| |
534. |
Peters, Hans Jürgen, ev., * um 1645/50, + nach 1721, Förster (Zeuchschneider) in
Schönhagen (Kr. Northeim), Sohn von Jürgen Peters und
Gertrud; |
| oo Schönhagen (Kr. Northeim) 21.6.1680 |
535. |
Kuhlemann, Ilsabe, ev., * um 1655/60, + ..., Tochter von Claus Kuhlemann. |
|
Kinder: | 1) | Hans Jürgen, * um 1681/82,
+ ..., oo Schönhagen (Kr. Northeim) 1.6.1717 Maria Elisabeth Hartwig. |
| 2) | Henrich Wilhelm, * Schönhagen (Kr. Northeim)
18.1.1683, + vor 1689. |
| 3) | Dorothea Margaretha,
* Schönhagen (Kr. Northeim) 17.6.1685, siehe Nr. 267. |
| 4) | Maria Gertrud, * Schönhagen (Kr. Northeim) 26.7.1687, + zwischen
1723 und 1755, oo Schönhagen (Kr. Northeim) 15.11.1707 Johann Christoph Steingräber, 6 Kinder. |
| 5) | Sophie Elisabeth, * Schönhagen (Kr. Northeim) 3.3.1690, + ..., oo Schönhagen (Kr. Northeim)
16.12.1709 Timotheus Hartwig (''nachdem sie zuvor gehörige Kirchenbuße wegen ihrer getriebenen Unzucht
abgestattet ohne Gesang und Klang copuliert''), 3 Kinder, wovon das erste nach nur 13 Tagen Ehe geboren wird. |
| 6) | Harmen Christoffel, * Schönhagen (Kr. Northeim) 11.10.1692,
+ ebd. 1745. |
Sonstiges: |
534./535. wohnten in dem 1688 erbauten Fachwerkhaus, das heute noch als das Fachwerkhaus Horstmann in der Amelither Str. 35 in
Schönhagen existiert; die Inschrift auf dem Torbogen lautet: "Hanß Jürgen Peters; Anno 1688 am 23 May;
Ilsabe Kulemans", gibt also die Einwohner zusammen mit der Jahreszahl an. |
|
| |
536. |
Lübbeken, Hans Henrich, ev., * Schönhagen (Kr. Northeim) 1647,
+ ebd. 28.8.1716, (1.oo Schönhagen (Kr. Northeim) 3.5.1675 Margarethe Schapers, * Schönhagen (Kr. Northeim) um
1652, + ebd. 20.4.1680, Tochter von Christoffel Schapers und Catharina), (3.oo Lödingsen (Kr. Göttingen) 25.7.1702 Ilsabey
Kirchner, * 1668, (+) Schönhagen (Kr. Northeim) 26.3.1724); Sohn von Hans Lübbeken und
Heta Heinemeyers; |
| oo Lödingsen (Kr. Göttingen) 5.10.1680 |
537. |
Ernst, Agnes, ev., * Lödingsen (Kr. Göttingen) um 1655/60, + Schönhagen (Kr. Northeim) zwischen
1694 und 1702, Tochter von Johann Ernst. |
|
Kinder: | | Kinder von 536. aus erster Ehe: |
| v1) | Hans Christoffel, * Schönhagen (Kr. Northeim) 17.8.1676, + ebd. 15.4.1687. |
| v2) | Hans Jürgen, * um 1680, + nach 1689. |
| | Kinder von 536. und 537.: |
| 1) | Anna Maria, * Schönhagen (Kr. Northeim) 20.9.1681, + ..., Mutter des unehelich geborenen
Jürgen Christoffel, * Schönhagen (Kr. Northeim) 8.6.1707, + ..., Vater ist Hans Jürgen Peters (wohl jun.). |
| 2) | Johann
Diedrich, * Schönhagen (Kr. Northeim) 23.6.1683, siehe Nr. 268. |
| 3) | Michael, * Schönhagen (Kr. Northeim) 3.2.1686, + vor 1689. |
| 4) | Maria Catharina, * Schönhagen (Kr. Northeim) 15.2.1688, + nach 1689. |
| 5) | Anna Ilsabe, * Schönhagen (Kr. Northeim) 16.12.1690, + ... |
| 6) | Hans Hinrich, * Schönhagen (Kr. Northeim) 19.2.1693, + ebd. 7.7.1693. |
| 7) | Hans Caspar, * Schönhagen (Kr. Northeim) 10.8.1694, + ebd. 7.2.1707. |
|
| |
538. |
Siebrecht, Hinrich, ev., * um 1640/45, + Schönhagen (Kr. Northeim) nach 1723,
(1.oo Catrine Landwehr, * 1640, (+) Schönhagen (Kr. Northeim) 3.2.1676); |
| oo Schönhagen (Kr. Northeim) 3.10.1676 |
539. |
Otte, Margarethe, ev., * Schönhagen (Kr. Northeim) 1654, + Schönhagen (Kr. Northeim)
29.4.1718, Tochter von Börries Otte. |
|
Kinder: | | Kinder von 538. aus erster Ehe: |
| v1) | Ilsa Maria, * um 1674/75, + nach 1689. |
| v2) | Hans Jürgen, * Schönhagen (Kr. Northeim) 19.1.1676, + nach 1721,
oo NN., 6 Kinder. |
| | Kinder von 538. und 539.: |
| 1) | Hans Christoph, * Schönhagen (Kr. Northeim) 22.8.1676(??? -
Geburtsjahr vermutlich 1678/79), + ...,
oo 1709 (proklamiert Schönhagen (Kr. Northeim) 7.5.1709) Anna Margaretha Emcke, Tochter von Jürgen Emcke aus Allershagen. |
| 2) | Christian, * Schönhagen (Kr. Northeim) um 1680/81, + zwischen 1723 und 1755, 1.oo Schönhagen (Kr. Northeim) 20.11.1708 Maria Elisabeth
Berkenbusch, * 1690, + Schönhagen (Kr. Northeim) 27.9.1719, 2.oo Schönhagen (Kr. Northeim) 9.4.1720 Ilse Catharina
Müller, 6 Kinder erster Ehe und 2 Kinder zweiter Ehe. |
| 3) | Hinrich Wilhelm, * Schönhagen (Kr. Northeim) 16.2.1683, + ...,
oo Schönhagen (Kr. Northeim) 21.9.1706 Anna Maria Schmidt, Tochter des Hirten Caspar Schmidt, mindestens eine Tochter. |
| 4) | Maria
Margaretha, * Schönhagen (Kr. Northeim) 10.8.1686, siehe Nr. 269. |
| 5) | Jürgen Andreas, * Schönhagen (Kr. Northeim) 9.2.1690, + ebd. 13.2.1757,
1. oo Schönhagen (Kr. Northeim) 18.5.1717 Anna Maria von Boffzen, * Schönhagen (Kr. Northeim) 19.11.1692, + vor 1755,
Tochter von Johann Henrich von Boffzen und Marie Gebel, 2.oo vermutlich Engel Margaretha Bröcker, * 1705, + nach 1755,
3 Kinder erster Ehe. |
| 6) | Anna Elisabeth, * Schönhagen (Kr. Northeim) 31.12.1692, + ... |
|
| |
540. |
Kupfer, Claus, ev., * um 1645/50, + Schönhagen (Kr. Northeim) 30.7.1704, (1.oo
Schönhagen (Kr. Northeim) 9.6.1674 Ilsabe Knaps, * 1649, + Schönhagen (Kr. Northeim) 19.3.1695); |
| oo Schönhagen (Kr. Northeim) 5.8.1695 |
541. |
Harborg, Margarethe, ev., * um 1668/69, + ..., Tochter von Jürgen
Harborg und Catharina Spiegel. |
|
Kinder: | | Kinder von 270. aus erster Ehe: |
| v1) | Anna Ilsabe, * Schönhagen (Kr. Northeim) 16.2.1675, (+) ebd. 22.8.1675. |
| v2) | Anna Margaretha, * Schönhagen (Kr. Northeim) 24.1.1683, + ... |
| v3) | Anna Christina, * Schönhagen (Kr. Northeim) 30.3.1687, + ... |
| v4) | Hans Hinrich, * Schönhagen (Kr. Northeim) 16.9.1690, + ..., oo Schönhagen (Kr. Northeim) Anna Catharina
Kamke, 5 Kinder. |
| | Kinder von 540. und 541.: |
| 1) | Johannes,
* Schönhagen (Kr. Northeim) 25.2.1698, siehe Nr. 270. |
| 2) | Ilsa Catharina, * Schönhagen (Kr. Northeim) 1700, + nach 1755, oo Hans Heinrich
Kempen, * Schönhagen (Kr. Northeim) 1703, + nach 1755, ein Sohn. |
|
| |
552. |
Renners, Jodokus, kath., * Oesdorf (Hochsauerlandkr.) um 1640/45,
+ ebd. nach 1706; |
| oo Oesdorf (Hochsauerlandkr.) 23.10.1672 |
553. |
Syren, Eva, kath., * um 1645/50, (+) Oesdorf (Hochsauerlandkr.) 27.10.1706. |
|
Kinder: | 1) | Jodokus,
(*) Oesdorf (Hochsauerlandkr.) 10.7.1672, + ... |
| 2) | Gertrud Maria Elisabeth,
(*) Oesdorf (Hochsauerlandkr.) 29.4.1674, + ... |
| 3) | Anna Margarethe, (*) Oesdorf (Hochsauerlandkr.)
26.3.1677, + ... |
| 4) | Henrich, (*) Oesdorf (Hochsauerlandkr.) 27.10.1680, + ... |
| 5) | Christoph,
(*) Oesdorf (Hochsauerlandkr.) 19.12.1683, siehe Nr. 276. |
| 6) | Maria Matrina Catharina, (*) Oesdorf (Hochsauerlandkr.)
9.3.1687, + ... |
| 7) | Martin, (*) Oesdorf (Hochsauerlandkr.)
2.8.1692, + ... |
|
| |
554. |
Syren, Martin, kath., * um 1640/45, (+) Oesdorf (Hochsauerlandkr.) 15.7.1706; |
| oo Oesdorf (Hochsauerlandkr.) 30.9.1673 |
555. |
Hintzen, Elisabeth, kath., * um 1650/55, (+) Oesdorf (Hochsauerlandkr.) 10.2.1734. |
|
Kinder: | 1) | Anna Martina
(*) Oesdorf (Hochsauerlandkr.) 3.3.1675, + ... |
| 2) | Gertrud Martina, (*) Oesdorf (Hochsauerlandkr.)
1.6.1677, + ... |
| 3) | Anna Elisabeth, (*) Oesdorf (Hochsauerlandkr.)
18.3.1679, + ... |
| 4) | Iodoco Henricus, (*) Oesdorf (Hochsauerlandkr.)
25.3.1681, + ... |
| 5) | Maria Gertrud, (*) Oesdorf (Hochsauerlandkr.)
28.2.1683, + ... |
| 6) | Eva, (*) Oesdorf (Hochsauerlandkr.) 18.1.1685, + ... |
| 7) | Matrina Margarita, (*) Oesdorf (Hochsauerlandkr.)
26.3.1687, + ... |
| 8) | Anna Catharina,
(*) Oesdorf (Hochsauerlandkr.) 7.10.1690, siehe Nr. 277. |
| 9) | Anna, (*) Oesdorf (Hochsauerlandkr.) 11.1.1693, + ... |
|
| |
558. |
Fuest, Johann Anton, kath., (*) Oesdorf (Hochsauerlandkr.) 16.11.1663, + ebd. 31.10.1726; |
| oo Oesdorf (Hochsauerlandkr.) 17.11.1686 |
559. |
Füller, Eva, kath., * um 1660/65, (+) Oesdorf (Hochsauerlandkr.) 13.11.1721. |
|
Kinder: | 1) | Anna Gertrud, (*) Oesdorf (Hochsauerlandkr.)
15.1.1688, + ... |
| 2) | Johann Anton, (*) Oesdorf (Hochsauerlandkr.) 19.3.1690, + ... |
| 3) | Anna Margaretha, (*) Oesdorf (Hochsauerlandkr.) 3.5.1692,
siehe Nr. 279. |
| 4) | Conrad Wilhelm, (*) Oesdorf (Hochsauerlandkr.) 7.8.1695, + ... |
| 5) | Johann Ludolph, (*) Oesdorf (Hochsauerlandkr.) 29.7.1696, + ... |
| 6) | Caspar, (*) Oesdorf (Hochsauerlandkr.) 15.11.1699, + ... |
| 7) | Agatha, (*) Oesdorf (Hochsauerlandkr.) 7.8.1702, + ...,
1.oo Oesdorf (Hochsauerlandkr.) 8.4.1731 Conrad Nurcatte, 2.oo Oesdorf (Hochsauerlandkr.) 1.2.1738 Johann Blomen. |
| 8) | Anna Elisabeth, (*) Oesdorf (Hochsauerlandkr.) 16.1.1706, + ... |
|
| |
592. |
Scholten, Andries, ev.-ref., * Lochem (Gelderland/Niederlande) um 1645/50, + nach 1709,
wird am 29.10.1675 Bürger von Zupthen (Gelderland/Niederlande), (2.oo Zutphen (Gelderland/Niederlande) 3.4.1709 Engele van Stijl),
Sohn von Arent Scholten und Maria
Berents; |
| oo Vorden (Gelderland/Niederlande) 6.11.1675 |
593. |
Meijerink, Maria, ev.-ref., (*) Vorden (Gelderland/Niederlande) 10.6.1646, + vor 1709, Tochter von
Peter Bastiaens Meijerink und Baster Gerrisen. |
|
Kinder: | 1) | Arent, (*) Zutphen (Gelderland/Niederlande) 16.5.1684,
+ ebd. 28.10.1687. |
| 2) | Peter,
(*) Zutphen 28.10.1687, siehe Nr. 296. |
|
| |
594. |
Spals, Meinart, ev.-ref., (*) Zutphen (Gelderland/Niederlande) 13.5.1665, + ...,
(2.oo Zutphen (Gelderland/Niederlande) 19.4.1691 Anna Sophia van der Wijck aus Eijbergen), Sohn von
Henderick Spalle und Gridje Wildemans; |
| oo Zutphen (Gelderland/Niederlande) 13.12.1685 |
595. |
Heekhuis, Gerritjen, ev.-ref., (*) Zutphen (Gelderland/Niederlande) 23.7.1662, + um 1690, Tochter von
Friedericus Heekhuis und Mechtet
Wanders. |
|
Kinder: | 1) |
Hendrica, (*) Zutphen 14.8.1687, siehe Nr. 297. |
| | weitere Kinder noch nicht ermittelt. |
|
| |
616. |
Eijlander, Gerrit Jacobs, ev.-ref., * um 1666, + vor 1749, Sohn von
Jacob Henricks Eijlander und Janneken Jansen; |
| oo Heerde (Gelderland/Niederlande) 16.10.1698 |
617. |
Peters, Gerritje, * um 1665/70, + nach 1749. |
|
Kinder: | 1) | Jacob, (*) Heerde
(Gelderland/Niederlande) 8.10.1699, + ... |
| 2) | Peter,
(*) Heerde (Gelderland/Niederlande) 10.4.1701, siehe Nr. 308. |
| 3) | Steven, (*) Heerde (Gelderland/Niederlande)
1.1.1703, + ebd. 3.4.1773, oo Heerde (Gelderland/Niederlande) 26.3.1730 Geesje Evers Meijer, * ...,
+ Heerde (Gelderland/Niederlande) 26.12.1784. |
| 4) | Claes, (*) Hattem (Gelderland/Niederlande) 4.5.1707,
+ (?) Vorchten, wohnte mit seiner ersten Frau in Heerde (Gelderland/Niederlande), mit seiner zweiten
Frau in Vorchten, 1.oo Heerde (Gelderland/Niederlande) 23.5.1734 Willemtje Herms, * ..., + Heerde (Gelderland/Niederlande) 14.7.1746,
2.oo Heerde (Gelderland/Niederlande) 29.3.1747 Hendrikje Henrix, 5 Kinder erster Ehe, 8 Kinder zweiter
Ehe. |
|
| |
618. |
Scheereweert, Jan, * um 1660/70, + ... |
|
Kinder: | 1) |
Geertje, * um 1700/05, siehe Nr. 309. |
| | weitere Kinder noch nicht ermittelt. |
|
| |
624. |
le Febvre, Amaury, ev.-ref., * Paris 1675, (+) Amsterdam 2.9.1731,
Etaminier (= Hersteller von Etamine, einer sehr feinen Stoffart),
zieht 1697 mit seiner Frau nach Berlin, 1705 wieder zurück nach Amsterdam, (2.oo Amsterdam 1715 (Aufgebot 6.2.)
Louise Garlier, * Amsterdam 15.4.1688, + ebd. 6.2.1735, Tochter von Pierre Garlier und Louise Manson); |
| oo Amsterdam 5.5.1697 |
625. |
Houzel, Marie, ev.-ref., * Villiers-le-Bel (Paris/Frankreich) 1672, (+) Amsterdam 19.9.1714, Tochter von
Pierre Houzel. |
|
Kinder: | | Kinder von 624. und 625.: |
| 1) | Guillaume Alexandre, (*) Berlin 16.2.1698, + ... |
| 2) | Jeanne Marie, * Berlin 17.8.1699, + ebd. 30.8.1700. |
| 3) | Jacques, * Berlin 10.2.1702, + ebd. 28.2.1704. |
| 4) | André, * Berlin ...8.1703, + ebd. 24.11.1703. |
| 5) | Marie, * Berlin 15.11.1704, + ... |
| 6) | Paul, * Amsterdam 5.1.1706, + ..., oo Amsterdam 1731
(Aufgebot 7.9.) Sara Prins, * 1707, + ..., Tochter von N. Prins und Geertruij Philips. |
| 7) | Marie Martha, * Amsterdam 7.5.1707, + ... |
| 8) | Pierre Bernard,
* Amsterdam 4.1.1709, siehe Nr. 312. |
| 9) | Marie, * Amsterdam 26.4.1710, + ... |
| | Kinder von 624. aus zweiter Ehe: |
| v1) | Susanna, (*) Amsterdam 8.12.1715, + ...,
oo Amsterdam 1729 (Aufgebot 6.5.) Elie Hardi, * Amsterdam 3.4.1701, + ..., haben Kinder. |
| v2) | Hendrik, * Amsterdam 20.4.1718, (+) ebd. 23.9.1766,
oo Amsterdam 5.6.1742 Maria Tricot, * Amsterdam 11.11.1719, (+) ebd. 31.5.1781, Tochter von Michal Tricot und
Elisabeth Manche, 6 Kinder. |
|
| |
626. |
Lombard, Jacques, ev.-ref., * um 1665/70, (+) Amsterdam 10.8.1732; |
| oo vor 1694 |
627. |
Gachet, Marie, ev.-ref., * um 1670/75, (+) Amsterdam 6.5.1731. |
|
Kinder: | 1) |
Jean François, (*) Amsterdam 15.1.1696, wohl (+) ebd. 11.1.1699. |
| 2) |
Ester, * Amsterdam 30.11.1701, + ..., oo Amsterdam 23.6.1723 Guillaume
Teissonier, * ..., (+) Amsterdam 12.6.1733, aus Genf (Genève/Schweiz),
(1.oo Maria Baudin), ein Kind. |
| 3) |
Marie Anne, * Amsterdam 19.4.1706, siehe Nr. 313. |
|
| |
630. |
Clebanck, Michel, kath., dann ev.-ref., * Eupen (Liège/Belgien)
2.2.1685, + wohl London kurz vor 1720, tritt offenbar vom Katholizismus zum wallonisch-reformierten Glauben über,
Sohn von Michel Clebanck und Anna Maria Dücker; |
| oo Eupen (Liège/Belgien) 3.7.1709 |
631. |
Hennen, Odelia, ev.-ref., * um 1680/85, (+) Amsterdam 9.10.1754. |
|
Kinder: | 1) |
Joanne, * Baelen (Liège/Belgien) 4.2.1712, siehe Nr. 313. |
| 2) | Leonardus, * Baelen (Liège/Belgien)
21.3.1714, + ... |
| 3) | Jan, * wohl London 1718, + nach 1789, oo Amsterdam 1744
(Aufgebot: 17.4.) Magtelt Wolters, * 1713, + nach 1789, ein Sohn. |
|
| |
632. |
van den Berg, Jan, * um 1665/75, + vor 1734,
wohnte zu Rijssen (Overijssel/Niederlande) |
|
Kinder: | 1) |
Frederik, * um 1700/05, siehe Nr. 316. |
| | weitere Kinder noch nicht ermittelt. |
|
| |
634. |
van Sandbergen, Willem, ev.-ref., * um 1675/85, + nach 1734, lebte in
Wijhe (Overijssel/Niederlande). |
|
Kinder: | 1) |
Anna, * um 1710/15, siehe Nr. 317. |
| 2) | Janna (Rietberg?),
(*) Wijhe (Overijssel/Niederlande) 20.5.1714, + ... |
| 3) | Elisabeth, (*) Wijhe (Overijssel/Niederlande) 11.4.1717, + nach 1752,
oo Wijhe (Overijssel/Niederlande) 5.11.1741 Dirk Gerrits, 4 Kinder. |
| 4) | Wesselus, (*) Wijhe (Overijssel/Niederlande) 30.9.1719,
+ nach 1762, oo Wijhe (Overijssel/Niederlande) 25.8.1747 Janna Jansen, 5 Kinder. |
| 5) | Luisa, (*) Wijhe (Overijssel/Niederlande) 26.10.1723,
+ ..., oo (Proklamation) Wijhe (Overijssel/Niederlande) 17.8.1741 Lodewijk de Leeuw,
nach Zwolle (Overijssel/Niederlande) dimmittiert. |
|
| |
642. |
Haverland, Johannes, ev., * um 1655/60, (+) Soest 13.8.1720,
Ratsherr ebd., (1.oo NN., * um 1660/65, (+) Soest 6.2.1693), Sohn von
Augustin Haverland; |
| oo Soest 29.5.1694 |
643. |
Paschen, Anna Maria, ev., * Soest 1672, + ebd. 15.4.1715, Tochter von
Georg Paschen. |
|
Kinder: | 1) |
Maria Emerentia, (*) Soest 8.3.1695, siehe Nr. 321. |
| | weitere Kinder noch nicht ermittelt. |
|
| |
648. |
Euler, Johann Philipp, ev.-ref., * um 1665/70, (+) Wachenheim (Kr. Bad Dürkheim) 4.8.1724,
Bürger und Küfermeister ebd.; |
| oo um 1690/94 |
649. |
..., Maria Agatha, ev.-ref., * um 1670/75, + nach 1712. |
|
Kinder: | 1) | Philipp Peter, * 1694,
(+) Wachenheim (Kr. Bad Dürkheim) 25.6.1739, oo Wachenheim (Kr. Bad Dürkheim) Anna Juliana
Peters, * 1696, (+) Wachenheim (Kr. Bad Dürkheim) 16.6.1751, Tochter von Leonhard Peters, 6 Kinder. |
| 2) | Anna Elisabeth, * um 1695/1700, + ..., oo Wachenheim (Kr. Bad Dürkheim) 13.1.1728
Johann Georg Mees, Bäcker, Sohn von Johann Nikolaus Mees. |
| 3) | Johanna, * um 1695/1700, + ..., oo Wachenheim (Kr. Bad Dürkheim) 20.1.1728
Johannes Mittelkauff, Sohn von Philipp Daniel Mittelkauff. |
| 4) | Anna Catharina, (*) Wachenheim (Kr. Bad Dürkheim) 18.1.1702, + ... |
| 5) | Johann Georg, (*) Wachenheim (Kr. Bad Dürkheim)
17.7.1708, siehe Nr. 324. |
| 6) | Susanna, (*) Wachenheim (Kr. Bad Dürkheim) 26.4.1712, + ... |
|
| |
650. |
Korb, Theobald, ev.-ref., * um 1665/70, (+) Wachenheim (Kr. Bad Dürkheim) 13.2.1711,
Bürger ebd.; |
| oo um 1695 |
651. |
..., Martha, ev.-ref., * 1.11.1665 (errechnet), (+) Wachenheim (Kr. Bad Dürkheim) 14.12.1742. |
|
Kinder: | 1) | Johann Conrad,
* 3.8.1694 (errechnet), (+) Wachenheim (Kr. Bad Dürkheim) 1.9.1746, oo Wachenheim (Kr. Bad Dürkheim) 23.8.1718 Anna Susanna Schwindes, * 31.5.1695 (errechnet),
+ Wachenheim (Kr. Bad Dürkheim) 11.3.1759, 6 Kinder. |
| 2) | Anna Juliana, * 1697, (+) Wachenheim (Kr. Bad Dürkheim) 18.9.1746,
oo Wachenheim (Kr. Bad Dürkheim) 12.7.1718 Wigand Reuther, * 1691, (+) Wachenheim (Kr. Bad Dürkheim) 12.2.1735, 5 Kinder. |
| 3) | Anna Barbara, (*) Wachenheim (Kr. Bad Dürkheim) 2.5.1702, + ...,
oo Wachenheim (Kr. Bad Dürkheim) 5.11.1726 Johann Nicklas Schmidt. |
| 4) | Johann Casimir, (*) Wachenheim (Kr. Bad Dürkheim) 17.1.1706,
+ nach 1759, oo Wachenheim (Kr. Bad Dürkheim) 18.1.1729 Anna Margaretha Winter, * 31.10.1708 (errechnet), + Wachenheim (Kr. Bad Dürkheim) 3.3.1759,
Tochter von Johannes Winter, 7 Kinder. |
| 5) | Anna Maria, (*) Wachenheim (Kr. Bad Dürkheim)
7.6.1709, siehe Nr. 325. |
|
| |
652. |
Weiss, Philipp Theobald, ev.-ref., * Lobloch (Stadt Neustadt/Weinsraße) 1663,
(+) Mußbach (Stadt Neustadt/Weinsraße) 24.7.1731, Küfermeister, Bürger und Gerichtsverwandter in Lobloch (Stadt Neustadt/Weinsraße),
Sohn von Stoffel Weiss und Anna Margaretha
Pflaum; |
| oo vor 1688 |
653. |
Ohler, Anna Maria, ev.-ref., * 1665, (+) Mußbach (Stadt Neustadt/Weinsraße)
24.12.1737, Tochter von Philipp Ohler und
Anna Seupel. |
|
Kinder: | 1) |
Philipp Paul, * Lobloch um 1695/1700, siehe Nr. 326. |
| 2) | Anna Maria, * Lobloch 1698, + Mußbach
23.4.1765, oo vor 1723 Johann Jacob Köhler, (*) Haardt 3.2.1697, + Mußbach 13.6.1767. |
| | weitere Kinder noch nicht ermittelt. |
|
| |
654. |
Fiesser, Johann Christoph, ev.-ref., * Haßloch (Kr. Bad Dürkheim) 1673,
(+) Haßloch (Kr. Bad Dürkheim) 19.10.1733, Sohn von Johann Jacob Fiesser
und Anna Margaretha; |
| oo um 1696 |
655. |
Gummer (Gummersheim), Anna Margaretha, ev.-ref., * Böhl (Kr. Ludwigshafen) 1677,
(+) Haßloch (Kr. Bad Dürkheim) 16.5.1753. |
|
Kinder: | 1) |
Johann Nikolaus, * Haßloch (Kr. Bad Dürkheim) um 1697, + ..., wandert mit
seiner Familie 1730 nach Lancaster County (PA, USA) aus als Passagier des Schiffes "Thisle of Glasgow", dass im Juni 1730 von
Rotterdam ablegt und am 29.8.1730 in Philadelphia ankommt, oo
Haßloch (Kr. Bad Dürkheim) 4.4.1722 Juliana Sophia Hautz, * um 1697, + ..., Tochter von Johann Wendel
Hautz und Anna Catharina, 10 Kinder und mindestens 60 Enkel. |
| 2) | Anna Margaretha, (*) Haßloch (Kr. Bad Dürkheim)
31.5.1700, + ... |
| 3) | Johann Wendel,
(*) Haßloch (Kr. Bad Dürkheim) 16.5.1701, + ..., oo Haßloch (Kr. Bad Dürkheim) 7.4.1728 Maria Susanna Müller. |
| 4) | Johann Friedrich, (*) Haßloch (Kr. Bad Dürkheim)
2.2.1703, + ... |
| 5) | Maria Catharina,
(*) Haßloch (Kr. Bad Dürkheim) 23.9.1705, siehe Nr. 327. |
| 6) | Maria Sara, (*) Haßloch (Kr. Bad Dürkheim)
24.6.1708, + ... |
| 7) | Catharina Elisabeth, (*) Haßloch (Kr. Bad Dürkheim)
16.2.1710, + ... |
| 8) | Maria Magdalena, (*) Haßloch (Kr. Bad Dürkheim)
23.9.1711, + ... |
| 9) | Maria Elisabeth, (*) Haßloch (Kr. Bad Dürkheim)
9.6.1713, + ebd. 3.3.1763, oo Haßloch (Kr. Bad Dürkheim) 4.4.1736 Georg Christoph Pfister, * Haßloch 24.3.1709,
+ ebd. 14.2.1763, 9 Kinder. |
| 10) | Christina Margaretha, (*) Haßloch (Kr. Bad Dürkheim)
23.2.1715, + ... |
| 11) | Georg Ludwig, (*) Haßloch (Kr. Bad Dürkheim)
10.8.1718, + ... |
| 12) | Johann Georg, (*) Haßloch (Kr. Bad Dürkheim)
17.6.1722, + ... |
|
| |
664. |
Schulenburg, Johann Georg, ev., * um 1660/65, (+) Soest 10.11.1705,
Lohgerbermeister ebd., (?1.oo NN.), Sohn von Eberhard Schulenburg; |
| oo Soest 22.4.1692 |
665. |
Wöste, Anna Elisabeth, (*) um 1665/70, + ... |
|
Kinder: | 1) | Johann Georg, 1716 Bürger in
Südhof Soest; aus einer evtl. ersten Ehe(?). |
| 2) | Johann
Heinrich, (*) Soest 8.2.1693, siehe Nr. 332. |
| 3) | Johann Wilhelm, (*) Soest 3.5.1696, (+) ebd. 24.10.1737. |
| 4) | Christina Elsabe, (*) Soest 16.3.1701, + ...,
oo Soest 21.11.1719 Johann Christoph Köster. |
| 5) | Johann Georg, (*) Soest 23.2.1705, (+) ebd. 5.5.1711. |
| 6) | eine weitere Tochter. |
|
| |
672. |
Nesselrath, Jakob, * um 1645/50, + ..., aus Köln; |
| oo |
673. |
Buschhoff, Katharina, * um 1650/55, + ... |
|
Kinder: | 1) |
Johann, * Köln 1682, siehe Nr. 336. |
| | weitere Kinder noch nicht ermittelt. |
|
| |
674. |
Hölterhoff, Franz, ev., * Lennep (Stadt Remscheid) 1640, (+) ebd. 11.11.1732,
Sohn von Caspar Hölterhoff; |
| oo Lennep (Stadt Remscheid) 24.9.1671 |
675. |
Streithoff, Margaretha, ev., (*) Siegen 2.11.1651, (+) Lennep (Stadt Remscheid) 25.5.1693, Tochter von
Justus Streithoff und Anna Elisabeth
Schickhardt. |
|
Kinder: | 1) | Anna Maria, * Lennep (Stadt Remscheid)
24.6.1672, + .... |
| 2) | Daniel, * Lennep (Stadt Remscheid) 1.6.1674, + 7.4.1738. |
| 3) | Clara, * Lennep (Stadt Remscheid) 5.1.1677, + ... |
| 4) | Godfried, * Lennep (Stadt Remscheid) 3.4.1680, + 1689. |
| 5) |
Anna Elisabeth, * Lennep (Stadt Remscheid) 24.8.1682, siehe Nr. 337. |
| 6) | Engel, * Lennep (Stadt Remscheid) 1684, + 6.4.1695. |
| 7) | Totgeburt, +* Lennep (Stadt Remscheid) 1685. |
| 8) | Franz, * Lennep (Stadt Remscheid) 3.9.1687, + 28.8.1755. |
|
| |
676. |
Peters, Wolter, * Werden (Stadt Essen) 26.2.1641, (+) ebd. 16.6.1715,
Schöffe am Landgericht ebd., Sohn von Johann Peters und
Anna; |
| oo Werden (Stadt Essen) 8.7.1663 |
677. |
Puppen, Catharina, * Werden (Stadt Essen) um 1640/45, (+) ebd. 31.10.1709, Tochter von
Jorg Puppen. |
|
Kinder: | 1) | Anna Elisabeth,
(*) Werden (Stadt Essen) 12.8.1664, (+) ebd. 7.9.1666. |
| 2) | Anna Margareta, (*) Werden (Stadt Essen) 28.5.1666, + ... |
| 3) | Johann, (*) Werden (Stadt Essen) 13.2.1668, (+) ebd. 6.7.1719,
oo Werden (Stadt Essen) 4.1.1692 Sophia Gertrud Striebeck, * 1669, (+) Werden (Stadt Essen) 2.8.1735, 9 Kinder. |
| 4) | Catharina, * Werden (Stadt Essen) ...1.1670, + ... |
| 5) | Alexander, (*) Werden (Stadt Essen) 2.2.1672, (+) ebd. 5.6.1692. |
| 6) | Eberhard, (*) Werden (Stadt Essen) 28.3.1674, (+) 5.3.1675. |
| 7) | Hermann
Gerhard, (*) Werden (Stadt Essen) 14.9.1677, siehe Nr. 338. |
| 8) | Jan Friedrich, (*) Werden (Stadt Essen) 6.11.1679, (+) ebd. 4.9.1680. |
| 9) | Johann Hendrich, (*) Werden (Stadt Essen) 22.7.1681, (+) ebd. 30.12.1682. |
| 10) | Wolter, (*) Werden (Stadt Essen) 27.5.1683, (+) ebd. 6.3.1689. |
|
| |
678. |
Küpper, Wilhelm, ev., * um 1660/65, + Werden (Stadt Essen) nach 1698. |
|
Kinder: | 1) | Maria
Margaretha, (*) Werden (Stadt Essen) 1.12.1698, siehe Nr. 339. |
| | weitere Kinder noch nicht ermittelt. |
|
| |
684. |
Kalle, Johann Dietrich, ev., * Herdecke (Ennepe-Ruhr-Kr.) 1641, + ebd. 18.4.1694,
zweiter Pfarrer ebd. seit 1665, Sohn von Johann Diedrich Kalle und
Ida Gießler; |
| oo Herdecke (Ennepe-Ruhr-Kr.) 22.9.1667 |
685. |
Bülbering, Anna, ev., * Voerde (Ennepe-Ruhr-Kr.) 15.11.1647, + Herdecke (Ennepe-Ruhr-Kr.) 18.2.1717,
Tochter von Johann Bülbering. |
|
Kinder: | 1) |
Johann Albert, (*) Herdecke (Ennepe-Ruhr-Kr.) 16.11.1668, siehe Nr. 342. |
| 2) | Mordio, (*) Herdecke 13.2.1671, + ..., Pfarrer in
Hiesfeld, siehe [ST-Ka]. |
| 3) | Johann Dittmar, (*) Voerde (Ennepe-Ruhr-Kr.) 7.4.1673,
+ Herdecke (Ennepe-Ruhr-Kr.) 11.10.1693. |
| 4) | Anna Catharina, (*) Herdecke (Ennepe-Ruhr-Kr.) 14.2.1676,
+ ..., oo Schwelm (Ennepe-Ruhr-Kr.) 23.5.1719 Johann Caspar Kotthaus, Sohn von Johann Kotthaus. |
| 5) | Margaretha Cunigunda, * Herdecke (Ennepe-Ruhr-Kr.) 8.11.1678,
(+) ebd. 14.11.1756, oo Ende (Ennepe-Ruhr-Kr.) 26.4.1713 Johann Könemann, * Ende (Ennepe-Ruhr-Kr.) 1679, (+) ebd.
11.6.1718, Bauer in Ostende, Sohn von Henrich Könemann und Anna Weischede. |
| 6) | Diedrich Caspar, (*) Herdecke (Ennepe-Ruhr-Kr.) 19.9.1681,
+ ..., Kauf- und Handelsmann, 1739 Bürgermeister von Herdecke (Ennepe-Ruhr-Kr.), oo Herdecke (Ennepe-Ruhr-Kr.)
Anna Catharina v. Wenigern, * Breckerfeld (Ennepe-Ruhr-Kr.) 1689, (+) Herdecke 19.1.1741, 4 Kinder. |
| 7) | Johann Diedrich, (*) Herdecke (Ennepe-Ruhr-Kr.) 8.6.1683, + ... |
| 8) | Anna Barbara, (*) Herdecke (Ennepe-Ruhr-Kr.) 16.8.1686, + ... |
|
| |
690. |
v. Colmar, Mathias, ev., * um 1645/50, + vor 1706, pfandgesessen auf
Garsch (Jatzke/Kr. Mecklenburg-Strelitz), königlich schwedischer Rittmeister, Sohn von
Ulrich v. Colmar und Eva v. Normann; |
| oo |
691. |
v. Gentzkow, Eva Maria Hedwig, * um 1645/50, + ..., ihre weiteren
Vorfahren siehe Ahnenliste v. Gentzkow. |
|
Kinder: | 1) | Ulrich Christoph, 1702/09 pfandgesessen
auf Jatzke (Kr. Mecklenburg-Strelitz), oo Jatzke (Kr. Mecklenburg-Strelitz) 21.6.1697 Anna Katharina v. Oldenburg,
(sie 1.oo N. v. Heim, Domherr), eine Tochter. |
| 2) | Peter Clemens Matthias, 1706 unmündig, Herr auf
Jatzke (Kr. Mecklenburg-Strelitz), kurbrandenburgischer Kapitän, oo Eva Elisabeth v. Hein, 2 Kinder. |
| 3) | Margarethe Sabine, oo Jatzke (Kr. Mecklenburg-Strelitz) 5.9.1690 Carl Heinrich
Lossmann. |
| 4) | Anna Sophia,
* wohl Brohm (Kr. Mecklenburg-Strelitz) um 1680, siehe Nr. 345. |
|
| |
692. |
Saalmann, Nikolaus Caspar, ev., * wohl Breckerfeld (Ennepe-Ruhr-Kr.) um 1655/60,
(+) Dortmund 7.1.1701, Dr. med., Arzt in Dortmund, (1.oo Rüther (Kr. Soest) 22.10.1686 Helena Constantina Bingen, kath.,
(*) Paderborn 17.3.1665, + Dortmund um 1690/94, Tochter des kaiserlichen Reichspostmeisters und Kammerrats Jakob Bingen und
N. Heistermann), vermutlich Sohn von Johannes Saalmann aus Breckerfeld (Ennepe-Ruhr-Kr.); |
| oo Cronenberg (Stadt Wuppertal) 1694 |
693. |
Wüsten, Maria, ev., * Cronenberg (Stadt Wuppertal) um 1670/75, (+) Dortmund
12.1.1752, (2.oo um 1702/03 Philipp Bröseke), Tochter von Clemens
Wüsten und Maria Henckels;
|
|
Kinder: | | Kinder von 692. aus erster
Ehe (katholischer Religion): |
| v1) | Magdalena Helena Gertrud, (*) Dortmund 10.2.1687, + ... |
| v2) | Johanna Maria Catharina, * Dortmund 9.4.1688, + ... |
| v3) | Johannes Rabanus, (*) Dortmund 14.9.1690, (+) Rüthen (Kr. Soest)
14.1.1760, Apotheker und Arzt ebd., oo Rüthen (Kr. Soest) 11.6.1723 Maria Anna Elisabeth Stümmel,
* Rüthen (Kr. Soest) 24.6.1704, + nach 1748, 8 Kinder. |
| | Kinder von 692. und 693.: |
| 1) | Gerhard Engelbert, * Dortmund 22.7.1696, + ... |
| 2) | Theodora Maria, * Dortmund 15.9.1698, + ... |
| 3) | Johannes,
* Dortmund 7.3.1700, siehe Nr. 346. |
| | Kinder von 693. aus zweiter Ehe: |
| m1) | N. Bröseke, * Dortmund 29.3.1703, + ... |
| m2) | Clemens Caspar Bröseke, * Dortmund 15.10.1705, + ... |
| m3) | Brunhard Caspar Bröseke, * Dortmund ...3.1708, + ... |
| m4) | Helena Catharina Bröseke, * Dortmund 10.4.1710, + 1749,
oo ...2.1744 Daniel Carl Kortum, siehe Nr. 172. |
|
| |
694. |
Glaser, Johann Jakob, ev., (*) Schwerte (Kr. Unna) 5.5.1671, + ebd. 30.1.1744,
Vikar und Rektor ebd., 1701 ordiniert, 1702 Diakon, seit 1713 Pfarrer ebd., 1724-1727 Generalinspektor der Grafschaft Mark,
(1.oo Schwerte (Kr. Unna) 15.5.1704 Catharina Elisabeth Habich, (*) Schwerte (Kr. Unna) 14.12.1681, (+) ebd. 9.6.1705, Tochter von
Johann Habich, Bürgermeister von Schwerte), Sohn von Jakob Glaser
und Agnes Gertrud Hengstenberg; |
| oo Dellwig (Kr. Unna) 22.2.1707 |
695. |
Hülshoff, Maria Margaretha, ev., * Dellwig (Kr. Unna) 1.9.1684, (+) Schwerte (Kr. Unna) 4.8.1776,
Tochter von Hermann Dietrich Hülshoff und
Anna Sybilla von Steinen. |
|
Kinder: | | Kinder von 694. aus erster Ehe: |
| v1) | Catharina Elisabeth, (*) Schwerte (Kr. Unna) 6.6.1705, + ... |
| | Kinder von 694. und 695.: |
| 1) | Sibilla Gertraud, (*) Schwerte (Kr. Unna) 12.1.1708, + ... |
| 2) | Anna Catharina Dorothea,
(*) Schwerte (Kr. Unna) 17.11.1709, siehe Nr. 347. |
| 3) | Johann Hermann Jakob, * Schwerte (Kr. Unna) 17.1.1712,
+ Methler (Kr. Unna) 1758, Pfarrer ebd., oo 1739 (1. Aufgebot) Methler (Kr. Unna) 23.8.1739
Anna Dorothea von Steinen, * ..., + Methler (Kr. Unna) 23.1.1778, Tochter von Dietrich Reinhard von Steinen
und Sybilla Elisabeth Mentz, eine Tochter. |
| 4) | Maria Margaretha, (*) Schwerte (Kr. Unna) 12.4.1714, + ... |
| 5) | Christine, * um 1715/20, + ..., oo 12.7.1746 Hermann
Dietrich Hülshoff, * Dellwig (Kr. Unna) 1717, + Berlin 3.12.1783, Pfarrer in Dahl (Stadt Hagen), dann in Berlin. |
| 6) | Zacharias Dietrich Abraham, * Schwerte (Kr. Unna) 24.10.1721,
+ ...12.1750, Vikar und Rektor in Schwerte (Kr. Unna), evtl. 1749 dritter Pfarrer ebd., oo Schwerte (Kr. Unna) 8.8.1747
Margarethe Elisabeth Schmidt. |
| 7) | Maria Margaretha Agnes, (*) Schwerte (Kr. Unna) 6.2.1724, + ... |
| 8) | Bernhard Heinrich Luther, (*) Schwerte (Kr. Unna) 18.4.1727, + ... |
| 9) | N. [Name im KB nicht zu entziffern, wegen Beschädigung],
(*) Schwerte 9.11.1728, + ... |
|
| |
704. |
Schulte zu Gedern, Henrich, ev., * Gedern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 1667,
(+) Ende (Ennepe-Ruhr-Kr.) 26.9.1747, Bauer auf dem Schultenhof zu Gedern (Ennepe-Ruhr-Kr.), (2.oo (1. Aufgebot)
Wengern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 2.9.1698 Elisabeth Oberste Frielinghaus, * 1672, (+) Ende (Ennepe-Ruhr-Kr.) 28.2.1731, Tochter von Cordt
Oberste Frielinghaus), Sohn von Henrich Schulte zu Gedern; |
| oo |
705. |
NN., * ..., + vor 1698. |
|
Kinder: | | Kinder von 704. und 705.: |
Kinder: | 1) |
Johann Henrich, * Gedern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 1696, siehe Nr. 352. |
| | Kinder von 704. aus zweiter Ehe: |
| v1) | Anna Elisabeth, (*) Ende (Ennepe-Ruhr-Kr.) 22.1.1707, + wohl vor 1714. |
| v2) | Anna Catharina, (*) Ende (Ennepe-Ruhr-Kr.) 1.3.1709, + ... |
| v3) | Johann Jürgen, (*) Ende (Ennepe-Ruhr-Kr.) 4.10.1711, + ...,
oo 1734 (Proklamation Ende (Ennepe-Ruhr-Kr.) 6.7.1734) Catharina Margaretha Ließmann aus Langenberg. |
| v4) | Anna Elisabeth, (*) Ende (Ennepe-Ruhr-Kr.) 7.9.1714, + ..., oo Lütgendortmund
(Stadt Dortmund) 1746 (Proklamation Ende (Ennepe-Ruhr-Kr.) 18.5.1746) Johann Henrich Bonnermann. |
| v5) | (?)Johann Diedrich, * ..., + ..., oo Volmarstein 1738 (Proklamation
Ende (Ennepe-Ruhr-Kr.) 24.5.1738) Anna Margaretha Hülsberg. |
|
| |
708. |
Schulte zu Elberg, Johann, ev., * Wengern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 1668,
(+) ebd. 22.10.1723, durch Heirat Bauer auf dem Hof Niederste Frielinghaus zu Bommern (Ennepe-Ruhr-Kr.), Sohn von
Wennemar Schulte zu Elberg und Christina; |
| oo Wengern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 6.1.1698 |
709. |
Niederste Frielinghaus, Catharina, ev., * Bommern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 1668, (+)
Wengern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 26.9.1744, Tochter von Diedrich
Niederste Frielinghaus und Elisabeth. |
|
Kinder: | 1) |
Diedrich, (*) Wengern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 16.11.1698, siehe Nr. 354. |
| 2) | Johann Georg, (*) Wengern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 21.1.1701, (+) ebd. 14.10.1761,
Bauer auf dem Hof Rehbein in Bommern (Ennepe-Ruhr-Kr.), oo Wengern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 29.12.1735 Anna Margaretha
Plattfuß, gt. Rehbein, * Bommern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 11.7.1717, (+) Wengern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 6.10.1761, die Nachkommen nannten
sich Frielinghaus, gt. Rehbein, 6 Kinder. |
| 3) | Matthias Heinrich, (*) Wengern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 3.2.1703,
(+) ebd. 27.6.1745, Bauer ebd., oo Wengern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 16.12.1740 Anna Margarethe Hagedorn, gt. Piepenbrink, (*)
Wengern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 5.5.1715, (+) ebd. 5.11.1771, (sie 2.oo Wengern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 21.1.1748 Dietrich Wilhelm Stratmann), Tochter
von Henrich Hagedorn, gt. Piepenbrink, Bauer auf dem Hof Piepenbrink, ein Sohn Niederste Frielinghaus, gt. Piepenbrink. |
| 4) | Diedrich Gerhard, (*) Wengern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 22.1.1706, + ... |
| 5) | Conrad Heinrich, * Bommern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 6.1.1709, + ebd. 15.1.1784. |
|
| |
710. |
Rieße, gt. Böving, Diedrich, ev., (*) Wengern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 15.5.1678,
(+) ebd. 26.5.1759, durch Heirat Bauer auf dem Hof "Böving" ebd., Sohn von Diedrich
Rieße und Anna Poets; |
| oo Wengern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 4.11.1705 |
711. |
Dennen, Anna Gertrud, ev., (*) Wetter (Ennepe-Ruhr-Kr.) 4.11.1669, (+) Wengern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 5.4.1753,
(1.oo Wengern (Ennepe-Ruhr-Kr.) (1. Aufgebot) 28.10.1696 Johann Böving, * 1659, (+) Wengern 9.4.1704, Bauer auf dem Hof
Böving ebd.), Tochter von Willem Dennen und Catharina Peters. |
|
Kinder: | | Kinder von 711. aus erster Ehe: |
| m1) | Johann Peter, (*) Wengern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 5.11.1697, + ... |
| m2) | Johann Adolph, (*) Wengern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 19.7.1699, (+) ebd. 24.9.1699. |
| m3) | Johann Jürgen, (*) Wengern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 14.8.1701, (+) ebd. 20.2.1743. |
| m4) | Anna Catharina Elisabeth, (*) Wengern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 2.2.1704, + ... |
| | Kinder von 710. und 711.: |
| 1) | Catharina Sibylle,
(*) Wengern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 24.6.1707, siehe Nr. 355. |
|
| |
720. |
zu Leckingsen, Caspar, * um 1645/55, + nach 1712, vielleicht Sohn
von Johann zu Leckingsen, erwähnt 1668. |
|
Kinder: | 1) |
Gerhard, * 1685, siehe Nr. 360. |
| | weitere Kinder nicht bekannt. |
|
| |
726. |
Börstinghaus, Johann, * um 1660/65, + ... |
|
Kinder: | 1) | Anna
Margaretha, * 1697, siehe Nr. 363. |
| | weitere Kinder noch nicht ermittelt. |
|
| |
728. |
Althoff, Jakob, ev.-ref., * um 1645/50, (+) Ergste (Kr. Unna) 30.3.1685, durch
Heirat Bauer auf dem Hachenhof ebd.; |
| oo Ergste (Kr. Unna) 12.2.1675 |
729. |
Hachen, Elisabeth, ev.-ref., * Ergste (Kr. Unna) 1.1.1647, (+) ebd. 11.6.1737,
(2.oo Ergste (Kr. Unna) 10.9.1686 Henrich Dulle, * 1657, (+) Ergste (Kr. Unna) 14.1.1698). |
|
Kinder: | | von 728. und 729: |
| 1) | Diedrich, (*) Ergste (Kr. Unna) 3.3.1675,
siehe Nr. 364. |
| 2) | Jakob, (*) Ergste (Kr. Unna) 1.11.1676, + ... |
| 3) | Sohn, * um 1678/80, + ... |
| 4) | Catharina, (*) Ergste (Kr. Unna) 19.7.1682, + vor 1737. |
| 5) | Johann Diedrich, (*) Ergste (Kr. Unna) 8.4.1685, + ... |
| | Kinder von 729. aus zweiter Ehe: |
| m1) | Johann Henrich, * Ergste (Kr. Unna) 19.7.1687, + ..., 1.oo Ergste (Kr. Unna)
26.9.1727 Encke Harthoff, (sie 1.oo Jürgen Pottgießer aus Reingsen (Kr. Unna)), 2.oo Ergste (Kr. Unna) 2.12.1729
Maria Gertrud Pottgießer aus Reingsen (Kr. Unna). |
| m2) | Catharina Elisabeth, * Ergste (Kr. Unna) 21.2.1690, + ebd. 21.2.1782,
oo Ergste (Kr. Unna) 15.11.1715 Heinrich Diedrich Tüner, * Ergste (Kr. Unna) 23.7.1684, + ebd. 3.8.1720,
Sohn von Heinrich Tüner und Margaretha Hengstenberg. |
|
| |
730. |
Böckelühr, Henrich, ev.-ref., * 1654, (+) Ergste (Kr. Unna) 2.7.1735,
Bauer auf dem Hof Böckelühr ebd.; |
| oo Ergste (Kr. Unna) 11.4.1681 |
731. |
Nagel, Margarethe, ev.-ref., * 1647, (+) Ergste (Kr. Unna) 7.4.1711. |
|
Kinder: | 1) | Katharina (Trincke),
(*) Ergste (Kr. Unna) 4.1.1682, + ..., oo Ergste (Kr. Unna) 23.11.1708 Jakob Liesenlühr. |
| 2) | Sara
Margaretha, (*) Ergste (Kr. Unna) 1.3.1684, siehe Nr. 385. |
| 3) | Margarethe (Gertge), (*) Ergste (Kr. Unna) 6.10.1686, + ... |
| 4) | Anna Gertrud, * Ergste (Kr. Unna) 11.6.1689, + ... |
| 5) | Tochter, nicht näher ermittelt. |
|
| |
744. |
Risse, Engelbert, ev.-ref., * 1653, (+) Ergste (Kr. Unna) 26.5.1729,
Bauer in Reingsen (Kr. Unna) , (1.oo Ergste (Kr. Unna) 27.1.1696 Elisabeth Haumanns, * 1668, (+) Ergste (Kr. Unna)
19.8.1697); |
| oo Ergste (Kr. Unna) 17.1.1700 |
745. |
Kopstadt, Gertrud, ev.-ref., * 1669, (+) Ergste (Kr. Unna) 22.2.1742. |
|
Kinder: | | Kinder von 744. aus erster Ehe: |
| v1) | Johann Henrich, * Reingsen (Kr. Unna) 13.8.1697, + nach 1729. |
| v2) | Catharina, * Reingsen (Kr. Unna) 13.8.1697, (+) Ergste (Kr. Unna) 24.10.1697. |
| | Kinder von 744. und 745.: |
| 1) | Catharina Clara Anna, * Reingsen (Kr. Unna) 28.1.1701, + ...,
oo Iserlohn (Märkischer Kr.) 24.6.1725 Wessel zu Nachterott, * 1687, + Nachrodt (Märkischer Kr.) 12.2.1771, (er 1.oo 3.7.1718
Catharina Margaretha Kopstadt, * 1698, (+) Iserlohn (Märkischer Kr.) 7.7.1724, Tochter von Jörg
Kopstadt aus Hennen (Märkischer Kr.)), 3 Kinder. |
| 2) | Engelbert, * Reingsen (Kr. Unna) 10.10.1705,
siehe Nr. 372. |
|
| |
754. |
Beermann, gt. Stollenpfad, Johann Diedrich, ev., * ...6.1699,
(+) Iserlohn (Märkischer Kr.) 10.1.1762, wohnte mit seiner Familie im Haus am Stollenpfad in der Grüne bei
Iserlohn (Märkischer Kr.), Sohn von Hermann Beermann und Catharina; |
| oo Iserlohn (Märkischer Kr.) 29.10.1730 |
755. |
Humme, Anna Ursula Catharina, ev., * Grüne (Märkischer Kr.) ...2.1707,
(+) Iserlohn (Märkischer Kr.) 29.3.1761, Tochter von Henrich Humme, gt. Stollenpfad. |
|
Kinder: | 1) | Anna Elisabeth,
(*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 16.9.1731, (+) ebd. 18.7.1752. |
| 2) | Caspar Diedrich, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 8.3.1733, (+) ebd. 3.7.1734. |
| 3) | Johann Diedrich, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 14.11.1734, (+) ebd. 4.10.1741. |
| 4) | Anna Catharina Margaretha,
(*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 16.9.1736, siehe Nr. 377. |
| 5) | Anna Margaretha Elisabeth, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 9.11.1738, + ...,
oo Iserlohn (Märkischer Kr.) 20.6.1761 Christian Friedrich Schürer aus Georgenstadt im Kurfürstentum Sachsen. |
| 6) | Catharina Maria, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 3.9.1741, + ... |
| 7) | Caspar Diedrich, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 3.11.1743, + ...,
oo Iserlohn (Märkischer Kr.) 22.6.1772 Anna Elisabeth Severing aus Altena (Märkischer Kr.). |
| 8) | Anna Maria Catharina, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 9.7.1747, + ..., als
Catharina Elisabeth oo (dimittiert) Iserlohn (Märkischer Kr.) 13.3.1774 Johann Diedrich Halver aus Oestrich (Märkischer Kr.). |
| 9) | Anna Ursula Elisabeth, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 30.8.1750, + Grüne
(Märkischer Kr.) 27.2.1780, ledig. |
|
| |
756. |
aufm Sülberg, Johann Diedrich, ev., * Grüne (Märkischer Kr.) ...1.1679,
(+) Iserlohn (Märkischer Kr.) 8.11.1759, wohnte mit seiner Familie auf dem Niedersten Sülberg bei Iserlohn (Märkischer Kr.),
(1.oo Engel, * 1679, (+) Iserlohn (Märkischer Kr.) ...7.1708); |
| oo Iserlohn (Märkischer Kr.) 26.6.1709 |
757. |
Meyweg, Catharina Margaretha, ev., * um 1680/85, (+) Iserlohn (Märkischer Kr.) 30.10.1732, Tochter von
Hermann Meyweg. |
|
Kinder: | | Kinder von 756. aus erster Ehe: |
| v1) | Anna Engel, * um 1705, + ..., oo Iserlohn (Märkischer Kr.) 20.11.1727 Johann Henrich
aufm Sülberg, * 1690, (+) 3.1.1765, wohnte mit seiner Familie auf dem Obersten Sülberg bei Iserlohn (Märkischer Kr.),
Sohn von Thomas aufm Sülberg, 6 Kinder. |
| v2) | Diedrich, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 20.5.1708, (+) ebd. 7.8.1708. |
| | Kinder von 756. und 757.: |
| 1) | Diedrich Hermann, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 24.7.1710, + ...,
wohnt mit seiner Familie auf dem Niedersten Sülberg bei Iserlohn (Märkischer Kr.), oo Iserlohn (Märkischer Kr.) 9.11.1740 Anna Christina Voßwinkel,
(*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 11.5.1719, + ..., Tochter von Hermann vom Voßwinkel, 10 Kinder. |
| 2) | Henrich, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 29.1.1712, (+) ebd. 25.11.1719. |
| 3) | Caspar Diedrich, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 18.6.1713, + ... |
| 4) | Anna Maria Catharina, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 31.3.1715, + ... |
| 5) | Johann Henrich, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 3.1.1717, (+) 22.3.1718. |
| 6) | Johann Diedrich,
(*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 19.1.1719, siehe Nr. 378. |
| 7) | Henrich, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 22.5.1721, + ... |
| 8) | Hermann Diedrich, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 18.4.1723, + ...,
oo (dimittiert) Iserlohn (Märkischer Kr.) 18.9.1751 Catharina Margaretha Borghaus, Tochter von Johann Diedrich Borghaus aus Kalle. |
| 9) | Anna Catharina Elisabeth, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 25.11.1725, + ... |
| 10) | Johann Hermann Caspar, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 4.4.1728, (+) 16.10.1731. |
| 11) | Peter Diedrich, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 10.9.1730, (+) 24.10.1731. |
|
| |
758. |
Hülters, Hermann, ev., * ...10.1696, (+) Iserlohn (Märkischer Kr.) 17.4.1752, wohnte
mit seiner Familie auf dem "Rothbrocke" in Ihmerterbach (Märkischer Kr.), Sohn von
Hermann Hülters; |
| oo Iserlohn (Märkischer Kr.) 3.10.1719 |
759. |
Erdmann, Anna Margaretha, ev., * 1695, + Ihmerterbach (Märkischer Kr.) 14.1.1770, Tochter von
Diedrich Erdmann. |
|
Kinder: | 1) | Tochter, * um 1720/21, (+) Iserlohn (Märkischer Kr.) 4.1.1744. |
| 2) | Anna Maria,
(*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 8.7.1725, siehe Nr. 379. |
| 3) | Johann Caspar, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 17.2.1732, + ... |
| | weitere Kinder nicht ermittelt. |
|
| |
778. |
Matthey, Jean, ev.-ref., * Rochefort (Neuchâtel/Schweiz) um 1670,
+ Schwiegseln (Kr. Gumbinnen) nach 1736, wohnt 1692 mit seiner Familie
in Boudevilliers (Neuchâtel/Schweiz) genannt, 1709 in Lignières (Neuchâtel/Schweiz) und
1710 in Crottet (Neuchâtel/Schweiz), wandert um 1712 nach Ostpreußen aus,
dort Bauer, zunächst in Wilkoschen (Kr. Gumbinnen), dort 1713 mit 1 Hufe 15 Morgen genannt, 1717 mit 2 Hufen, 1726 mit
26 Morgen, dann zu Schwiegseln (Kr. Gumbinnen), dort 1736 genannt, Sohn von François Matthey und
Esther Béguin; |
| oo vor 1692 |
779. |
Guyot, Rose, ev.-ref., * Boudevilliers (Neuchâtel/Schweiz) um 1665/70, + ...,Tochter
von Jean Guyot und Susanne Girardbille. |
|
Kinder: | 1) | Samuel Fréderic, * um 1690/95,
+ nach 1738, wird 1734 mit 20 Morgen in Wilkoschen (Kr. Gumbinnen) genannt, 1736 mit 1 Hufe in Schwiegseln (Kr. Gumbinnen),
1738 in Plimballen (Kr. Gumbinnen), oo Judtschen (Kr. Gumbinnen) 20.1.1717 Anne Grosrenaud, * um 1690/95, + ...,
Tochter von Jacques Grosrenaud aus Beucheret (Franche-Comté/Frankreich) und Judith Grosliande, 4 Kinder. |
| 2) | Marie Barbe, * Boudevilliers (Neuchâtel/Schweiz) um 1690/95, siehe Nr. 389. |
| 3) | Jean, (*) Boudevilliers (Neuchâtel/Schweiz) 6.6.1697, + nach 1722. |
| 4) | David François, (*) Boudevilliers 7.5.1699, + ... |
| 5) | Jean Pierre, (*) Boudevilliers (Neuchâtel/Schweiz) 1.5.1701, + ... |
| 6) | Isaac, (*) Boudevilliers (Neuchâtel/Schweiz) 2.4.1706, + ... |
|
| |
780. |
Membru, Jean Jacques, ev.-ref., * um 1645/50, (+) St. Blaise (Neuchâtel/Schweiz) 16.11.1692,
wohnte mit seiner Famile in Marin (Neuchâtel/Schweiz); |
| oo |
781. |
Clottu, Elisabeth, ev.-ref., * um 1650/55, + St. Blaise (Neuchâtel/Schweiz) 4.4.1696. |
|
Kinder: | 1) | Jean Pierre,
(*) St. Blaise (Neuchâtel/Schweiz) 18.1.1674, + ..., oo St. Blaise (Neuchâtel/Schweiz) 28.2.1699 Susanne Baujon,
(sie 1.oo Jonas du Poil); das Ehepaar scheint nicht in Marin (Neuchâtel/Schweiz) geblieben zu sein. |
| 2) | Elise, (*) St. Blaise (Neuchâtel/Schweiz) 28.10.1677, + ... |
| 3) | Jean Jacques,
(*) St. Blaise (Neuchâtel/Schweiz) 26.12.1682, siehe Nr. 390. |
| 4) | Jeanne Marie, (*) St. Blaise (Neuchâtel/Schweiz) 26.4.1685, + ... |
|
| |
784. |
Gauer, Christian, ev.-ref., * Gretschins (St. Gallen/Schweiz) 13.4.1663, + nach 1724,
Wachtmeister in Azmoos (St. Gallen/Schweiz), wandert von dort um 1712/13 mit seiner Frau und den Kindern 1), 5) und 6) nach
Pakalehnen (Kr. Insterburg) in Ostpreußen aus, ist dort Schneider, (2.oo Insterburg 1.8.1724
Margaretha Elisabeth Fetschrien, Tochter des Buchbinders Johann Anton Fetschrin aus Tilsit),
Sohn von Hans Gauer und Verena Jahn; |
| oo Gretschins (St. Gallen/Schweiz) 20.3.1688 |
785. |
Haas, Johanna, ev.-ref., (*) Schiers (Graubünden/Schweiz) 1.5.1666, + Pakalehnen (Kr. Insterburg) vor 1724,
Tochter von Christian Haas und Barbara Walser. |
|
Kinder: | | von 784. aus erster Ehe: |
| 1) | Christian,
* Gretschins (St. Gallen/Schweiz) 4.6.1689, siehe Nr. 392.; |
| 2) | Barbara, (*) Gretschins (St. Gallen/Schweiz) 29.12.1690, + ebd. 12.2.1693. |
| 3) | Hans, (*) Gretschins (St. Gallen/Schweiz) 9.11.1692, + wohl vor 1712. |
| 4) | Hans Jakob, (*) Gretschins (St. Gallen/Schweiz) 6.10.1697, + wohl vor 1712. |
| 5) | Leonhard, * Gretschins (St. Gallen/Schweiz) 11.9.1698,
+ nach 1768, Landmann in Pakalehnen, übernimmt nach 1720 den Hof seines Schwiegervaters, oo Insterburg
26.10.1717 Elisabeth Staub, * um 1695/1700, + nach 1739, 8 Kinder. |
| 6) | Elisabeth, * Gretschins (St. Gallen/Schweiz) 7.5.1702,
+ nach 1749, 1. oo Insterburg 24.3.1724 Christian Gassentzer, (*) Dannenberg (Kr. Lüchow-Dannenberg) 6.5.1704, + Siemonischken (Kr. Insterburg)
zwischen 1739 und 1748, Bauer in Siemonischken (Kr. Insterburg),
Sohn von Andreas Gassentzer und Maria Anna Gatton, 2.oo Insterburg 29.1.1749 Melchior Bernicker aus (Bobiechen?), 6 Kinder erster Ehe. |
| 7) | Thomas, (*) Gretschins (St. Gallen/Schweiz) 6.3.1705, + ebd. 6.9.1705. |
| 8) | Thomas, (*) Gretschins (St. Gallen/Schweiz) 19.1.1708, + wohl vor 1712. |
|
| |
786. |
Wapp, Joos, ev.-ref., (*) Gretschins (St. Gallen/Schweiz) 19.1.1641, (+) ebd. 28.1.1712,
Sohn von Melchior Wapp und Barbara Sifert; |
| oo Gretschins (St. Gallen/Schweiz) 10.11.1674 |
787. |
Jusch, Maria, ev.-ref., (*) Gretschins (St. Gallen/Schweiz) 6.2.1653, (+) ebd. 11.1.1717,
Tochter von Hans Jusch und Barbara Stricker. |
|
Kinder: | 1) | Hans, (*) Gretschins (St. Gallen/Schweiz) 21.4.1675, + ... |
| 2) | Hans, (*) Gretschins (St. Gallen/Schweiz) 9.12.1677, + ... |
| 3) | Jakob, (*) Gretschins (St. Gallen/Schweiz) 3.8.1679, + ... |
| 4) | Catharina, (*) Gretschins (St. Gallen/Schweiz) 24.6.1682, siehe Nr. 393.; |
| 5) | Matthias, (*) Gretschins (St. Gallen/Schweiz) 23.12.1684, + nach
1744, wandert zunächst nach Brandenburg aus, 1708 in Berlin, wandert dann nach Ostpreußen aus, von 1712 bis 1720 in
Stannaitschen (Kr. Gumbinnen), 1728 Schulz und einer der 4 Gemeindeältesten der Schweizerkolonie, 1729 in Groß
Berschkallen (Kr. Insterburg), 1734 Kölmer in Kaimelau (Kr. Gumbinnen), 1735 Großbürger in Insterburg,
oo vor 1708 Maria Schwabe, * um 1680/85, + nach 1741, 5 Kinder. |
| 6) | Anna, (*) Gretschins (St. Gallen/Schweiz) 11.1.1688, + ... |
|
| |
788. |
Gasenzer, Christian, * um 1640/50, + nach 1707, lebt auf dem Grabser
Berg bei Grabs (St. Gallen/Schweiz), Sohn von Christian Gasenzer; |
|
Kinder: | 1) |
Adrian, * Grabs (St. Gallen/Schweiz) um 1675/80, siehe Nr. 394.; |
| 2) | Hans, Hirt in Zublauken, 1716 Schuhmacher in
Gumbinnen, oo Anna Adamin aus Grabs; |
| 3) | Georg, 1724 Hirt in Pieragienen (Kr. Insterburg) mit
zwei Kindern über 12 Jahre. |
| | 6 weitere Geschwister die in Grabs (St. Gallen/Schweiz)
blieben. |
|
| |
790. |
Heier, Johann Friedrich, * um 1640/50, + vor 1707, königlich preußischer
Gutsverwalter in Groß-Schönebeck (Kr. Barnim).
|
|
Kinder: | 1) |
Marie Elisabeth, * um 1680/85, siehe Nr. 395.; |
| | weitere Kinder noch nicht ermittelt. |
|
| |
1068. |
Peters, Jürgen, ev., * 1611, + Schönhagen (Kr. Northeim) 18.1.1674,
Bauer und Kirchvater ebd.; |
| oo |
1069. |
..., Gertrud, ev., * um 1620/25, + nach 1689. |
|
Kinder: | 1) | Hans
Jürgen, * um 1645/50, siehe Nr. 534. |
| 2) | Anna, * um 1645/50, + nach 1689, oo Schönhagen (Kr. Northeim) 25.11.1673 Hinrich
Wegener, 6 Kinder. |
| 3) | Orthie, * um 1650/55, + ..., oo Schönhagen (Kr. Northeim) 17.6.1677 Wilhelm Brauns,
* Wahmbeck, + ..., 2 Kinder. |
| 4) | Elisabeth, * um 1655/60, + ..., oo Schönhagen (Kr. Northeim) 13.4.1681
Peter Baltzer, Fenstermacher aus Bodenfelde, mindestens 1 Tochter. |
| 5) | Catharina Ilsabe, * um 1660/65, + ..., oo Schönhagen (Kr. Northeim) 24.5.1687
Batelt Steingräber. |
| 6) | Margarethe, * um 1668/69, + ..., oo Schönhagen (Kr. Northeim) 15.2.1697
Jürgen Berkenbusch. |
|
| |
1070. |
Kuhlemann, Claus, * um 1615/25, + nach 1680. |
|
Kinder: | 1) | Ilsabe,
* um 1655/60, siehe Nr. 535. |
| | weitere Kinder noch nicht ermittelt. |
|
| |
1072. |
Lübbeken, Hans, ev., * 1598, + Schönhagen (Kr. Northeim) 19.7.1683; |
| oo 1628 |
1073. |
Heinemeyers, Heta, ev., * 1602, + Schönhagen (Kr. Northeim) 25.3.1686. |
|
Kinder: | 1) | Michel, * 1635, + Schönhagen (Kr. Northeim)
20.3.1686, oo Schönhagen (Kr. Northeim) 5.3.1660 Catrina Tecklenborg, * 1636, + Schönhagen (Kr. Northeim) 25.1.1689,
8 Kinder. |
| 2) | Hans
Henrich, * 1647, siehe Nr. 536. |
| 3) | Johann, * ...10.1649, + Schönhagen (Kr. Northeim) 25.1.1687. |
| 4) | Anna Margaretha, * 1653, + Schönhagen (Kr. Northeim) 17.5.1679. |
| | weitere 2 Söhne und 7 Töchter, namentlich nicht bekannt. |
|
| |
1074. |
Ernst, Johann, * um 1615/20, + ..., zu Lödingsen (Kr. Göttingen). |
|
Kinder: | 1) | Agnes,
* um 1655/60, siehe Nr. 537. |
| | weitere Kinder noch nicht ermittelt. |
|
| |
1078. |
Otte, Börries, ev., * um 1615/20, + vor 1676, Ackermann
in Schönhagen (Kr. Northeim). |
|
Kinder: | 1) |
Margarethe, * 1654, siehe Nr. 539. |
| 2) | Hans, * Schönhagen (Kr. Northeim) 12.4.1658,
+ ... |
| | weitere Kinder nicht ermittelt. |
|
| |
1082. |
Harborg, Jürgen, ev., * um 1615/20, + Schönhagen
(Kr. Northeim) 1680, vermutlich Sohn von Hinrich zur Harborg, * 1588, + Schönhagen (Kr. Northeim) 16.5.1677, und Anna, * ...,
+ Schönhagen (Kr. Northeim) 22.10.1684; |
| oo 1645 |
1083. |
Spiegel, Catrina, ev., * um 1620/25, + Schönhagen (Kr. Northeim) 18.7.1695. |
|
Kinder: | 1) | Catrina Marie,
* um 1650/55, + ..., oo Schönhagen (Kr. Northeim) 13.11.1677 Johann Pieper, Sohn von Johann Pieper. |
| 2) | Hans Jürgen, * um 1655/60, + ..., oo Schönhagen (Kr. Northeim) 18.11.1690
Ilsabe Knap, Tochter von Hinrich Knap, 5 Kinder. |
| 3) | Anna Ilsabe, * Schönhagen 9.5.1658,
+ ebd. 13.5.1682 (an der schwarzen Pest). |
| 4) | (?)Hans Hinrich, * 1663, + Schönhagen (Kr. Northeim) 11.3.1685. |
| 5) | Elisabeth, * Schönhagen 15.5.1666, + vor 1689 |
| 6) | Margarethe,
* um 1668/69, siehe Nr. 541. |
| | weitere 2 Kinder, nicht namentlich ermittelt. |
|
| |
1184. |
Scholten, Arent, * um 1605/15, + vor 1667, zu Lochem (Gelderland/Niederlande); |
| oo |
1185. |
Berents, Maria, * um 1610/20, + ... |
|
Kinder: | 1) |
Andries, * Lochem (Gelderland/Niederlande) um 1645/50, siehe Nr. 592. |
| | weitere Kinder noch nicht ermittelt. |
|
| |
1186. |
Meijerink, Peter Bastiaens, ev.-ref., * um 1615/20, + ...,
Sohn von Bastiaen Meijerink; |
| oo Vorden (Gelderland/Niederlande) 20.7.1643 |
1187. |
Gerrisen, Barber, ev.-ref., * um 1615/20, + ... |
|
Kinder: | 1) |
Hendikjen, (*) Vorden (Gelderland/Niederlande) 15.12.1644, + ... |
| 2) | Maria,
(*) Vorden (Gelderland/Niederlande) 10.6.1646, siehe Nr. 593. |
| 3) | Bastiaen, (*) Vorden (Gelderland/Niederlande) 5.3.1648, + ... |
|
| |
1188. |
Spalle, Henderick, ev.-ref., * Rumpt (Gelderland/Niederlande) um 1615/20, + nach 1665,
kam 1639 nach Zutphen (Gelderland/Niederlande); |
| oo Zutphen (Gelderland/Niederlande) 26.5.1647 |
1189. |
Wildemans, Gridtje, * um 1620/25, + nach 1665, ev.-ref., Tochter von
Gerrit Wildemans. |
|
Kinder: | 1) |
Meinart, (*) Zutphen (Gelderland/Niederlande) 13.5.1665, siehe Nr. 594. |
| | weitere Kinder noch nicht ermittelt. |
|
| |
1190. |
Heekhuis, Friederikus, ev.-ref., * um 1630/35, + ...; |
| oo Zutphen (Gelderland/Niederlande) 9.12.1660 |
1191. |
Wanders, Mechtet, (*) Zupthen (Gelderland/Niederlande) 31.1.1641, + ..., ev.-ref., Tochter von
Warner Gerrits und Aalting Jacobs.
|
|
Kinder: | 1) |
Gerritjen, (*) Zutphen (Gelderland/Niederlande) 23.7.1662, siehe Nr. 595. |
| | weitere Kinder noch nicht ermittelt. |
|
| |
1232. |
Eijlander, Jacob Henricks, ev.-ref., (*) Hattem (Gelderland/Niederlande)
29.8.1641, + nach 1683, Sohn von
Hendrik Everts den Eijlander und Steventjen Everts;
|
| oo Heerde (Gelderland/Niederlande) 25.10.1663 |
1233. |
Jansen, Janneken, * um 1640/45, + nach 1683, Tochter von Jan Lubberts. |
|
Kinder: | 1) | Steven, (*) Heerde
(Gelderland/Niederlande) 3.4.1665, + ... |
| 2) | Gerrit, * um 1666, siehe Nr. 616. |
| 3) | Steventien, (*) Heerde (Gelderland/Niederlande) 12.1.1668, + ... |
| 4) | Hendrick, (*) Heerde (Gelderland/Niederlande) 1.8.1669, + ... |
| 5) | Teunissien, (*) Heerde (Gelderland/Niederlande) 4.2.1671, + ... |
| 6) | Steventje, (*) Heerde (Gelderland/Niederlande) 25.8.1672, + ... |
| 7) | Anneken, (*) Heerde (Gelderland/Niederlande) 28.6.1674, + ... |
| 8) | Claes, (*) Heerde (Gelderland/Niederlande) 2.4.1676,
+ ebd. 13.10.1750, 1.oo Heerde (Gelderland/Niederlande) 29.3.1703 Luijtje Heijmerigs, (*) Heerde (Gelderland/Niederlande)
3.10.1675, + 9.1.1737, Tochter von Heijmerig Teunis und Heijle Jans, 2.oo Hattem
(Gelderland/Niederlande) 27.10.1739 Fennigjen Aartz, (*) Heerde (Gelderland/Niederlande) 10.6.1708, + ..., Tochter von
Arent Willems und Jannetje Henrix.. |
| 9) | Grietje, (*) Heerde (Gelderland/Niederlande) 16.12.1677, + ... |
| 10) | Lubbert, (*) Heerde (Gelderland/Niederlande) 4.2.1683,
+ ebd. 2.4.1760, oo Heerde (Gelderland/Niederlande) 27.2.1712 Marretje Jans van Olst, (*) Heerde (Gelderland/Niederlande) 26.5.1688,
+ ebd. 30.12.1758, 3 Kinder. |
|
| |
1250. |
Houzel, Pierre, * um 1635/40, + nach 1697, aus Villiers-le-Bel (Paris/Frankreich). |
|
Kinder: | 1) |
Marie, * Paris 1671, siehe Nr. 625. |
| | weitere Kinder noch nicht ermittelt. |
|
| |
1260. |
Clebanck, Michel, kath., * Eupen (Liège/Belgien) 12.12.1645,
+ ebd. 14.9.1691, Sohn von Gilles Clebanck und Sibille Mostert; |
| oo um 1670/72 |
1261. |
Dücker, Anna Maria, kath., * Paderborn um 1650, + Eupen (Liège/Belgien) 9.1.1715,
(2.oo Eupen (Liège/Belgien) 22.2.1693 Nicolaus Willms), Tochter von Christoph Dücker. |
|
Kinder: | 1) | Marie Elisabeth, * Eupen (Liège/Belgien) 24.1.1673,
+ ebd. 8.11.1735, oo Eupen (Liège/Belgien) 28.1.1693 André de Grand Ry, * Verviers (Liège/Belgien) ...,
+ Eupen (Liège/Belgien) 28.2.1725, Sohn von Jean André de Grand Ry und Anne Michel Niesette, 13 Kinder. |
| 2) | Gilles, * Eupen (Liège/Belgien) 2.7.1677, + nach 1720, wohnte 1693 in
Lüttich bzw. Liége (Liège/Belgien), oo Eupen (Liège/Belgien) 9.6.1698 Marie Sophie Bongh,
* um 1675/80, + nach 1720, 13 Kinder. |
| 3) | Jean, früh gestorben. |
| 4) | Anne Marguerite, * um 1680/85, + Eupen (Liège/Belgien) 19.6.1749,
oo Eupen (Liège/Belgien) 11.6.1703 Jean Thijs, * Verviers (Liège/Belgien) ..., + Eupen (Liège/Belgien) 30.4.1746. |
| 5) | Michel, * Eupen (Liège/Belgien) 2.2.1685, siehe Nr. 630. |
| 6) | Marie Sibille, * um 1685/90, + ..., oo Eupen (Liège/Belgien) 6.2.1710
Jean Joseph de Xhorez, (*) Hodimont 20.7.1688, + ..., Sohn von Pierre de Xhorez und Jeanne Charles Franck, 12 Kinder. |
|
| |
1284. |
Haverland, Augustin, ev., * Soest 1625, + ebd. 1686,
Bäcker ebd., Sohn von Jörgen Haverland; |
|
Kinder: | 1) |
Johannes, * Soest um 1655/60, siehe Nr. 642. |
| 2) | Georg, * Soest 1681, + ebd. 1703,
Bäcker in Soest, hat Kinder; er ist Urururgroßvater von Wilhelm Haverland (1850-1947), der das heute
noch bestehende Familienunternehmen der
Pumpernickelbäckerei Haverland gründete. |
| | weitere Kinder noch nicht ermittelt. |
|
| |
1286. |
Paschen, Johann Georg, ev., * um 1635/40, (+) Soest 4.11.1705, Ratsherr ebd.,
Sohn von Jürgen Paschen; |
| oo |
1287. |
NN., * um 1640/45, (+) Soest 16.4.1673. |
|
Kinder: | 1) |
Anna Maria, * Soest 1672, siehe Nr. 643. |
| | weitere Kinder noch nicht ermittelt. |
|
| |
1304. |
Weiss, Stoffel, ev.-ref., * um 1605/10, + nach 1663, Gemeinsmann in
Lobloch (Stadt Neustadt/Weinsraße), Sohn von Jacob Weiss und
Margaretha Lang; |
| oo Neustadt/Weinsraße 11.7.1638 |
1305. |
Pflaum, Anna Margaretha, ev.-ref., * um 1610/15, + nach 1663, Tochter von
Ulrich Pflaum. |
|
Kinder: | 1) |
Philipp Theobald, * Lobloch (Stadt Neustadt/Weinsraße) 1663, siehe Nr. 652. |
| | weitere Kinder noch nicht ermittelt. |
|
| |
1306. |
Ohler, Philipp Lenhard, ev.-ref., (*) Neustadt/Weinsraße 7.5.1628, + vor 1699,
Gemeinsmann in Mußbach (Stadt Neustadt/Weinsraße), Sohn von Frantz Ohler
und Barbara;
|
| oo Neustadt/Weinsraße 13.7.1659 |
1307. |
Seupel, Anna, * Lachen (Kr. Landau/Pfalz) um 1630/35, + vor 1699, Tochter von
Hanß Seupel und Apollonia. |
|
Kinder: | 1) |
Anna Maria, * 1665, siehe Nr. 653. |
| 2) | NN, * ..., (+) Neustadt/Weinsraße 23.9.1666. |
| 3) | Anna Helena, (*) Neustadt/Weinsraße 13.10.1674, + ... |
|
| |
1308. |
Fiesser, Johann Jacob, * um 1635/40, + Haßloch (Kr. Bad Dürkheim) nach 1700,
Sohn von Gerhard Fiesser; | |
| oo vor 1670 |
1309. |
..., Anna Margaretha, * um 1640/45, + nach 1700.
|
|
|
| |
1328. |
Schulenburg, Eberhard, * um 1620/30, + ..., Lohgerbermeister in Soest 1654,
Sohn von N. Schulenburg. |
|
Kinder: | 1) | Bernhard, 1679 Lohgerbermeister
zu Soest. |
| 2) | Johann
Georg, * Soest um 1660/65, siehe Nr. 664. |
| 3) | Johann, hat Nachkommen |
| 4) | Maria, genannt Soest 1685. |
|
| |
1348. |
Hölterhoff, Caspar, ev., * 1604, (+) Lennep (Stadt Remscheid) 28.7.1686,
Sohn von Caspar Hölterhoff. |
|
Kinder: | 1) |
Franz, * Lennep (Stadt Remscheid) 1640, siehe Nr. 674. |
| | 8 weitere Kinder, Einzelheiten noch nicht ermittelt. |
|
| |
1350. |
Streithoff, Justus, * Laasphe (Kr. Siegen-Wittgenstein) um 1610, + nach 1665, Rats- und
Geheimsekretär in Siegen, 1665 fürstlicher Rat und Sekretarius, Massenbläser und Reitmeister; |
| oo |
1351. |
Schickhardt, Anna Elisabeth, * Siegen um 1620/25, + nach 1656, Tochter von
Philipp Schickhardt. |
|
Kinder: | 1) |
Margaretha, (*) Siegen 2.11.1651, siehe Nr. 675. |
| 2) | Marie Christina, * Siegen 1654, + ... |
| 3) | Philipp Henrich, * Siegen 1656, + ... |
| | weitere Kinder noch nicht ermittelt. |
|
| |
1352. |
Peters, Johann, * um 1595/1600, + Werden (Stadt Essen) vor 1666; |
| oo |
1353. |
..., Anna, ev., * 1599, (+) Werden 11.9.1666. |
|
Kinder: | 1) |
Wolter, * Werden (Stadt Essen) 26.2.1641, siehe Nr. 676. |
| | weitere Kinder noch nicht ermittelt. |
|
| |
1354. |
Puppen, Jorg, ev., * um 1595/1605, + ... |
|
Kinder: | 1) |
Catharina, * um 1640/45, siehe Nr. 677. |
| | weitere Kinder noch nicht ermittelt. |
|
| |
1368. |
Kalle, Johann Diedrich, ev., * 1609, + Herdecke (Ennepe-Ruhr-Kr.) 10.2.1665,
seit 1627 Verwalter des Schulamtes, 1630 in Soest zum Pfarrer ordiniert, seit ca. 1633 Pfarrer in Herdecke (Ennepe-Ruhr-Kr.); |
| oo |
1369. |
Gießler, Ida, ev., * Herdecke (Ennepe-Ruhr-Kr.) um 1610/15, + ebd. 1671, Tochter von
Albert Gießler und Anna vom
oberen Berge. | |
|
Kinder: | 1) | Anna, * Herdecke (Ennepe-Ruhr-Kr.) 1634,
+ ebd. 7.10.1711, oo Dietrich von der Heide, gen. Lange, * 1639, + Herdecke (Ennepe-Ruhr-Kr.) 19.6.1694, Vorsteher, Provisor
und Kirchmeister ebd., Sohn von Caspar von der Heiden, gen. Lange. |
| 2) | Albert, * um 1635/40, + Herdecke (Ennepe-Ruhr-Kr.) 24.12.1671,
J.U.C., 1658 Student in Straßburg. |
| 3) | Johann
Dietrich, * Herdecke (Ennepe-Ruhr-Kr.) 1641, siehe Nr. 684. |
| 4) | Kunigunda, Herdecke (Ennepe-Ruhr-Kr.) 1644,
+ Volmarstein 2.12.1725, 1.oo Henricus zum Kumpf, * ..., + Elsey 1680, Pfarrer in Elsey 1664-1680, Sohn von Pfarrer Johann
zum Kumpf, 2.oo Friedrich Peter Revelmann, * ..., + Volmarstein 1726, Pfarrer in Volmarstein, Sohn von Pfarrer Johannes
Revelmann. |
| 5) | Ida, * Herdecke (Ennepe-Ruhr-Kr.) 1646/47, + ebd. 31.3.1710,
oo 1675 Hermann Wiendahl, * 1646, + Herdecke (Ennepe-Ruhr-Kr.) 27.3.1686, Kauf- und Tuchhändler ebd., Sohn von
Pfarrer Caspar Wiendahl und Elisabeth Dörnemann. |
| 6) | Margaretha, * Herdecke (Ennepe-Ruhr-Kr.) 1654, + ebd. 23.9.1676. |
|
| |
1370. |
Bülbering, Johann, * um 1610/15, + nach 1668, wohnte in
Voerde (Ennepe-Ruhr-Kr.). |
|
Kinder: | 1) |
Anna, * Voerde (Ennepe-Ruhr-Kr.) 15.11.1647, siehe Nr. 685. |
| | weitere Kinder nicht ermittelt. |
|
| |
1376. |
Kortum, Jürgen, ev., * um 1595, + Minden nach 1663,
Ratsherr und Procurator ebd., Sohn von Johann Kortum und
Anna v. Pielen; |
| oo |
1377. |
Harder, Anna, ev., * um 1595/1600, + nach 1654, Tochter von Georg
Harder und Margaretha Rembacken. |
|
Kinder: | 1) |
Johann, * Minden 1626, siehe Nr. 688. |
| 2) | Marie, 1654 mit ihrer Mutter im Kirchstuhlbuch St. Marien zu Minden
erwähnt. |
| 3) | Gese, oo um 1650. |
|
| |
1380. |
v. Colmar, Ulrich, * um 1610/15, + ..., Amtmann in Neukalen; |
| oo |
1381. |
v. Normann, Eva, * um 1610/15, + ... |
|
Kinder: | 1) |
Matthias, * um 1645/50, siehe Nr. 690. |
|
| |
1386. |
Wüsten, Clemens, ev., * um 1630/35, + Cronenberg (Stadt Wuppertal)
vor 1694; |
| oo Cronenberg (Stadt Wuppertal) 1.10.1663 |
1387. |
Henckels, Maria, ev., * um 1635/40, + ... |
|
Kinder: | 1) |
Maria, * Cronenberg (Stadt Wuppertal) um 1670/75, siehe Nr. 693. |
| | weitere Kinder noch nicht ermittelt. |
|
| |
1388. |
Glaser, Jakob, ev., * Schwerte (Kr. Unna) 1624, + ebd. 25.4.1713, Vikar und
Rektor in Schwerte (Kr. Unna), 1650 ordiniert, 1660 Diakonus, seit 1688 Pfarrer ebd., Sohn von
Friedrich Glaser und Elisabeth Romberg; |
| oo Schwerte (Kr. Unna) 3.12.1652 |
1389. |
Hengstenberg, Agnes Gertrud, ev., * Hohenlimburg (Stadt Hagen) 1633, (+) Schwerte (Kr. Unna) 30.1.1701,
Tochter von Johann Hengstenberg.
|
|
Kinder: | 1) | Johann Friedrich, (*) Schwerte (Kr. Unna)
8.10.1655, + Aplerbeck (Stadt Dortmund) 23.6.1702, Pfarrer ebd., oo Dortmund 16.9.1685 Catharina von Lünen, * Kleve 1645,
+ Aplerbeck (Stadt Dortmund) 16.1.1703, Tochter von Stadtrichter und Advokat Nikolaus von Lünen und Gertrud Buck,
2 Kinder. |
| 2) | Johann Jakob,
(*) Schwerte (Kr. Unna) 5.5.1671, siehe Nr. 694. |
| 3) | Gertrud Elisabeth, * 1677, + 1746, oo Schwerte (Kr. Unna) 10.2.1699
Johann Westhoff, * Dellwig (Kr. Unna) ..., + 9.2.1735, Pfarrer in Bausenhagen, Sohn von Thomas Westhoff. |
| | weitere Kinder noch nicht ermittelt. |
|
| |
1390. |
Hülshoff, Hermann Dietrich, ev., * Breckerfeld (Ennepe-Ruhr-Kr.) um 1646,
+ Dellwig (Kr. Unna) 17.10.1722, seit 1678 Pfarrer ebd., Sohn von Bernhard
Hülshoff und Sybilla; |
| oo Frömern (Kr. Unna) 12.6.1681 |
1391. |
von Steinen, Anna Sybilla, ev., * um 1655/60, + Dellwig (Kr. Unna) 9.7.1717, Tochter von
Xerxes Diedrich von Steinen. |
|
Kinder: | 1) | Johann Dietrich, * Dellwig (Kr. Unna)
7.10.1683, + ... |
| 2) | Maria Margaretha,
* Dellwig (Kr. Unna) 1.9.1684, siehe Nr. 695. |
| 3) | Adam Reinhard, * Dellwig (Kr. Unna) 9.9.1686, + ... |
| 4) | Margaretha, * Dellwig (Kr. Unna) 9.9.1686, + ... |
| 5) | Anna Elisabeth, * Dellwig (Kr. Unna) 21.10.1688, + ... |
| 6) | Dietrich Baltazar, * Dellwig (Kr. Unna) 23.6.1692, + ebd. 18.4.1750,
seit 1722 Pfarrer in Dellwig (Kr. Unna), oo Dellwig (Kr. Unna) 24.11.1715 Agnes Gertraud Vogt aus Schwerte, haben Kinder. |
| 7) | Anna Sybilla, * Dellwig (Kr. Unna) 1694, + ..., oo Dellwig (Kr. Unna)
18.3.1716 Zacharias Matthias Töllner, * Opherdicke (Kr. Unna) 1686, + ebd. 8.4.1748, seit 1713 Pfarrer ebd. |
|
| |
1408. |
Schulte zu Gedern, Henrich, ev., * Gedern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 1644, (+) Ende (Ennepe-Ruhr-Kr.) 29.12.1715,
Bauer auf dem Schultenhof zu Gedern (Ennepe-Ruhr-Kr.), Sohn von Henrich Schulte zu
Gedern. |
|
Kinder: | 1) |
Anna Gertrud, * Gedern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 1666, (+) Wengern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 31.3.1751, oo Wengern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 11.4.1698 Conrad Oberste Frielinghaus,
* ..., + Wengern (Ennepe-Ruhr-Kr.) vor 1751, Sohn von Conrad Oberste Frielinghaus. |
| 2) |
Henrich, * Gedern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 1667, siehe Nr. 704. |
| 3) | Gerhard Schulte, gt. Gehrling, * Gedern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 1673, +
Witten (Ennepe-Ruhr-Kr.) 10.5.1746, Bauer auf dem Gehrlinghof ebd., (vielleicht 1.oo N. Gehrling?), oo Ende (Ennepe-Ruhr-Kr.) 16.9.1707
Catharina Rieße, (*) Wengern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 13.9.1682, + Witten (Ennepe-Ruhr-Kr.) 22.1.1747,
haben Kinder. |
| | weitere Kinder nicht ermittelt. |
|
| |
1416. |
Elberg, Wennemar, ev., * 1632, (+) Wengern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 26.5.1678; |
| oo |
1417. |
..., Christina, ev., * 1637, (+) Wengern (Ennepe-Ruhr-Kr.)
4.9.1696. |
|
Kinder: | 1) | Maria, * Wengern (Ennepe-Ruhr-Kr.) um 1660/65, + ...,
oo Wengern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 9.3.1687 (1. Aufgebot) Henrich Rießberg, Sohn von Johannes Rießberg. |
| 2) | Diedrich, * Wengern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 1665, (+) Wengern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 18.5.1731,
oo Wengern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 26.12.1704 Sibilla Margaretha Oberberg, * 1683, (+) Wengern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 25.4.1706. |
| 3) | Johann, * Wengern
(Ennepe-Ruhr-Kr.) 1668, siehe Nr. 708. |
| 4) | Catharina, * Wengern (Ennepe-Ruhr-Kr.) um 1670/75, + ..., oo 12.6.1699
Henrich Schmidt. |
| 5) | Jürgen, * 1673, (+) Wengern
(Ennepe-Ruhr-Kr.) 19.2.1744. |
|
| |
1418. |
Niederste Frielinghaus, Diedrich, ev., * um 1635, + Bommern
(Ennepe-Ruhr-Kr.) zwischen 1669/1674, Bauer auf dem Hof Niederste Frielinghaus ebd.; |
| oo um 1665 |
1419. |
..., Elisabeth, ev., * 1642, (+) Wengern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 8.6.1679, (2.oo vor 1674 Hermann Overbeck,
* 1644, (+) Wengern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 11.9.1712). |
|
Kinder: | | Kinder von 1418. und 1419.: |
| 1) | Catharina,
* Bommern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 1668, siehe Nr. 709. |
| 2) | Margarete, * Bommern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 1669, (+) Wengern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 26.6.1740,
oo Wengern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 31.1.1704 Johannes Kleffmann. |
| | Kinder von 1419. aus zweiter Ehe: |
| m1) | Diedrich Overbeck, gt. Niederste Frielinghaus, * Bommern
(Ennepe-Ruhr-Kr.) 1674, (+) Wengern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 27.10.1723, Bauer auf dem Brinckhof ebd., oo Wengern
(Ennepe-Ruhr-Kr.) 26.9.1710 Margarethe Golte, (*) Wengern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 21.3.1687, + ... |
| m2) | Matthias, oo Wengern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 4.2.1712 Elisabeth Kromberg,
(sie 1.oo Conrad Tiemann), kinderlos. |
|
| |
1420. |
Rieße, Diedrich, ev., * Wengern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 1644, (+) ebd. 20.9.1693; |
| oo |
1421. |
Poets, Anna, ev., * 1649, (+) Wengern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 24.11.1698. |
|
Kinder: | 1) |
Diedrich, (*) Wengern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 15.5.1678, siehe Nr. 710. |
| 2) | Catharina, (*) Wengern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 13.9.1682,
+ Witten (Ennepe-Ruhr-Kr.) 22.1.1747, oo Ende (Ennepe-Ruhr-Kr.) 16.9.1707 Gerhard Schulte, gt. Gehrling,
* Gedern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 1673, + Witten (Ennepe-Ruhr-Kr.) 10.5.1746, Einzelheiten siehe Nr. 1408 Kind 3). |
| 3) | Conrad Jürgen, (*) Wengern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 22.5.1685,
(+) ebd. 12.10.1704. |
| | weitere Kinder nicht ermittelt, da KB erst seit 1678 erhalten. |
|
| |
1422. |
Dennen, Johann Willem, ev., (*) Wetter (Ennepe-Ruhr-Kr.) 25.1.1645,
+ ebd. 4.11.1669, Sohn von Willem Dennen und Greta Hilkenberg; |
| oo Wetter (Ennepe-Ruhr-Kr.) 7.4.1665 |
1423. |
Peters, Catharina, ev., * um 1640/45, + nach 1678, aus Grundschöttel (Ennepe-Ruhr-Kr.),
(2.oo Wetter (Ennepe-Ruhr-Kr.) 23.7.1672 Jürgen Pottmann). |
|
Kinder: | | Kinder von 1422. und 1423.: |
| 1) | Hedwig Catharina, (*) Wetter (Ennepe-Ruhr-Kr.) 12.10.1667,
(+) ebd. 29.4.1675 (in der Ruhr ertrunken). |
| | Anna Gertrud, (*) Wetter (Ennepe-Ruhr-Kr.)
4.11.1669, siehe Nr. 711. |
| | Kinder von 1423. aus zweiter Ehe: |
| m1) | Elisabeth Pottmann, gt. Dennen, (*) Wetter (Ennepe-Ruhr-Kr.) 8.10.1672, + ... |
| m2) | Sohn, (*) Wetter (Ennepe-Ruhr-Kr.) 29.11.1674, + ... |
| m3) | Anna Catharina Pottmann, gt. Dennen,
(*) Wetter (Ennepe-Ruhr-Kr.) 3.2.1678, + ... |
| | weitere Kinder noch nicht ermittelt. |
|
| |
1508. |
Beermann, Hermann, ev., * 1652, (+) Iserlohn (Märkischer Kr.) 23.3.1717,
wohnte zu Lössel (Märkischer Kr.);
|
| oo um 1690/95 |
1509. |
..., Catharina, ev., * um 1665/70, + nach 1717, (2.oo Iserlohn (Märkischer Kr.) 12.9.1717
Cort an der Strasse). |
|
Kinder: | 1) |
Catharina Margaretha, * um 1695, + ..., oo Iserlohn (Märkischer Kr.) 27.9.1719 Johann Hermann vor der Breke, Sohn von Hermann vor der Breke.
(Er ist vielleicht identisch mit Johann Hermann Biermann, * 1686, (+) 19.3.1753, dessen erste Ehefrau am 26.12.1730 im Alter von
34 Jahren beerdigt wird und der am 26.7.1731 Catharina Margaretha Quitmann heiratet). |
| 2) | Johann Diedrich, * 1699, siehe Nr. 754. |
| 3) | Anna Gertrud Margaretha, * 1702, (+) Iserlohn (Märkischer Kr.) 24.2.1754,
oo Iserlohn (Märkischer Kr.) 22.10.1724 Johann Adolph zu Nachterott, * um 1670/80, (+) Iserlohn (Märkischer Kr.) 2.1.1737, Schulmeister zu Dröschede (Märkischer Kr.),
(er 1.oo Iserlohn (Märkischer Kr.) 1.11.1708 Catharina Gertrud von Dresel, Tochter von Tommes von Dresel),
Sohn von Johann zu Nachterott, 4 Kinder. |
| 4) | Anna Ursula, * um 1705, + ..., oo Iserlohn (Märkischer Kr.) 11.9.1733
Johann Heinrich Wensthoff, Sohn von Johann Hermann Wensthoff aus Oestrich (Märkischer Kr.). |
| 5) | Anna Catharina Elisabeth, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 15.4.1708, (+) ebd. 21.9.1761,
oo Iserlohn (Märkischer Kr.) 17.7.1735 Peter Rentrop, * um 1675/80, + zwischen 1740 und 1744, wohnt mit seiner Familie zu Lössel (Märkischer Kr.),
(er 1.oo NN, * 1681, (+) Iserlohn (Märkischer Kr.) 23.11.1734), 3 eheliche Kinder, 1744 ein uneheliches Kind. |
| 6) | Anna Maria Margaretha, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 10.5.1711, +
Hüinghausen (Märkischer Kr.) 29.12.1779, oo Iserlohn (Märkischer Kr.) 25.9.1740 Johann Diedrich Hüinghaus,
* ..., + nach 1779, wohnt mit seiner Familie zu H¨inghausen bei Iserlohn (Märkischer Kr.),
(er 1.oo Iserlohn (Märkischer Kr.) 9.11.1736 Anna Elisabeth Gräve, * 1699, (+) Iserlohn (Märkischer Kr.) 14.9.1739, Tochter von Johann Gräve aus Hemern
(Märkischer Kr.)), Sohn von Jörgen Hüinghausen, 6 Kinder. |
|
| |
1510. |
Humme, gt. Stollenpfad, Henrich, ev., * 1673, (+) Iserlohn (Märkischer Kr.)
12.2.1731, wohnt mit seiner Familie im Haus am Stollenpfad in der Grüne bei Iserlohn (Märkischer Kr.); |
| oo |
1511. |
NN., ev., * 1673, (+) Iserlohn (Märkischer Kr.) 14.10.1733. |
|
Kinder: | 1) | Anna
Ursula Catharina, * Grüne (Märkischer Kr.) 1707, siehe Nr. 755. |
| 2) | Henrich Diedrich, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 19.10.1710, + ... |
| 3) | Margaretha Gertrud, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 10.12.1713, + ... |
| 4) | Anna Maria, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 28.6.1716, (+) ebd. 16.9.1716. |
| | weitere Kinder nicht bekannt. |
|
| |
1514. |
Meyweg, Hermann, ev., * um 1645/55, + vor 1709, wohnte mit seiner
Familie zu Ihmert (Märkischer Kr.). |
|
Kinder: | 1) |
Catharina Margaretha, * um 1680/85, siehe Nr. 757. |
| 2) | Johann Hermann, * 1684, (+) Iserlohn (Märkischer Kr.) 31.3.1757, wohnte mit seiner
Familie zu Ihmert (Märkischer Kr.), oo Iserlohn (Märkischer Kr.) 25.11.1712 Anna Catharina Tod, * 1687,
(+) Iserlohn (Märkischer Kr.) 12.4.1759, Tochter von Jörg Tod zu Kalle, 8 Kinder. |
| | weitere Kinder nicht bekannt. |
|
| |
1516. |
Hülter, Hermann, ev., * 1666, (+) Iserlohn (Märkischer Kr.) 7.2.1713,
wohnte mit seiner Familie auf dem "Rothbrocke" zu Ihmerterbach (Märkischer Kr.); |
| oo |
1517. |
NN., ev., * 1669, (+) Iserlohn (Märkischer Kr.) 18.3.1745. |
|
Kinder: | 1) | Hermann,
* ...10.1696, siehe Nr. 758. |
| 2) | Caspar, * 1699, (+) Iserlohn (Märkischer Kr.) 27.6.1753, wohnte mit seiner Familie zunächst
"auf dem Rothbrocke" in Ihmerterbach, ab etwa 1734/37 dann in der Grüne bei Iserlohn (Märkischer Kr.), oo Iserlohn (Märkischer Kr.) 25.5.1725 Anna Maria im Siepen, Tochter
von Johann im Siepen, 10 Kinder. |
| 3) | Johann Hermann, * 1703, (+) Iserlohn (Märkischer Kr.) 21.7.1765, wohnt mit seiner Familie
auf dem "Rothbrocke" in Ihmerterbach (Märkischer Kr.), 1.oo 21.9.1726 Anna Elisabeth im Siepen, * 1706, (+) Iserlohn (Märkischer Kr.) 15.10.1733,
Tochter von Johann im Siepen, 2.oo 24.10.1733 Maria Gertrud aus der Heemke, Tochter von Johann aus der Heemke aus Kierspe
(Märkischer Kr.), 4 Kinder erster Ehe und 7 Kinder zweiter Ehe. |
| 4) | Tochter, * 1706, (+) Iserlohn (Märkischer Kr.) 1.10.1712. |
| 5) | Tochter, * 1706, (+) Iserlohn (Märkischer Kr.) 13.10.1712. |
| 6) | Sohn, * 1706, (+) Iserlohn (Märkischer Kr.) 21.1.1714. |
| 7) | Anna Margaretha, (*) Iserlohn (Märkischer Kr.) 28.3.1712, + ... |
|
| |
1518. |
Erdmann, Johann Diedrich, ev., * 1644, (+) Iserlohn (Märkischer Kr.) 26.1.1731. |
|
Kinder: | 1) | Anna
Margaretha, * 1695, siehe Nr. 759. |
| 2) | Margaretha, * um 1695/1700, + ..., oo Iserlohn (Märkischer Kr.) 4.2.1720
Jörgen Grove von Frönsberg (Märkischer Kr.), (er 1.oo NN.). |
| | weitere Kinder nicht bekannt. |
|
| |
1556. |
Matthey, François Antoine, ev.-ref., * Le Locle (Neuchâtel/Schweiz) um 1635/45,
+ Rochefort (Neuchâtel/Schweiz) nach 1712, Sohn von Balthazar Matthey; |
| oo |
1557. |
Béguin, Esther, ev.-ref., * Rochefort (Neuchâtel/Schweiz) um 1650, + ...,Tochter
von Jean Béguin und Susanne Rey. |
|
Kinder: | 1) | Jean,
* Rochefort (Neuchâtel/Schweiz) um 1670, siehe Nr. 778. |
| 2) | David François, * Rochefort (Neuchâtel/Schweiz) um 1670/75, +
Kailen (Kr. Gumbinnen) 1720, wandert um 1712 nach Ostpreußen aus, wird 1713 und 1720 mit 1 Hufen genannt,
oo vor 1712 Rose Marguerite Rothener aus Blaumisum (Bern/Schweiz), (sie 2.oo Judtschen 31.1.1720 Jean Perrin Bueche). |
| 3) | Elisabeth, * Rochefort (Neuchâtel/Schweiz) um 1690/95, + ..., oo Judtschen 26.10.1726
Jean Jacques Grosrenaud, * 1700, + 1762, wird 1736 zu Plimballen (Kr. Gumbinnen) genannt, (er 2.oo Catherine Genet). |
|
| |
1558. |
Guyot, Jean, * Boudevilliers (Neuchâtel/Schweiz) um 1620/30,
+ ebd. um 1670/75, Schuhmacher ebd., Sohn von Pierre Guyot
und Perrenon Cugnier; |
| oo |
1559. |
Girardbille, Susanne, * Boudevilliers (Neuchâtel/Schweiz) um 1625/30, + nach 1705, Tochter
von Jean Girardbille und Guillama Morel. |
|
Kinder: | 1) | Rose,
* Boudevilliers (Neuchâtel/Schweiz) um 1665/70, siehe Nr. 779. |
| | weitere Kinder noch nicht ermittelt |
|
| |
1568. |
Gauer, Hans, ev.-ref., * 1617, + Trübbach (St. Gallen/Schweiz) 14.4.1675; |
| oo Gretschins (St. Gallen/Schweiz) 28.6.1647 |
1569. |
Jahn, Verena, ev.-ref., * um 1620/25, + nach 1665. |
|
Kinder: | 1) | Cleopha, (*) Gretschins (St.
Gallen/Schweiz) 22.12.1648, + ... |
| 2) | Jakob, (*) Gretschins (St. Gallen/Schweiz) 7.7.1650, + ... |
| 3) | Leonhard, (*) Gretschins (St. Gallen/Schweiz) 14.3.1652, + ...,
oo Margaretha Nigg, 4 Kinder. |
| 4) | Hans Jakob, (*) Gretschins (St. Gallen/Schweiz) 6.4.1654, + 13.5.1720,
oo Gretschins (St. Gallen/Schweiz) 25.4.1676 Elisabeth Walser, * um 1650/55, + nach 1696, 5 Kinder. |
| 5) | Elisabeth, (*) Gretschins (St. Gallen/Schweiz) 25.4.1658, + ... |
| 6) | Wilhelm, (*) Gretschins (St. Gallen/Schweiz) 2.12.1660, + ... |
| 7) | Christian,
* Gretschins (St. Gallen/Schweiz) 13.4.1663, siehe Nr. 784. |
| 8) | Hans, (*) Gretschins (St. Gallen/Schweiz) 29.5.1665, + ...,
oo Gretschins (St. Gallen/Schweiz) 5.5.1696 Elisabeth Tischhauser, Tochter von Andreas Tischhauser, 2 Kinder. |
|
| |
1570. |
Haas, Christian, * 1635, + Lunden bei Schiers (Graubünden/Schweiz) 8.3.1699,
wohnte mit seiner Familie in Lunden bei Schiers (Graubünden/Schweiz). |
| oo Schiers (Graubünden/Schweiz) 25.2.1664 |
1571. |
Walser, Barbara, ev.-ref., * 1640, + Lunden (Graubünden/Schweiz) 17.2.1696. |
|
Kinder: | 1) | Thomas, (*) Schiers (Graubünden/Schweiz) 16.4.1665, + ..., oo Schiers (Graubünden/Schweiz)
1.3.1695 Anna Moser. |
| 2) | Johanna, (*) Schiers (Graubünden/Schweiz) 1.5.1666, siehe Nr. 785. |
| 3) | Hans, (*) Schiers (Graubünden/Schweiz) 4.9.1670, + ebd. 13.9.1670. |
| 4) | Hans, (*) Schiers (Graubünden/Schweiz) 3.9.1671, + ebd. 15.5.1673. |
| 5) | Margaretha, (*) Schiers (Graubünden/Schweiz) 29.3.1674, + ... |
| 6) | Andreas, (*) Schiers (Graubünden/Schweiz) 16.12.1677, + ebd. 29.3.1679. |
| 7) | Jakob, (*) Schiers (Graubünden/Schweiz) 15.2.1680, + ... |
| 8) | Christian, (*) Schiers (Graubünden/Schweiz) 25.3.1688, + ... |
|
| |
1572. |
Wapp, Hans Melchior, ev.-ref., * um 1615, + Lavadarsch bei Gretschins (St. Gallen/Schweiz)
30.11.1675, wird 1662 Bürger von Wartau (St. Gallen/Schweiz); |
| oo Gretschins (St. Gallen/Schweiz) 1.4.1637 |
1573. |
Sifert, Barbara, ev.-ref, * um 1610/15, + nach 1656. |
|
Kinder: | 1) | Amalia, (*) Gretschins (St. Gallen/Schweiz) 11.2.1638, + ... |
| 2) | Jakob, (*) Gretschins (St. Gallen/Schweiz) 14.5.1639, + ... |
| 3) | Joos, (*) Gretschins (St. Gallen/Schweiz) 19.1.1641, siehe Nr. 786. |
| 4) | Ursula, (*) Gretschins (St. Gallen/Schweiz) 24.9.1643, + ... |
| 5) | Hans, (*) Gretschins (St. Gallen/Schweiz) 1.5.1646, + .... |
| 6) | Catharina, (*) Gretschins (St. Gallen/Schweiz) 14.1.1649, + ... |
| 7) | Anna, (*) Gretschins (St. Gallen/Schweiz) 27.1.1652, + ... |
| 8) | Leonhard, (*) Gretschins (St. Gallen/Schweiz) 19.8.1656, + Lavadarsch bei
Gretschins (St. Gallen/Schweiz) 22.10.1675. |
|
| |
1574. |
Jusch, Hans, ev.-ref., * um 1615/20, + nach 1662; |
| oo um 1642/43 |
1575. |
Stricker, Barbara, ev.-ref., * um 1615/20, + nach 1662. |
|
Kinder: | 1) | Jakob, (*) Gretschins (St. Gallen/Schweiz)
2.7.1644, + ... |
| 2) | Jakob, (*) Gretschins (St. Gallen/Schweiz) 8.12.1645, + ... |
| 3) | Matthias, (*) Gretschins (St. Gallen/Schweiz) 16.7.1648, + ... |
| 4) | Hans, (*) Gretschins (St. Gallen/Schweiz) 9.1.1651, + ... |
| 5) | Maria, (*) Gretschins (St. Gallen/Schweiz)
6.2.1653, siehe Nr. 787.; |
| 6) | Ursula, (*) Gretschins (St. Gallen/Schweiz) 6.2.1653, + ... |
| 7) | Jakob, (*) Gretschins (St. Gallen/Schweiz) 28.4.1656, + ... |
| 8) | Jakob, (*) Gretschins (St. Gallen/Schweiz) 18.7.1658, + ... |
| 9) | Barbara, (*) Gretschins (St. Gallen/Schweiz) 19.5.1661, + ... |
| 10) | (?)Uli, (*) Gretschins (St. Gallen/Schweiz) 30.11.1662, + ... |
|
| |
1576. |
Gasenzer, Christian, * um 1610/20, + ..., wohnte in Grabs (St. Gallen/Schweiz). |
|
Kinder: | 1) |
Christian, * Grabs (St. Gallen/Schweiz) um 1640/50, siehe Nr. 788.; |
| 2) | Hans, * Grabs (St. Gallen/Schweiz) um 1655, + nach 1712,
vermutlich wie seine Kinder nach Insterburg ausgewandert, oo Sax (St. Gallen/Schweiz) 6.12.1681 Margarethe Tinner, 2 Kinder,
darunter der Sohn Jakob, * 1690, + Insterburg 17.9.1789 im Alter von 99 Jahren.. |
|
| |
2372. |
Meijerink, Bastiaen, ev.-ref., * um 1575/85, + vor 1638, lebte zu Vorden
(Gelderland/Niederlande). |
|
Kinder: | 1) |
Jurgen, * um 1610/15, + ..., oo Vorden (Gelderland/Niederlande) 11.11.1638 Grietje Mullendijck, Tochter von Herman Mullendijck
bei der Wildenburgh, 3 Kinder. |
| 2) | Anna (Enneken), * um 1615/20, + ..., oo Vorden (Gelderland/Niederlande)
24.2.1640 Jorrien Gijsencamp, Sohn von Rijckelt op Gijsencamp. |
| 3) |
Peter, * um 1615/20, siehe Nr. 1186. |
| 4) |
Harmen, * um 1615/20, + ..., oo Vorden (Gelderland/Niederlande) 20.6.1646 (Proklamation)
Gesken Jansen, (sie 1.oo Gosen op Clein Borlo). |
| 5) |
Hendrikjen, * um 1620/25, + ..., oo Vorden (Gelderland/Niederlande) 23.5.1647
Warner Mullerinck, Sohn von Warner Mullerink aus Giesteren (Gelderland/Niederlande). |
| 6) |
Geesken, * um 1625/30, + ..., oo Vorden (Gelderland/Niederlande) 20.11.1653
Hermen Warners, Sohn von Warner van Zeijst aus Hengelo (Gelderland/Niederlande). |
| | weitere Kinder nicht bekannt. |
|
| |
2378. |
Wildeman, Gerrit, * um 1580/90, + vor 1647; |
|
Kinder: | 1) | Grietjen,
* um 1620/25, siehe Nr. 1189. |
| | weitere Kinder noch nicht ermittelt. |
|
| |
2382. |
Gerrits, Warner, ev.-ref., * um 1600/05, + nach 1660, Sohn von
Gerrit Warners; |
| oo Zutphen (Gelderland/Niederlande) 23.4.1631 |
2383. |
Jacobs, Aalting, * um 1605/10, + ..., Tochter von Jacob
(?)Gerrits. |
|
Kinder: | 1) |
Mechtet Wanders, (*) Zutphen (Gelderland/Niederlande) 31.1.1641, siehe Nr. 1191. |
| | weitere Kinder noch nicht ermittelt. |
|
| |
2464. |
den Eijlander, Hendrik Everts, * um 1605/10, + nach 1663,
muss 1644 mit seiner Familie die Stadt Hattem verlassen, da seine Frau einige Bürger fälschlicherweise der Hexerei
beschuldigt hatte und daraufhin lebenslang aus Hattem verbannt wurde, (2.oo vor 1659 Harmtien Lubberts),
Sohn von Evert den Eijlander;
|
| oo |
2465. |
Everts, Steventjen, * um 1610/15, + vor 1659. |
|
Kinder: | | Kinder von 1232. und 1233.: |
| 1) | Theunisjen, (*) Hattem (Gelderland/Niederlande) 31.1.1636, + ... |
| 2) | Margjen, (*) Hattem (Gelderland/Niederlande) 5.8.1638, + ... |
| 3) | Jacob,
(*) Hattem (Gelderland/Niederlande) 29.8.1641, siehe Nr. 1232. |
| | Kinder von 1232. aus zweiter Ehe: |
| v1) | Steven, (*) Heerde (Gelderland/Niederlande) 27.12.1659, + ...,
oo Heerde (Gelderland/Niederlande) 30.6.1694 Harmje Lubbers, 5 Kinder. |
| v2) | Gerrit, * Heerde (Gelderland/Niederlande) 1.12.1661, + ...,
oo Heerde (Gelderland/Niederlande) 31.3.1684 Albertje Stevens, 7 Kinder. |
|
| |
2466. |
Lubberts, Jan, * um 1600/10, + vor 1663; |
|
Kinder: | 1) |
Janneken, * um 1640/45, siehe Nr. 1233. |
| | weitere Kinder unbekannt. |
|
| |
2520. |
Clebanck, Gilles, kath., * Eupen (Liège/Belgien) 4.2.1624,
+ nach 1673, Sohn von Michel Clebanck und Elisabeth; |
| oo Eupen (Liège/Belgien) 7.1.1645 |
2521. |
Mostert, Sibille, kath., * um 1620/25, + Eupen (Liège/Belgien) 2.6.1702,
Tochter von Jean Mostert. |
|
Kinder: | 1) | Michel,
* Eupen (Liège/Belgien) 12.12.1645, siehe Nr. 1260. |
| 2) | Marie, * Eupen (Liège/Belgien) 1.10.1647, + Aachen 3.5.1732,
oo Eupen (Liège/Belgien) 23.4.1674 Conrad de Mewen, * Eupen (Liège/Belgien) 27.8.1650, + ebd. 3.10.1711,
Sohn von Jacques de Mewen. |
| 3) | Jean, * Eupen (Liège/Belgien) 1.1.1650, + ebd. 20.10.1727,
Ständevertreter beim Augustinerorden zu Köln. |
| 4) | Gilles, * Eupen (Liège/Belgien) 9.5.1652, + ... |
| 5) | Eve, * Eupen (Liège/Belgien) 31.12.1656, + ebd. 5.9.1733,
oo 1685 Massin Corneille de Reul, (*) Limbourg 7.9.1655, + Eupen (Liège/Belgien) 19.4.1712, Sohn von
Théodore de Reul und Marie Hannot. |
| 6) | Marie Elisabeth, oo Thomas Bongh. |
| 7) | Katharina, * ..., + Eupen (Liège/Belgien) 9.5.1690,
oo Johannes Moss, * Aachen 3.7.1661, + ..., Sohn von Jakob Moss und Maria Weissenburg. |
|
| |
2522. |
Dücker, Christoph, kath., * um 1610/20, + ..., zu Paderborn. |
|
Kinder: | 1) | Anna Maria,
* Paderborn um 1650, siehe Nr. 1261. |
| | weitere Kinder noch nicht ermittelt. |
|
| |
2568. |
Haverland, Jörgen, ev., * Soest 1600,
+ ebd. nach 1670, Bäcker ebd., Sohn von Jörgen Haverland; |
|
Kinder: | 1) |
Augustin, * Soest 1625, siehe Nr. 1284. |
| | weitere Kinder noch nicht ermittelt. |
|
| |
2572. |
Paschen, Jürgen, * um 1595/1605, + Hamm 1662. |
|
Kinder: | 1) |
Johann Georg Pachen, * Soest um 1635/40, siehe Nr. 1286. |
| 2) | Johann Paschen. |
| | weitere Kinder noch nicht ermittelt. |
|
| |
2608. |
Weiss, Jacob, * Langenbrücken um 1570/80, + Lobloch
(Stadt Neustadt/Weinsraße) vor 1638; |
| oo vor 1601 |
2609. |
Lang, Margaretha, * Kaiserslautern um 1575/85, + ... |
|
Kinder: | 1) |
Stoffel, * Lobloch (Stadt Neustadt/Weinsraße) um 1605/10, siehe Nr. 1304. |
| | weitere Kinder noch nicht ermittelt. |
|
| |
2610. |
Pflaum, Ulrich, * um 1550/60, (+) Neustadt/Weinsraße 31.5.1616,
Bürger und Küfermeister ebd., (1.oo NN., 2.oo NN., * ..., (+) Neustadt/Weinsraße 21.6.1608, 3.oo 1610 NN) |
|
Kinder: | | Kinder von 2610. aus erster Ehe: | |
| v1) | Hanß Georg, * ..., + nach 1617. |
| v2) | Hanß Adam, * ..., + nach 1617. |
| v3) | Anna Maria, * ..., + nach 1617. |
| | Kinder von 2610. aus zweiter oder dritter Ehe: |
| 1) | Anna
Margaretha, * Neustadt/Weinsraße um 1610/15, siehe Nr. 1305. |
| | weitere Kinder nicht ermittelt. |
|
| |
2612. |
Ohler, Frantz, ev.-ref., * um 1580/90, + Neustadt/Weinsraße vor 1636, Bürger,
Küfermeister und Gerichtsverwandter ebd., (1.oo Margaretha), Sohn von Theobaldt
Ohler und Catharina; |
| oo vor 1628 |
2613. |
..., Barbara, * um 1595/1600, + ... |
|
Kinder: | | Kinder von 2612., wohl aus erster Ehe: | |
| v1) | Hanß Leonhardt, * ..., + Neustadt/Weinsraße vor 1639,
oo Heustadt a.d.H. 22.6.1636 Anna Christina Stephan. |
| v2) | Hanß Peter, * ..., (+) Neustadt/Weinsraße 5.5.1663,
1.oo Neustadt/Weinsraße 17.3.1636 Clara N., 2.oo Neustadt/Weinsraße 12.5.1652 Appolonia N. aus
Lachen (Kr. Neustadt) (Kr. Neu-Ulm), 6 Kinder. |
| v3) | Hanß Jerg, * ..., + ..., oo Neustadt/Weinsraße 20.1.1647
Anna Maria Emmerich. |
| v4) | Maria Rosina, * ..., + Neustadt/Weinsraße vor 1658,
oo Neustadt/Weinsraße 12.7.1648 Ulrich Doll, (*) Neustadt/Weinsraße 14.7.1629, (+) ebd. 11.3.1703. |
| v5) | Hanß Jacob, * Neustadt/Weinsraße 1619, (+) ebd.
3.4.1692, oo Neustadt/Weinsraße 1651 Anna Maria Jlli. |
| | Kinder von 2612. und 2613.: |
| 1) | Philipp
Lenhard, (*) Neustadt/Weinsraße 7.5.1628, siehe Nr. 1306. |
| 2) | Anna Susanna, (*) Neustadt/Weinsraße 1.5.1630,
(+) ebd. 1.11.1666, oo Neustadt/Weinsraße 29.10.1656 Johann Melchior Haas, (*) Neustadt/Weinsraße 22.2.1625, (+) ebd.
28.10.1689, Bürger und Seilhandwerker ebd. |
| 3) | Anna Maria, (*) Neustadt/Weinsraße 20.8.1632, + ... |
| 4) | Anna Christina, (*) Neustadt/Weinsraße um 1634, + ...,
oo Neustadt/Weinsraße 1655 Velten Berckes. |
|
| |
2614. |
Seupel, Hanß, * um 1595/1605, + Lachen (Kr. Landau/Pfalz) vor 1659, Gemeinsmann ebd.,
Sohn von Georg Seipel; |
| oo vor 1635 |
2615. |
..., Apollonia, * um 1595/1605, + ... |
|
Kinder: | | Anna,
* Lachen (Kr. Neustadt) (Kr. Neu-Ulm) um 1630/35, siehe Nr. 1307. |
| | weitere Kinder nicht ermittelt. |
|
| |
2616. |
Fiesser, Gerhard, * um 1595/1605, + Buchen bei Öhren vor 1640; |
| oo |
2617. |
NN., * um 1600/10, + Haßloch nach 1640, kam nach 1640 aus Buchen bei Öhren im Cöllnischen
Land mit mindestens vier unmündigen Kindern nach Haßloch, (2.oo nach 1640 Velten Schöfer,
Gemeinsmann und Gerichtsschöffe in Haßloch). |
|
Kinder: | | Kinder von 2616. und 2617.: | |
| 1) | Michael, * ..., + Haßloch vor 1682,
1.oo NN., 2.oo um 1659 Catharina Hatzel, keine Kinder. |
| 2) | Maria, * ..., + ..., oo 1660 Endreß Becker. |
| 3) | Friedrich, * um 1639, + Haßloch 12.1.1696,
Ackerbauer und Schuster ebd., oo NN., * um 1643, + Haßloch ...10.1706. |
| 4) | Johann
Jacob, * um 1635/40, siehe Nr. 1308. |
|
| |
2656. |
Schulenburg, N., * um 1575/90, + ..., 1610 als ''Fiscalis Schulenburg''
urkundlich zu Soest. |
|
Kinder: | 1) |
Eberhard, * Soest um 1620/30, siehe Nr. 1328. |
| | weitere Kinder nicht ermittelt. |
|
| |
2696. |
Hölterhoff, Caspar, * um 1565/70, + ...,
(nicht identisch mit Caspar Hölterhoff, * 1552, + Lennep (Stadt Remscheid) 24.3.1625,
oo Catharina Teschemacher). |
|
Kinder: | 1) |
Caspar, * Lennep (Stadt Remscheid) 1604, siehe Nr. 1348. |
| | weitere Kinder noch nicht ermittelt. |
|
| |
2702. |
Schickhardt, Philipp, * um 1595, + nach 1659, Bürgermeister
von Siegen 1650/54/59; |
| oo |
2703. |
NN, * um 1595/1600, + nach 1651. |
|
Kinder: | 1) |
Anna Elisabeth, * Siegen um 1620/25, siehe Nr. 1351. |
| | weitere Kinder noch nicht ermittelt. |
|
| |
2738. |
Gießler, Albert, ev., * 1580, (+) Herdecke (Ennepe-Ruhr-Kr.) 2.5.1670; |
| oo |
2739. |
vom oberen Berge, Anna, ev., * um 1580/90, + ... |
|
Kinder: | 1) |
Ida, * Herdecke (Ennepe-Ruhr-Kr.) um 1610/15, siehe Nr. 1369. |
| | weitere Kinder noch nicht ermittelt. |
|
| |
2752. |
Kortum, Johann, ev., * um 1560, + ..., angeblich Ratsherr in Minden und
ursprünglich aus Bremen; |
| oo |
2753. |
v. Pielen, Anna, ev., * um 1565, + ... |
|
Kinder: | 1) |
Jürgen, * um 1595, siehe Nr. 1376. |
| | weitere Kinder nicht bekannt. |
|
| |
2754. |
Harder, Georg, * um 1555/65, + ..., Diakon zu St. Marien in Minden; |
| oo |
2755. |
Rembacken, Margarethe, * um 1560/70, + ..., Tochter von
Johann Rembacken. |
|
Kinder: | 1) |
Anna, * um 1595/1600, siehe Nr. 1377. |
| 2) | Dorothea, hat Nachkommen. |
| | weitere Kinder nicht bekannt. |
|
| |
2776. |
Glaser, Friedrich, ev., * Dortmund um 1565/75, (+) Schwerte (Kr. Unna) 13.12.1627,
Advokat und Bürger ebd., Sohn von Nikolaus Glaser und
Maria Snetker; |
| oo |
2777. |
Romberg, Elisabeth, ev, * um 1590/95, + ... |
|
Kinder: | 1) |
Jakob, * Schwerte (Kr. Unna) 1624, siehe Nr. 1388. |
| | weitere Kinder nicht ermittelt. |
|
| |
2778. |
Hengstenberg, Johann, ev., * Schwerte (Kr. Unna)
um 1595/1600, + Hohenlimburg (Stadt Hagen) 26.9.1636,
Gerichtsschreiber ebd., Sohn von Hermann Hengstenberg und
Margaretha Becker; |
|
Kinder: | 1) |
Agnes Gertrud, * Hohenlimburg (Stadt Hagen) 1633, siehe Nr. 1389. |
| | weitere Kinder nicht ermittelt. |
|
| |
2780. |
Hülshoff, Bernhard, ev., * Dortmund 15.4.1618, + Dellwig (Kr. Unna)
zwischen 1679/81, Kaplan in Lüdenscheid 1638, 1643 Vikar in Breckerfeld (Ennepe-Ruhr-Kr.), seit 1652
Pfarrer in Deilinghofen, 1679 im Ruhestand , Sohn von Johann Hülshoff und
Anna vom Thie; |
| oo |
2781. |
..., Sybilla, ev, * um 1615/20, + 1701. |
|
Kinder: | |
Hermann Dietrich, * Breckerfeld (Ennepe-Ruhr-Kr.) um 1646, siehe Nr. 1390. |
| | weitere Kinder nicht bekannt. |
|
| |
2782. |
von Steinen, Xerxes Diedrich, ev., * 1627, (+) Frömern (Kr. Unna) 18.12.1701,
Vikar zu Lünern (Kr. Unna) 1651, seit 1652 Pfarrer in Frömern (Kr. Unna),
(1.oo Soest 16.6.1652 Anna vom Berge, Tochter von Andreas vom Berge, 2.oo vor 1663 Elisabeth Baack, 1663,
3.oo um 1665 Eva Maria Deppe, * Soest 27.9.1629, + um 1700, Tochter von Simon Dietrich Deppe und Maria Kloidt; unbekannt,
welche der drei Ehefrauen Mutter von 1391. ist) , Sohn von Dietrich von Steinen und
Catharina Herdringsen. |
|
Kinder: | | Kinder von 2782. aus erster Ehe: |
| v1) | Johann, * Frömern (Kr. Unna) 1654, + Lünern (Kr. Unna)
14.5.1698, Adjunkt zu Frömern 1673, seit 1680 Pfarrer in Lünern (Kr. Unna), oo Soest um 1682 Kuna
Dorothea Möller, Tochter von Nicolas Möller und Anna Heinechius, 2 Kinder. |
| v2) | Georg Albert, * Soest 1.6.1656, + ebd. 29.10.1707, Bürger und
Ratsherr von Soest, 1.oo Soest 15.10.1678 Catharina Gertrud Heneke, * ..., (+) Soest 9.4.1690, (sie 1.oo Johann Gerhard
Möller, * ..., (+) Soest 1.8.1677), Tochter von Andreas Heneke und Walburg Hecker, 2.oo Soest 17.9.1690 Maria
Elisabeth Schütte, * Soest 5.3.1670, + 7.11.1736, Tochter von Henrich Schütte und Margareta Elisabeth
Gördes; 2 Kinder erster Ehe, 5 Kinder zweiter Ehe. |
| | Kinder von 2782. unklar aus welcher Ehe: |
| 1) | Anna Sybilla,
* um 1655/60, siehe Nr. 1391. |
| | Kinder von 2782. aus dritter Ehe: |
| v3) | Dietrich Reinhard, * Frömern (Kr. Unna) 1667, + ebd.
13.10.1727, seit 1701 Pfarrer ebd., oo (Proklamation) Lütgendortmund (Stadt Dortmund) 28.8.1695
Sybilla Elisabeth Mentz, (*) Lütgendortmund (Stadt Dortmund) 24.5.1678, (*) Soest 18.7.1757, Tochter
von Johann Bernhard Mentz und Ursula Katharina Scheibler, 9 Kinder, darunter:
| Johann Dietrich, * Frömern 7.3.1699, + ebd. 31.8.1759, Pfarrer
in Kleve 1722 und 1724 in Isselburg, 1727 Pfarrer in Frömern, 1749 Generalinspektor des märkisch-lutherischen
Ministeriums, 1750 Konsistorialrat, bedeutender westfälischer Geschichtsschreiber, verfasste die mehrbändige
''westfälische Geschichte'', oo 14.3.1724 Clara Anna Ernestine Mönnich, * 1697, + Frömern 16.2.1759,
Tochter von Arnold Mönnich und Ernesta Catharina Kleinschmidt. |
|
| v4) | (?)Heinrich, * um 1675, + ..., Ratsherr in Unna, 1.oo Unna 1702
Anna Maria Friederichs, 2.oo Unna 19.9.1723 Elisabeth Magdalena Vethake, Tochter des Pfarrers Henrich Vethake zu
Brechten un der Elisabeth Barensse. |
|
| |
2816. |
Schulte zu Gedern, Henrich, ev., * um 1605/1610, + nach 1649,
Bauer auf dem Schultenhof zu Gedern (Ennepe-Ruhr-Kr.), 1645 mit 4 1/2 Malderscheidt Land genannt, zahlt
jährlich eine Pacht von 9 Malter (ca. 1800 l) Korn und drei Schweinen,
Sohn von Adolf Schulte zu Gedern. |
|
Kinder: | 1) |
Henrich, * Gedern (Ennepe-Ruhr-Kr.) 1644, siehe Nr. 1408. |
| | weitere Kinder nicht ermittelt. |
|
| |
2844. |
Dennen, Willem, ev., * um 1615/20, (+) Wetter (Ennepe-Ruhr-Kr.) 5.11.1656; |
| oo Wetter (Ennepe-Ruhr-Kr.) 25.1.1645 |
2845. |
Hilkenberg, Greta, ev., * Hagen um 1620/25, + ... |
|
Kinder: | 1) |
Johann Willem, (*) Wetter (Ennepe-Ruhr-Kr.) 25.1.1645, siehe Nr. 1422. |
| 2) | Catharina, * ..., (+) Wetter (Ennepe-Ruhr-Kr.) 26.6.1649. |
|
| |
3112. |
Matthey, Balthazar, * Le Locle (Neuchâtel/Schweiz) um 1600/10, + nach 1658, wird 1658 in
Le Locle (Neuchâtel/Schweiz) genannt, Sohn von Balthazar Matthey; |
|
Kinder: | 1) | François Antoine,
* Le Locle (Neuchâtel/Schweiz) um 1635/45, siehe Nr. 1556. |
| | weitere Kinder nicht ermittelt. |
|
| |
3114. |
Béguin, Jean, * Rochefort (Neuchâtel/Schweiz) um 1600/05, + ebd. zwischen
1671 und 1675, Gerichtsherr ebd., Sohn von Gabriel Béguin
und Blaisa Renaud; |
| oo |
3115. |
Rey, Susanne, * um 1615/25, + Rochefort (Neuchâtel/Schweiz) nach 1680, genannt von 1677 bis 1680. |
|
Kinder: | 1) | Esther,
* Rochefort (Neuchâtel/Schweiz) um 1650, siehe Nr. 1557. |
| | weitere Kinder nicht ermittelt. |
|
| |
3116. |
Guyot, Pierre, * Boudevilliers (Neuchâtel/Schweiz) um 1570/75,
+ vor 1641, genannt von 1599 bis 1607, Sohn von Pierre Guyot
und Henriette Berthoud; |
| oo |
3117. |
Cugnier, Perrenon, * Boudevilliers (Neuchâtel/Schweiz) um 1590/1600, + zwischen 1641 und 1666. |
|
Kinder: | 1) | Jean,
* Boudevilliers (Neuchâtel/Schweiz) um 1620/30, siehe Nr. 1558. |
| | weitere Kinder nicht ermittelt |
|
| |
3118. |
Girardbille, Jean, * Boudevilliers (Neuchâtel/Schweiz) um 1590/1600,
+ ebd. zwischen 1639 und 1659, Sohn von Samuel Girardbille
und Perrenon; |
| oo vor 1633 |
3119. |
Morel, Guillama, * Genevey-sur-Fontaine (Neuchâtel/Schweiz) um 1590/1600, + ebd. zwischen 1639 und 1659, Tochter
von Abraham Morel und Jeanne. |
|
Kinder: | 1) | Suzanne,
* Boudevilliers (Neuchâtel/Schweiz) um 1625/30, siehe Nr. 1559. |
| | weitere Kinder nicht ermittelt |
|
| |
Um den Umfang dieser Seite einigermaßen im Rahmen zu halten, wurden einige
Ahnen aus der Ahnenliste Mehl ausgekoppelt und in separaten Ahnenlisten
zusammengestellt: