Anna Sybilla v. Mumm - eine Nachfahrin Pharao Ramses' in 105 Generationen?
Verlässt man den wissenschaftlich belegbaren Weg, so lassen sich die
adligen Vorfahren der Anna Sybilla v. Mumm bis auf den ägyptischen
Offizier Sethi, den Urgroßvater von Ramses II. dem Großen -
im Volksmund einfach Ramses genannt - zurückführen.
Zur folgenden Ahnenreihe sei bemerkt, dass die Abstammung bis zu
Leo VI. v. Byzanz (Generation 27) auf Angaben aus allgemein anerkannter
Literatur beruht, somit also wissenschaftlich belegbar ist.
Der Übergang zur Generation 28 ist dann eine nach wissenschaftlichen
Maßstäben wahrscheinlich richtige, aber letztendlich wohl nie
ganz beweisbare Hypothese, die besagt, dass Leo VI. v. Byzanz nicht der
Sohn von Basilius I. v. Byzanz ist, sondern von Michael III. v. Byzanz.
Diese Hypothese, der auch in der Wissenschaft von 1908 bis 1932/33 und
von 1973 bis 1983 der Vorzug gegeben wurde, fußt darauf, dass
Eudokia Ingerina, die Mutter von Leo VI., ehemals eine Maitresse Michaels III.
war und diesem auch nach ihrer Heirat mit Basilius I. noch zugetan war.
Zu den weiteren Vorfahren in den Generationen 28 bis 76 sei bemerkt,
dass eine Verwandschaft der einzelnen Dynastien sehr wahrscheinlich ist
bzw. sogar als gesichert gilt, wohingegen die einzelnen Filiationen
bisweilen eher spekulativ sind. Der Übergang von Generation 76 zu
Generation 77 ist dagegen umstritten, da sich die damaligen Quellen
um die Existenz Neithitis, der möglichen Ehefrau von Kyros dem Großen,
widersprechen. Dennoch ist die gesamte Abstammung in 105 Generationen
zumindest theoretisch möglich, wenn auch die Filiationen mit
zunehmender Generation immer unsicherer werden.
Wer die Abstammung ab der Generation 27 näher unter die Lupe nehmen
möchte und sich für Seitenlinien interessiert,
dem sei das folgende Buch empfohlen, das dieser Ahnenreihe zu Grunde liegt.
In dem Werk erklärt der Autor auch genaustens, warum die einzelnen
Filiationen vermutet werden dürfen, und wie wahrscheinlich diese
Hypothesen sind:
Christian Settipani: Nos ancêtres de l'antiquité, Éditions
Christian, Paris, 1991.
Die folgende Ahnenreihe stellt die direkte Abstammung von Anna Sybilla v. Mumm
von Pharao Ramses II. dar. Die jeweils angeführten Personen in einer
Generation N entprechen dabei den Eltern der fettgedruckten Person
in der vorangehenden Generation N-1.
- v. Mumm, Anna Sybilla,
* 2.7.1682 (errechnet), (+) Herdecke 20.11.1755
,
oo Herdecke 23.11.1710 Johann Albert Kalle, (*) Herdecke 16.11.1668,
+ ebd. 31.5.1738, Pfarrer ebd.
- 1
- v. Mumm, Gottfried, * um 1655, + 28.10.1681, Pfandherr zu Schwarzenstein
und Aldendorff, wurde von seinem Schwager Friedrich Wilhelm v. Syberg
im Duell erschossen;
-
- oo 1676
- v. Syberg, Anna Christine, * Cleef 25.8.1655, + ...,
Stiftsdame zu Bedbur, (2.oo 1.2.1683 Friedrich Matthäus v. Syberg).
- 2
- v. Syberg, Johann Diedrich, * 1616, + 19.11.1676, kaufte Haus
Cleef bei Hattingen, 1666 brand. Gesandter, Oberst, Droste zu Bochum
und Castrop, (2.oo 6.12.1659 Catharina Ursula v. Plettenberg, + 1671,
3.oo 4.4.1674 Ursula Josina v.d. Mark);
-
- oo 13.4.1648
- v. Syberg, Marie Elisabeth, * Voerde 22.6.1615, + 2.2.1658,
(1.oo 1641 Ernst Wilhelm v. Calcum, gt. Lohaus).
-
- 3
- v. Syberg, Georg, * um 1570/75, + 18.3.1627, Herr zu Wischelingen,
Droste zu Bochum;
-
- oo 29.5.1611
- v. Neuhoff, Anna, * 1575, + Wischelingen 23.8.1647.
-
- 4
- v. Syberg, Georg, 1585, (2.oo N. v. Aldenbochum);
-
- oo
- v.d. Reck, Margaretha, * um 1545/50, + ...
-
- 5
- v.d. Reck, Gert, * um 1515, + nach 1594, Herr von Nette und Hövel;
-
- oo 17.11.1544
- Quad v. Buschfeld, Margaretha, * um 1520/25, + 13.4.1564.
-
- 6
- Quad v. Buschfeld, Johann, * um 1485/90, + 1535, Landdrost von
Berg 1508, 1535 Mitherr von Olbrück;
-
- oo 25.1.1514
- Raitz v. Frenz, Beatrix, * um 1490/95, + nach 1542.
-
- 7
- Quad v. Buschfeld, Adolf, * um 1415/25, + nach 1492, 1447 Kanonier von
St. Aposteln zu Köln, 1459 Herr von Buschfeld, Amtmann von Monheim,
(1.oo 22.11.1459 Anna Boos v. Waldeck);
-
- oo 23.4.1485
- v. Orsbeck, Alverade, * ..., + 1512/14, Erbin von Olbrück.
- 8
- Quad v. Buschfeld, Johann, * nach 1390, + 1454/55, Ritter,
Herr zu Buschfeld, 1429 jülichscher Rat, 1435 Drost von Beyenburg,
1441 Landdrost von Berg;
-
- oo um 1412
- v. Knieprode, Gertrud, 1412/54.
-
- 9
- Quad v. Buschfeld, Wilhelm, * um 1370/75, + um 1435, Ritter,
Herr zu Strauweiler, (1.oo Alveradis);
-
- oo nach 1390
- v. Limburg, Elisabeth, * um 1370/75, + nach 1445.
-
- 10
- v. Limburg, Johann III., * um 1335/40, + nach 1410;
-
- oo 1365
- v. Letmathe, Peronetta, * ..., + nach 1387.
-
- 11
- v. Limburg, Eberhard II., * um 1300/05, + 1342/45, Graf von Limburg;
-
- oo 1335
- v. Sayn, Jutta, 1338/80.
-
- 12
- v. Limburg, Dietrich I., * um 1270/80, + ..., Graf von Limburg,
(2.oo Elisabeth v. Strünkede);
-
- oo
- v. Greifenstein, Irmgard, * ..., + 1324.
-
- 13
- v. Limburg, Eberhard I., * um 1240/50, + nach 1304, Graf von
Limburg 1301;
-
- oo
- ..., Agnes, 1291/98.
-
- 14
- v. Limburg, Dietrich I., * um 1215, + 1301, Graf von Limburg und
Isenberg 1227, 1284 Graf von Styrum;
-
- oo
- v. Sayn, Adelheid, * um 1235, + 1297.
-
- 15
- v. Altena, Friedrich II., * um 1185/95, + 13.11.1226
(gerädert wegen Mordes an seinem Onkel, dem Erzbischof
Engelbert von Köln), 1209 Graf von Altena, 1216 Graf von
Isenberg, 1200 Domherr zu Köln;
-
- oo 1214
- v. Limburg, Sophia, * ..., + 1227.
-
- 16
- v. Altena, Arnold, * um 1150, + 1217, Graf von Altena 1173,
Graf von Hövel 1166;
-
- oo
- v. Holland, Mechthildis, * um 1165/70, + nach 1223.
-
- 17
- v. Holland, Florenz III., * um 1138, + Tyrus 1.8.1190 auf Kreuzzug,
Graf von Holland und Westseeland 1157;
-
- oo 28.8.1162
- v. Schottland, Ada, * um 1145, + 11.1.1216/22.
-
- 18
- v. Schottland, Heinrich, * 1115, + 12.6.1152, Graf von Northampton
und Huntingdon 1136, Graf von Northumberland 1139;
-
- oo 1139
- de Warenne, Ada, * um 1120, + 1178.
-
- 19
- de Warenne, Guillaume II., * um 1075, + 11.5.1138, Graf von Surray;
-
- oo 1116/18
- de Vermandois, Elisabeth, * um 1085, + 31.3.1131,
(1.oo 1096 Robert de Beaumont).
-
- 20
- v. Frankreich, Hugues I. der Große, * 1057, + Tarsus 18.10.1102,
durch Heirat Graf von Vermandois und Valois, Herr von Chaumont-en-Vexin;
-
- oo
- de Vermandois, Adelaide, * um 1060/70, + 28.9.1121/24, Erbin von
Vermandois und Valois, (2.oo 1103 Renaud II. de Clermont-en-Beauvaisis).
-
- 21
- v. Frankreich, Henri I., * 1008, + Vitry-en-Brie 4.8.1060,
Herzog von Niederburgund, 1027 Mitregent, 1031 König von Frankreich,
Graf von Paris etc., (1.oo Mathilde v. Franken, + 1034, 2.oo 1043
Mathilde v. Friesland, + 1044);
-
- oo Reims 19.5.1051
- v. Kiew, Anna, * 1036, + 1076/89, Regentin von Frankreich 1060/67,
gründete Kloster St. Martin-des-Champs zu Paris und St. Vincent
zu Senlis, (2.oo um 1061 Raoul III. de Valois, + 23.2.1074).
-
- 22
- v. Frankreich, Robert II. der Fromme, * Orléans 27.3.972,
+ Melun 20.7.1031, 996 König von Frankreich, Graf von Paris etc.,
1002/17 Herzog von Niederburgund, (1.oo 988 Rozela v. Ivrea,
* 950/60, + 1003, geschieden 992, 2.oo 997 Bertha v. Burgund,
* 964/65, + 16.1. nach 1016, geschieden 1003/05);
-
- oo um 1003/05
- v. Provence, Konstanze, * um 986, + Melun 25.7.1032.
-
- 23
- v. Provence, Wilhelm, * um 950, + Avignon 994 (als Mönch),
970 Graf von Arles und Provence, 979 Markgraf, (1.oo Arsenda de
Comminges);
-
- oo um 985
- d'Anjou, Adelaide, Blanche, * um 950, + 1026, (1.oo Etienne de Gevaudan,
+ 979, 2.oo 982 Ludwig V. v. Westfranken, + 21.5.987, geschieden 984,
4.oo vor 1016 Othon Guillaume v. Burgund, * 958/59, + 21.9.1026).
- 24
- v. Arles, Boso II., * ..., + 965/76, Graf von Avignon 935, Graf von Arles 949;
-
- oo
- v. Provence, Constance, * um 930, + 961/65.
-
- 25
- v. Provence, Karl Konstantin, * um 901, + nach 962, Graf von Vienne;
-
- oo
- de Troyes, Teutberga, * ..., + nach 960.
-
- 26
- v. Italien, Ludwig III. Bosonides, * ..., + Arles 5.6.928, 887 König
von Provence, 900/05 König von Italien, 901/02 Römischer
Kaiser, 905 geblendet, (2.oo vor 914 Adelheid v. Burgund);
-
- oo um 900
- v. Byzanz, Anna, * 886/88, + vor 914.
-
- 27
- v. Byzanz, Leo VI., * 1.9.866, + 11.5.912, Kaiser von Byzanz 886,
(1.oo 885 Theophanu, 3.oo 899 Eudokia Baiana, 4.oo Zoe Karbunopsina);
-
- oo
- Zautzina, Zoe, * um 865, + 899/900.
-
- 28
- v. Byzanz, Michael III., * 9.1.840, + 24.9.867, Kaiser von Byzanz
842, (oo 855 Eudokia Dekapolitissa);
-
- o/o
- Ingerina, Eudokia, 855/67 Maitresse Michaels III., (oo 865 Basilius
v. Byzanz, * 813, + 29.8.886).
-
- 29
- v. Byzanz, Theophilos, * um 812, + 20.1.842, Kaiser von Byzanz 829;
-
- oo
- Theodora, * um 815, + nach 867, Regentin von Byzanz 842/55.
-
- 30
- Marinos, * um 780, + 815/30, Drongarios und Tourmarchos;
-
- oo
- Theoktista, * um 795, + nach 830, noble Paphlagonierin.
-
- 31
- Mamikonian, Artavazd, * um 740, + ..., Nakharar 774, Prinz
in Georgien, 778 byzantinischer Stratege in Anatolien.
-
- 32
- Hemayakes, * um 700, + vor 778, wohl Nakharar in Taron.
-
- 33
- Mamikonian, Artavazd, * um 655, + ..., Nakharar in Taron 701.
-
- 34
- Mamikonian, Hamazasp III., * um 615, + 660, Kuropalate und Prinz
in Armenien.
-
- 35
- Mamikonian, Dawith, * um 580, + nach 620, Nakharar in Taron
oder Priester.
-
- 36
- Mamikonian, Vahan, * um 550, + ..., Prinz von Taron.
-
- 37
- Mamikonian, Moushegh, * um 525, + 593, Nakharar 555.
-
- 38
- Hmayeak, * um 490, + ..., wohl Nakharar in Taron.
-
- 39
- Mamikonian, Vard, * um 450, + ..., Marzban 505/09, Patrizier
von Armenien.
-
- 40
- Mamikonian, Hmayeak, * um 410, + 451, General, 449/51 Legat
in Griechenland.
-
- 41
- Mamikonian, Hamazasp I., Sparapet von Armenien nach 387 bis um 416;
-
- oo
- Souren Pahlav, Sahakanoysh, * um 385, + nach 416.
-
- 42
- Souren Pahlav, Sahak, * 7.9.351, + 7.9.438, Katholikos von
Armenien 387.
-
- 43
- Souren Pahlav, Nerseh, * um 335, + 373, Katholikos von Armenien
353/67.
-
- 44
- Souren Pahlav, At'anakines, * um 315, + 348/53, Diakonus, General;
-
- oo
- v. Armenien, Bambishn, * um 315, + ...
-
- 45
- v. Armenien, Khosrov III., * um 280, + 339, König von Armenien 330.
-
- 46
- v. Armenien, Trdat III., * um 265, + 330, König von Armenien 298.
-
- oo
- Ashken.
-
- 47
- v. Armenien, Khosrov II., * um 230, + ..., (253/96 König von Armenien?).
-
- 48
- v. Armenien, Trdat II., * um 195, + nach 253, König von Armenien 217/53.
-
- 49
- v. Armenien, Khosrov I., * um 165, + 216/17, König von Armenien 193/216.
-
- 50
- v. Armenien, Valagash V., * um 130, + 207/08, Prätendant von
Armenien 162, 190 Großkönig der Parthen.
-
- 51
- v. Armenien, Valagash I., * um 95, + 137, König von Armenien um 116.
-
- 52
- v. Armenien, Sanatroukes, * um 65, + 110, König von Armenien um 80.
-
- 53
- v. Armenien, Mithridates, * um 45/50 n.Chr., + 72/76, König von Armenien;
-
- oo
- v. Osrhoene, Awde.
-
- 54
- Valagash I., * um 25 n.Chr., + 77, König der Parthen 51.
-
- 55
- Vonones II., * um 10 v.Chr., + 51 n.Chr., König von
Medie Atropatene 11/51 n.Chr., König der Parthen 51.
-
- 56
- Dareios, * um 35 v.Chr., + ...;
-
- oo
- N., Prinzessin der Parthen.
-
- 57
- Artavazd, * um 65, + 20 v.Chr., König von Medie Atropatene 56-31 v.Chr.
-
- oo
- v. Kommagene, N.
-
- 58
- Antiochos I., * um 100, + 36 v.Chr., König von Kommagene;
-
- oo
- Philostorgos, Isias.
-
- 59
- Mithridates I., * um 130, + 70, König von Kommagene;
-
- oo
- Laodike, * um 120, + ...
-
- 60
- Antiochos VIII., * um 143, + 96, Großkönig von Syrien 125;
-
- oo
- Kleopatra (Nein, nicht diejenige welche, sondern eine gleichnamige
Großtante!)
-
- 61
- Demetrios II., * um 165, + 125, Großkönig von Syrien 146-125;
-
- oo
- Kleopatra (eine noch entferntere Verwandte der berühmteren
Namensvetterin).
-
- 62
- Demetrios I., * 186, + 150, Großkönig von Syrien 162-50;
-
- oo
- Laodike V.
-
- 63
- Seleukos IV., * um 220, + 3.9.175, Großkönig von Syrien 187-175;
-
- oo
- Laodike IV.
-
- 64
- Antiochos III., * 242, + 187, Großkönig von Syrien 223-187;
-
- oo
- Laodike III.
-
- 65
- Seleukos II., * um 265, + 226, Großkönig von Syrien 246-226;
-
- oo
- Laodike II.
-
- 66
- Antiochos II., * 286, + 246, Großkönig von Syrien 261-246;
-
- oo
- Laodike I., Tochter von Achaios, der sehr wahrscheinlich eine Nachfahrin
von Alexander dem Großen, 336-323 König
von Makedonien, zur Frau hatte, vielleicht eine uneheliche Tochter
Alexanders.
-
- 67
- Antiochos I., * 323, + 2.5.261, Großkönig von Syrien 281-261;
-
- oo
- Stratonike.
-
- 68
- Seleukos I., * 354, + 281, General Alexanders des Großen 336 und
König von Syrien 306-281;
-
- oo 324
- Apama, * um 345, + nach 280.
-
- 69
- Spitamenes, * um 370, + 328, Satrape von Bactriane.
-
- 70
- NN.
-
- oo
- NN., * um 390/85, + ...
-
- 71
- Pharnabazos, * um 445, + 374/67, Satrape von Daskyleion 414-ca 390;
-
- oo
- Apama, * um 415, + 387/62.
-
- 72
- Artaxerxes II., * 456, + 359, Großkönig von Persien 404-359;
-
- oo
- Stateira, * um 440, + um 400.
-
- 73
- Dareios II., * um 475, + 404, Großkönig von Persien 432-404;
-
- o/o
- Parysatis, Halbschwester von Dareios II.
-
- 74
- Artaxerxes I., * um 500, + 424, Großkönig von Persien 465-424;
-
- o/o
- Kosmartidena, babylonische Konkubine.
-
- 75
- Xerxes I., * 521, + 465, Großkönig von Persien 486-465;
-
- oo
- Amestris.
-
- 76
- Dareios I., * um 550, + 486, Großkönig von Persien 522-486;
-
- oo 522
- Atossa, * um 545, + 480/65.
-
- 77
- Kyros III. der Große, * um 580, + 529, Großkönig von
Persien und Medie 554-529, Eroberer von Asien;
-
- oo (mehere Ehefrauen, darunter:)
- Neithiti, * um 570, + nach 529.
-
- 78
- Haibre, * um 605, + 568, Pharao von Ägypten 589-570.
-
- 79
- Psemmtek II., * um 630, + 589, Pharao von Ägypten 595-589;
-
- oo
- Takhout, * um 625, + vor 589, athribische Prinzessin.
-
- 80
- Nechao II., * um 660, + 595, Pharao von Ägypten 610-595;
-
- oo
- Chedebnitjerbone.
-
- 81
- Psemmtek I., * um 690, + 610, Pharao von Ägypten 664-610;
-
- oo
- Mehetenweskhet.
-
- 82
- Nechao I., * um 710, + 664, Prinz von Sais;
-
- oo
- Istemabet.
-
- 83
- Iribre Tefnakht II., * um 735, + um 672, Prinz von Sais 695-688.
-
- 84
- Quakhare Bakenranef, * um 755, + 713, Prinz von Sais, Pharao von
Ägypten 718-713.
-
- 85
- Tefnakht I., * um 780, + 718, Anführer der Ma, Prinz von
Sais 740-727, Pharao von Ägypten 727-718.
-
- 86
- Osorkon, * um 805, + 740, Anführer der Ma, Prinz von Sais.
-
- 87
- NN
-
- 88
- Sheshonq III., * um 855/50, + 773, Pharao von Ägypten 825-773;
-
- oo
- Djed Bast Es Ankh.
-
- 89
- Takelot II., * um 875, + 825, Pharao von Ägypten 850-825;
-
- oo
- Karoma Merymout II., Nichte von Takelot II.
-
- 90
- Osorkon II., * um 905, + 850, Pharao von Ägypten 873-850;
-
- oo
- Istemkheb, * um 900, + nach 852.
-
- 91
- Harsiese, * um 920, + um 860, Großpriester von Amon 874,
Pharao von Ägypten 870?60.
-
- 92
- Sheshonq II., * um 940, + um 890, Großpriester von Amon,
Pharao von Ägypten um 890;
-
- oo
- Nestanebtashru.
-
- 93
- Osorkon I., * um 960, + 889, Pharao von Ägypten 924-889;
-
- oo
- Maatkare, * um 955, + nach 889.
-
- 94
- Psibkhanno II., * um 995, + 945, Großpriester von Amon,
Pharao von Ägypten 959-945.
-
- 95
- Pinudjem II., * um 1030, + 969, Großpriester von Amon 990-969;
-
- oo
- Istemkheb, Schwester von Pinudjem II.
-
- 96
- Menkheperre, * um 1060, + 992, Großpriester von Amon 1045-992;
-
- oo
- Istemkheb.
-
- 97
- Pinudjem I., Großprister von Amon 1070-1055, Pharao von Ägypten
1054-1032;
-
- oo
- Henttaoui, * um 1085, + ...
-
- 98
- Ramses XI., * um 1120, + 1069, Pharao von Ägypten 1098-1069;
-
- oo
- Baktouernel, Schwester von Ramses XI.
-
- 99
- Ramses X., * um 1140, + 1098, Pharao von Ägypten 1107-1098;
-
- oo
- Tyti, Schwester von Ramses X.
-
- 100
- Ramses IX., * um 1160, + 1107, Pharao von Ägypten 1125-1107;
-
- oo
- Baktouernel.
-
- 101
- Montouhirkhopshef, * um 1185, + um 1155, ägyptischer Prinz,
erster Aufseher des königlichen Wagens;
-
- oo
- Takhat.
-
- 102
- Ramses III., * um 1205, + 1154, Pharao von Ägypten 1186-1154;
-
- oo
- Isis.
-
- 103
- Sethnakht, Pharao von Ägypten 1188-1186;
-
- oo
- Tiya Meryaset, * um 1225, + ...
-
- 104
- Merenptah, * um 1265, + 1202, Pharao von Ägypten 1212-1202;
-
- oo
- Isitnofret.
-
- 105
- Ramses II. der Große, * 1302, + 1213,
Pharao von Ägypten 1279-1213, einer der berühmtesten Pharaonen
von Ägypten;
-
- oo
- Isitnofret.
-
- 106
- Sethi I., 1294-1279 Pharao von Ägypten;
-
- oo
- Touy.
-
- 107
- Ramses I., Pharao von Ägypten;
-
- oo
- Saatre.
-
- 108
- Sethi, ägyptischer Offizier.
-
Zurück zur Startpage |
Christian Mehl,
19.3.2002 |