TU Logo

Algebra I


Vorlesung im Sommersemester 2008 an der Technischen Universität Berlin.
Auf dieser Seite werden im Lauf der Vorlesung relevante Informationen zur Verfügung gestellt.

Dozent: Prof. Dr. Michael Pohst

Assistent: Osmanbey Uzunkol

Zeiten und Adressen

Vorlesung:Di 10-12 im MA 141 und Do 10-12 im MA 841
Übung:Do 14-16 im MA 141
Tutorium:Mi 08-10 im BH 0348

Prof. Dr. M. Pohst, MA 805, Tel. 314-25772 pohst@math.tu-berlin.de
O. Uzunkol, MA 811, Tel. 314-24350uzunkol@math.tu-berlin.de
Mailingliste der Vorlesung, algebra1@math.tu-berlin.de

Sprechzeiten:

M. Pohst : Mittwoch 14-15 im MA 805
O. Uzunkol : Dienstag 13:30-15:30 im MA 811

Skripts und Übungsmaterial


Information zum Übungsbetrieb

  • Gruppenarbeit in Zweier-Gruppen ist möglich.
  • Scheinkriterium für Diplom-Studenten: 50% der erreichbaren Punkte in jeder Semesterhälfte.
  • Prüfungsvoraussetzung für Bachelor-Studenten: 40% der erreichbaren Punkte in jeder Semesterhälfte.
  • Die Abgabe der praktischen Aufgaben hat am selben Tag zu erfolgen wie die Übungsaufgaben. Ist ein Kash-Programm gefragt, so wird ein lauffähiges Kash-Programm verlangt, das als Attachement per Mail an uzunkol@math.tu-berlin.de geschickt wird.

    Weitere Informationen

    Es gibt sehr viele und von der Stoffauswahl und -darstellung sehr unterschiedliche Bücher über Algebra. Nachfolgend ist eine Liste.

    J. Bewersdorff, Algebra für Einsteiger, Vieweg, 2002.
    S. Bosch, Algebra, Springer, 1993.
    B. Birkhoff, Modern Applied Algebra.
    N. Bourbaki, Algebre, Hermann, Paris 1962.
    J. H. Davenport, Y. Siret, E. Tournier, Computer Algebra, Acad. Press, 1989.
    G. Fischer, Lehrbuch der Algebra, Vieweg, 2008.
    I. N. Herstein, Topics in Algebra, Xerox Coll. Pub., 1964.
    Th. W. Hungerford, Algebra, 1974.
    N. Jacobson, Lectures in Abstract Algebra, Springer GTM, 1974.
    R. Kochendöffer, Einführung in die Algebra, Dt. Verl. d. Wissenschaften, 1974.
    S. Lang, Algebra, Addison-Welsey, 1971.
    A. Leutbecher, Zahlentheorie, Springer, 1996.
    F. Lorenz, Algebra I, II, BI Wissenschaftsverlag, 1987/90.
    K. Meyberg, Algebra I, II, Carl Hanser Verlag, 1975.
    Mignotte, Mathematics for Computer Algebra, Springer, 1992.
    E. Scholz, Geschichte der Algebra, BI Wiisenschaftsverlag, 1990.
    G. Stroth, Algebra, de Gruyter, 1998.
    B. L. van der Waerden, Algebra I, II, Springer, 1966/87.
    Weber, Lehrbuch der Algebra, Vieweg, 1895.

    M. Pohst | O. Uzunkol | KANT Project | Mathematics Department | TU-Berlin | Valid HTML 4.0!